Wie wird sich der Bitcoin Kurs heute und in den nächsten Tagen entwickeln? Unser Krypto-Trader Valdrin Tahiri zeigt dir, wohin die Reise gehen könnte.
Auf dem Wochenchart kannst du sehen, dass der Bitcoin Kurs in der letzten Woche deutlich angestiegen ist und seine Aufwärtsbewegung diese Woche weiter fortsetzte.
Sollte der Wochenschlusskurs über dem aktuellen Preis bzw. über 43.070 USD liegen (dem Hochpunkt der rot markierten Wochenkerze), dann würde auf dem Wochenchart ein Morning-Star-Pattern zu sehen sein. Dieses Pattern sieht man häufig bei einer bullischen Trendwende. Die Preisentwicklung in den nächsten Tagen wird also für die mittelfristige Entwicklung eine entscheidende Rolle spielen.

Bitcoin Kurs Tages-Chart-Analyse
Sowohl der MACD als auch der RSI liefern uns bullische Signale. Der MACD befindet sich im positiven Bereich und der RSI ist auf über 50 angestiegen. Beides ist ein Hinweis darauf, dass der Trend bullisch ist. Aktuell sieht es so aus, als ob sich der BTC Kurs dem 0.382-Fib-Retracement-Level nähern könnte.

Auf dem 6-Stunden-Chart kannst du zudem sehen, dass der BTC Preis über einen aufsteigenden, parallelen Channel ausgebrochen ist. Das ist ein Zeichen dafür, dass die aktuelle Aufwärtsbewegung impulsiv ist und wir kurzfristig gesehen neue lokale Höchststände sehen könnten.

BTC Kurs Wellenanalyse
Aufgrund der aktuellen Aufwärtsbewegung und unserer Langzeit-Wellenanalyse scheint es fast sicher zu sein, dass wir am 24. Januar 2022 den Bottom erreicht haben.
Lass uns einen Blick auf die kurzfristigere Wellenanalyse werfen. So wie es aussieht, ist der Bitcoin Kurs gerade am Ende der dritten Welle (Rot) oder am Anfang der vierten Welle eines fünfwelligen bullischen Impulses (rot). Die Teilwellenzählung ist in Rot eingezeichnet. Es ist also gut möglich, dass der BTC Preis nochmal auf die obere Linie des Channels fällt und dann erneut ansteigt. Sollte der BTC Kurs unter die Linie ausbrechen, dann könnten wir noch einmal eine weitere Abwärtsbewegung sehen.
