Cardano veröffentlicht ein Upgrade zur Verbesserung der Netzwerkkommunikation – Verfügbarkeit, Stabilität und allgemeine Widerstandsfähigkeit des Netzwerks stehen im Fokus.
Inmitten der weit verbreiteten Finanzkrise durch den Zusammenbruch großer Banken erweist sich der Kryptowährungsmarkt als außergewöhnlich widerstandsfähig. Denn das System ist stabil, wenn auch derzeit abhängig vom traditionellen Finanzsystem. Diese Abhängigkeit kritisierte der Cardano-CEO Charles Hoskinson in der letzten Woche und forderte ein Loslösen vom Bankensystem. Näheres dazu hier.
Unterdessen ist die Weiterentwicklung des Sektors nicht aufzuhalten. So startete das Team von Cardano (ADA) am Freitag ein weiteres wichtiges Upgrade seines Netzwerks, das seiner Kryptowährung hilft, sich der Rally anzuschließen.
Das Upgrade: Cardano Node 1.35.6
Über GitHub verkündete das Team von Cardano am 16. März die Veröffentlichung der Node Version 1.35.6 im Mainnet. Diese Node Version ist mit einer Funktionalität namens “Dynamic Peer-to-Peer (P2P) Networking” ausgestattet.
Das Upgrade soll die Verfügbarkeit und Stabilität des Netzwerks sicherstellen und die allgemeine Belastbarkeit verbessern – oder die Fähigkeit des Netzwerks, angesichts von Fehlern und Herausforderungen des normalen Betriebs ein akzeptables Serviceniveau bereitzustellen und aufrechtzuerhalten.
“Node 1.35.6 ist eine Version, die P2P-Unterstützung hinzufügt, ohne dass Netzwerkprotokolle entwickelt werden müssen, wenn EnableP2P auf „true“ gesetzt ist”
Cardano über das Node-Upgrade, GitHub
Wie “Dynamic P2P Networking” die Cardano Blockchain stabilisiert
Im Fokus des Node-Upgrades steht die Stabilisierung der Kommunikation zwischen den Knoten (Nodes) innerhalb des Netzwerks von Cardano.
Denn es gibt zwei Möglichkeiten, um einen Cardano-Knoten zu konfigurieren: entweder als Block-produzierender Knoten oder als Relais-Knoten.
Dabei ist ein Block-produzierender Knoten für die Produktion von Blöcken in der Blockchain verantwortlich, während ein Relay-Knoten mit anderen Relays kommuniziert und Blöcken von Block-produzierenden Knoten sendet.
Und hier kommt das “dynamische P2P Netzwerken” ins Spiel: Denn diese Technik ermöglicht die bidirektionale Nutzung jeder Verbindung. So vereinfacht das Upgrade die Kommunikation und erhöht die Widerstandsfähigkeit des Netzwerks gegen Ausfälle oder böswilliges Verhalten.
Ein Blick auf ADA und die Entwickleraktivität
Im Zuge der Ankündigung des Upgrades reagierte ADA mit einem Peak. Während ein ADA am 16. März noch bei 0,323 US-Dollar notierte, stieg der Wert Tags darauf um knapp 7,7 Prozent auf 0,348 USD. Aktuell liegt der Kurswert bei 0,346 USD pro ADA.

Und auch die Aktivität der Entwickler:innen auf der Blockchain deutet auf das Event hin. Nachdem die Motivation zahlreicher Coder:innen im Zuge des Krypto-Crashs deutlich abfiel, stabilisiert sich die Aktivität auf dem Protokoll nun wieder deutlich, Tendenz: steigend.

Darüber hinaus hält ein wöchentlicher Entwicklungsreport die statistischen Kerndaten und Höhepunkte im Cardano-Space fest. Dieser Bericht verdeutlicht die Bemühungen der Entwickler:innen kontinuierlich, fasst interessante Informationen visuell zusammen und zeigt, wie es vorangeht.

Wie ist deine Meinung zu ADA und der Entwicklung der Cardano-Blockchain? Diskutiere über dieses oder andere Krypto-Themen sowie die neuesten Nachrichten hier, in unserer Telegram-Gruppe
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.