Eines der ersten Unternehmen, das die Adoption von Bitcoin, insbesondere im Einzelhandel, vorantrieb, wird bald seine Türen schließen. Purse.io hat angekündigt, dass es das Unternehmen auflösen wird.
Purse.io ist seit 2014 ein Bitcoin-Zahlungsvermittler für Amazon und stellte nun fest, dass er sein Geschäftsmodell nicht länger aufrechterhalten kann.
SponsoredPurse schließt seine Türen
Purse.io war eines der ersten Unternehmen, das sich auf eine verbraucherorientierte Adoption von Bitcoin einsetzte. Es bot Amazon-Käufern die Möglichkeit, Einkäufe mit BTC für einen Rabatt zu tätigen.
Obwohl das Unternehmen einer der “First Mover” in diesem Sektor war, gibt es nun auf.
We've made the very difficult decision to dissolve the company. We're grateful for the opportunity afforded by our supporters to build products and services for the cryptocurrency community.
— Purse Media Group: Crypto Newsletter & Blog (@PurseIO) April 16, 2020
Das Geschäftsmodell von Purse.io war einfach. Die Plattform ermöglichte es den Nutzern, ihre Amazon-Geschenkkarten gegen BTC einzutauschen. Dies ermöglichte es ihr dann, ihren Kunden Rabatte anzubieten.
Es scheint, dass die Rentabilität von Purse.io sehr mangelhaft war. Wie es scheint, sind Vermittler, welche eine Plattform für den Austausch zwischen Geschenkkarten und Kryptowährung bieten, mit dem Aufkommen von Krypto-Debitkarten obsolet geworden.
Obwohl das Unternehmen seit 2014 besteht, wird es im Jahr 2020 aufgelöst. In einem Tweet des Unternehmens teilte Purse.io mit, dass es bis zum 26. Juni weiterhin Abhebungen und Unterstützung anbieten werde.
SponsoredWe will continue to offer support for ongoing orders and withdrawals until June 26, 2020, to ensure all transactions and accounts are settled.
— Purse Media Group: Crypto Newsletter & Blog (@PurseIO) April 16, 2020
Die Kämpfe, um profitabel zu bleiben
Der Blockchainsektor ist für Unternehmen und Startups eher schwierig, da die Rentabilität von Investments oft auf zukünftigen Erwartungen beruht. Jetzt, angesichts des wirtschaftlichen Abschwungs bei COVID-19, machen sich einige Firmen, die mit Kryptowährungen zu tun haben, Sorgen darüber, wie sich dies auf ihr Geschäftsergebnis auswirken wird. Es ist unklar, ob Purse.io ihre Türen aufgrund langjähriger Probleme oder schlechter Gewinne im letzten Quartal geschlossen hat.
Kryptowährungsbörsen sind häufig am stärksten gefährdet. Im August 2019 ergab eine Untersuchung, dass 97% der Börsen in Südkorea kurz vor dem Bankrott standen.
Einige Industriebeobachter zogen Parallelen zwischen den den Börseninsolvenzen im Jahr 2019 und den gescheiterten ICOs im Jahr zuvor. Einige Börsen haben ihre Benutzer sogar regelrecht betrogen.
Mit einer sich abzeichnenden realen Wirtschaftskrise könnten jetzt auch immer mehr Unternehmen, die mit Kryptowährungen zu tun haben, unter Druck geraten. Ihr Schicksal hängt wahrscheinlich davon ab, wie schnell sich die Weltwirtschaft erholen kann und wie die allgemeine Stimmung gegenüber digitalen Währungen in den nächsten Monaten ausfällt.