Mehr anzeigen

Io.net erforscht neue DePin-Partnerschaften nach Token-Listing

2 min
Aktualisiert von Leonard Schellberg
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

IN KÜRZE

  • Trotz neuer Partnerschaften sieht sich der IO-Token einer Marktschwankung gegenüber und ist seit seinem Höchststand am 13. Juni um über 30% gefallen.
  • Io.net arbeitet mit OpSec zusammen, um Cloud-Operationen durch dezentralisierte GPU-Ressourcen für Entwickler zu verbessern.
  • Die Zusammenarbeit mit AIRian zielt darauf ab, die GPU-Ressourcen für Sport-KI und Gesundheitsanwendungen zu erweitern.
  • promo

Das dezentrale, physische Infrastrukturnetzwerk (DePin) Projekt Io.net kündigt eine strategische Partnerschaft mit der datenschutzorientierten Cloud-Lösung OpSec.

Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die dezentralen GPU-Ressourcen von io.net mit der Cloud-Infrastruktur von OpSec zu integrieren, um die Cloud-Operationen für Entwickler und Unternehmen zu verbessern.

Interessiert an einem einfachen Einstieg in die Welt der Kryptowährungen? Mit Bitpanda, Sitz in Österreich, kannst du Krypto, Edelmetalle seriös handeln.

IO Kurs trotz neuer Partnerschaft schwach

Im Rahmen der neuen Allianz werden beide Unternehmen einen Proof-of-Concept entwickeln, der den effizienten Einsatz von OpSecs Knoten im weitreichenden Netzwerk von io.net demonstriert. Ziel ist es, Skalierbarkeit und Zugänglichkeit von Cloud-Ressourcen deutlich zu verbessern.

Diese Verbesserungen werden eine breite Palette von maschinellen Lernmodellen und Cloud-basierten Anwendungen unterstützen. So beginnt die Partnerschaft mit der sofortigen Entwicklung des Integrations-Proof-of-Concept, gefolgt von umfangreichen Skalierbarkeitstests, um ein reibungsloses Entwicklererlebnis zu gewährleisten. Business Development Vize-Präsident bei io.net, Tausif Ahmed, erklärte:

“Diese Partnerschaft mit OpSec ist ein bedeutender Meilenstein in unserer Mission, den Zugang zu GPU-Rechenkapazität zu demokratisieren. Indem wir unsere dezentralen Ressourcen mit OpSecs fortschrittlicher, datenschutzorientierter Cloud-Infrastruktur integrieren, ebnen wir den Weg für eine besser skalierbare und effizientere sowie sicherere Cloud-Computing-Umgebung.”

Darüber hinaus hat io.net sein Partnernetzwerk erweitert, indem es mit AIRian zusammenarbeitet, einer Sport KI Community und einem Gesundheitsdienstleister. Durch diese Partnerschaft plant AIRian, GPU-Rechenressourcen einzusetzen und zu erweitern, um eine aktive Benutzergemeinschaft zu unterstützen.

Diese Ressourcen sind entscheidend für das Sammeln und Verarbeiten umfangreicher Daten über tägliche Aktivitäten wie Gehen, Laufen und Gesundheitsversorgung. Sie werden dazu beitragen, ausgefeilte Sport KI Modelle zu entwickeln, die auf Verhalten und Statistiken fokussiert sind. Darüber hinaus wird AIRian GPS-basierte Anwendungen erforschen, einschließlich Wettkämpfen und Web3-Spielen.

Trotz dieser vielversprechenden Entwicklungen hat der native IO Token erhebliche Marktschwankungen erlebt. Nachdem er am 13. Juni einen Höchststand von 6,5 USD erreicht hatte, ist der Kurs um über 30 Prozent gefallen.

Erst am 11. Juni notierte der Token auf Binance. Für das Ökosystem spielt er eine entscheidende Rolle, denn er erleichtert Dienstleistungen, Transaktionen sowie Gebühren und belohnt Beitragende für ihre GPU-Leistung.

io.net (IO) Kursentwicklung
io.net (IO) Kursentwicklung. Quelle: TradingView

Das Unternehmen erlebte auch einen Führungswechsel, als Mitbegründer Ahmad Shadid von seiner Rolle als CEO zurücktrat und Mitbegründer und ehemaliger COO Tory Green das Amt übernahm.

Zuvor haben Beobachter Bedenken bezüglich der Transparenz und Zuverlässigkeit von io.net geäußert, insbesondere nach einem GPU-Metadatenangriff, der aktive GPU-Verbindungen von 600,000 auf 10,000 sinken ließ. Diese Vorfälle haben die Überprüfung intensiviert, wie das Netzwerk seine GPU-Fähigkeiten und Kurse verwaltet.

Die besten Krypto-Plattformen | Juni 2024
Die besten Krypto-Plattformen | Juni 2024
Die besten Krypto-Plattformen | Juni 2024

Trusted

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

userpic_1.jpg
Leonard Schellberg
Leonard Schellberg stieß im Jahr 2021 auf das Thema Kryptowährungen. Nachdem er sich ein fundiertes Wissen über den breiten Kryptomarkt angeeignet hatte, entwickelte er eine besondere Begeisterung für die Möglichkeiten der Distributed Ledger Technologie und Smart Contracts. Darüber hinaus hegt er ein großes Interesse für das globale Finanzsystem, Makroökonomie und Krypto-Trading. Noch während Leonard im Frühling 2022 seinen Bachelor in Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften an der...
KOMPLETTE BIOGRAFIE
Gesponsert
Gesponsert