2020 ist das Jahr der Shelley-Ära
Am 8. Juni postete das Forschungs- und Entwicklungsunternehmen Input Output auf Twitter Informationen zum bevorstehenden Update:„Morgen treten wir in eine neue Phase für Cardano ein, wenn wir das Shelley-Testnetz öffnen. Ab dem 9. Juni kann jeder Betreiber, der einen #Cardano-Beteiligungspool einrichten möchte, dies tun, um sich auf die Einsetzung und Delegation des Hauptnetzes im Laufe dieses Sommers vorzubereiten #ShelleyTestnets @Cardano https://buff.ly/3h9aSZl.“
Das Shelley Testnet ist nun der finale Schritt vor der endgültigen Implementierung. Ferner soll Shelley in Zukunft nicht nur Stake Pools umfassen, sondern auch Stake Delegation und Dezentralisation. Diese Erweiterung soll dem Cardano Mainnet zugute kommen. Momentan läuft bei Cardano aber zunächst eine auf Einladungen basierende Beta-Testphase. Das Unternehmen kündigte aber an, dass die öffentliche Phase auch bald starten soll.Tomorrow, we’re entering a new phase for Cardano as we open up the Shelley testnet. From 9th June, any operator that wants to set up a #Cardano stake pool can do so, to get ready for mainnet staking & delegation later this summer #ShelleyTestnets @Cardano https://t.co/82veehWOpH pic.twitter.com/xKK59NX2MO
— Input Output (@InputOutputHK) June 8, 2020

Was springt für die Cardano-Fans dabei heraus?
Cardano hat mit der überarbeiteten Roadmap große Hoffnungen bei den ADA-Hodlern geweckt. Schließlich soll es bald schon für alle Interessierten möglich sein ADA zu staken. Am Ende sollen die Cardano-Fans mit rund 1.000 Stake Pools rechnen können. Der Software-Ingenieur von Cardano, Kevin Hammond, beschrieb das Ziel des Shelley Updates im Mai so:„Stakepool-Betreiber, Börsen und andere werden auch in der Lage sein, Shelley-kompatible Knoten herunterzuladen und ihre eigene Software so anzupassen, dass sie die neue Shelley-Client-API unterstützt. Während dieses Zeitraums wird das Hauptnetz jedoch weiterhin im Byron-Neustartmodus mit föderalem Konsens unter der Führung des OBFT-Algorithmus (Ouroboros Byzantine Fault Tolerance) laufen.“Die ADA-Hodler können ihre Coins über die Daedalus Wallet an diese Pools delegieren. Somit ist eine Teilnahme an den Transaktionsbestätigungen und der Netzwerk Governance möglich. Für den Einsatz erhalten die Mithelfer eine entsprechende Entlohnung. Dem ADA-Kurs hat die Ankündigung bereits Freude bereitet, denn der Kurs versucht sich an neuen Rekordwerten.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.