Bybit EU hat erfolgreich den ersten lizenzierten Launchpool für Europa gestartet, der in Partnerschaft mit dem Blockchain-Projekt XION angeboten wird. Der Launchpool ermöglicht es Nutzern aus 29 europäischen Ländern, XION zu staken und attraktive Renditen zu erzielen.
Die Initiative richtet sich an über 450 Millionen potenzielle Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und ist ein bedeutender Schritt in Bybit EUs Engagement, regulierte Krypto-Dienstleistungen anzubieten. Diese Entwicklung stellt den ersten Schritt in Bybit EUs strategischer Expansion in den regulierten Markt dar.
Bybit EU und XION starten Launchpool
Laut einer Pressemitteilung vom 14. August startet die Krypto-Börse Bybit EU in Zusammenarbeit mit XION seinen ersten in der EU regulierten Launchpool. Dieser ist ab sofort live und bietet Nutzern in 29 europäischen Ländern die Möglichkeit, XION zu staken.
Insgesamt werden 100.000 XION-Token verteilt, wobei die Hälfte an direkt an XION-Staker geht. Weitere 30.000 sind MNT-Stakern vorbehalten und 20.000 gehen an USDC-Staker.
Der Launchpool ist das erste von vielen geplanten Produkten, die Bybit EU für den europäischen Markt geplant hat. Damit öffnet sich der Zugang zu einem regulierten Krypto-Ökosystem, das auf den europäischen Vorschriften basiert.
Diese Entwicklung ist ein wichtiger Meilenstein für die Krypto-Börse. Sie arbeitet bereits mit einigen weiteren führenden europäischen Marken zusammenarbeitet, um das Wachstum von Blockchain-Technologien zu fördern.
Währenddessen handelt es sich bei der Layer 1 XION um ein von Circle Ventures unterstütztes Projekt. Das im Jahr 2021 gegründete Projekt kooperiert bereits mit über 100 globalen Marken, um blockchain-basierte Erlebnisse zu schaffen.
Die seit Beginn 2025 geltende MiCAR-Verordnung ist hierbei ein weiterer wichtiger Faktor. Während sie für mehr Sicherheit und Transparenz in der europäischen Blockchain-Branche sorgen soll, gibt es für Unternehmungen in diesem Bereich jetzt einiges zu beachten.
Bybit hat sich frühzeitig auf die neue Regulierung eingestellt und ist mit seiner MiCAR-konformen EU-Plattform bestens positioniert. Die Kollaboration mit XION ist dabei ein weiteres Beispiel für die wachsende Akzeptanz von regulierten Krypto-Diensten in Europa.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
