Zurück

Das Ambrosus-Ökosystem treibt die globale DeFi-Adoption an

author avatar

Geschrieben von
Advertorial

editor avatar

Redigiert von
Leonard Schellberg

03 Dezember 2021 06:22 CET
Vertrauenswürdig

Das Ambrosus Ökosystem, ein schnell wachsendes Blockchain-Netzwerk für das Internet of Things (IoT) hat einen neuen Staking-Service eingeführt – Arcadia Staking.

Mit Arcadia nimmt Ambrosus eine zentrale Rolle im Bereich der Kryptowährungen ein. Durch DeFi wird der Zugang zu Kryptoprodukten demokratisiert und die globale Adoption von Kryptowährungen weiter vorangetrieben. Dieser neue Service reduziert technische Barrieren und ermöglicht es Kryptoenthusiasten, dem Ökosystem direkt beizutreten, ohne erst einen Knotenpunkt einrichten zu müssen.

Um einen einfachen Zugang zum Staking zu ermöglichen, wurde eine niedrige Eintrittsschwelle von 1000 AMB festgelegt. Die Teilnehmer profitieren außerdem von bis zu 35% Jahresrendite und stärken dabei gleichzeitig das Netzwerk, indem sie zu mehr Sicherheit und Effizienz beitragen.

Sponsored
Sponsored

“Wir freuen uns, unsere neue Staking-Plattform vorzustellen. Ich glaube, dass dieser vereinfachte und automatisierte On- und Offboarding-Mechanismus die Sicherheit des Netzwerks verbessern wird.”

Igor Stadnyk, CTO von Ambrosus

“Gleichzeitig sind wir sehr stolz auf unser großes Netzwerk von Masternodes und vor allem auf die Community dahinter. Arcadia Staking ist eine großartige Ergänzung unseres Angebots. Wir ermutigen die Leute, das Netzwerk mit abzusichern und dabei sogar Belohnungen zu verdienen”, fügte Stadnyk hinzu.

Sergii Grygoriev, Head of Business Development bei Ambrosus, meint: “Der Start von Arcadia Staking ist ein bedeutender Meilenstein in der DeFi Staking Wirtschaft. Darüber hinaus sollten unsere verschiedenen Staking-Optionen die gesamte Community ansprechen. Egal ob es sich dabei um kleinere Krypto-Besitzer oder institutionelle Investoren handelt.”

Quelle: Arcadia Staking auf Ambrosus.io

Über das Ambrosus-Ökosystem

Das Ambrosus-Netzwerk ist ein Blockchain-basiertes Ökosystem, welches für IoT-Transaktionen und Lieferkettenmanagement optimiert ist. Ein Hauptaugenmerk von Ambrosus liegt auf der Verbesserung von Lieferketten, insbesondere in den Bereichen Lebensmittel und Medizin. Das Protokoll kann aber ebenfalls auf praktisch jede komplexe Lieferkette angewendet werden.

Die Ambrosus-Plattform lässt sich zudem problemlos in bestehende IoT-Geräte und IT-Systeme integrieren, um Lieferprozesse zu digitalisieren und für mehr Transparenz zu sorgen.

Haftungsausschluss

Dieser Inhalt ist Teil einer bezahlten Partnerschaft. BeInCrypto prüft seine Partner vor der Veröffentlichung, die in diesem Artikel enthaltenen Informationen stammen jedoch von einem Dritten und wurden nicht von unserem Redaktionsteam erstellt. Für die Richtigkeit und Zuverlässigkeit des Inhalts ist allein der Partner verantwortlich. Offenlegung