Bitcoin btc
$ usd

Die Deflationsrate von Ethereum (ETH) erreicht Rekordhoch – der Kurs schießt in die Höhe

2 min
16. Februar 2023, 15:21 GMT+0200
17. Februar 2023, 14:58 GMT+0200
IN KÜRZE
  • Seit dem Merge ist das Ethereum Angebot um 40 Millionen US-Dollar gesunken.
  • Die Deflationsrate des Vermögenswerts verzeichnete diese Woche ein neues Allzeithoch.
  • Aktuell beträgt der Gesamtwert aller gestakten ETH etwa 28 Milliarden US-Dollar.
  • promo

Heute am 16. Februar 2023 erreicht der Ethereum Kurs ein Fünf-Monats-Hoch und auch die Ausgaberate des Tokens verhält sich deflationärer denn je.

Der Bericht über den Krypto-Hub Hongkong scheint die Märkte beflügelt zu haben – vorne weg Ethereum.

Laut UltraSound.Money sank das Gesamtangebot seit dem Merge um 23.931 Token, etwa 40 Millionen US-Dollar, und beträgt aktuell noch etwa 120,49 Millionen.

Doch damit nicht genug, diese Woche nahm die deflationäre Tendenz des Vermögenswerts neue Ausmaße an: Mittlerweile werden täglich mehr als 4.100 ETH verbrannt, womit die Inflationsrate aktuell – 0,7 % pro Jahr beträgt. Womöglich ist dies auf den zeitgleichen Anstieg der Gaspreise zurückzuführen, was zu höheren Verbrennungsraten führt.

Institutionen investieren in Ethereum

Trotz des Kampfes der US-Börsenaufsicht SEC gegen Kryptowährungen und Staking scheint letzteres dem ETH-Kurs weiterhin ein solides Momentum zu verleihen.

Nach Angaben von Ultrasound.Money sichern aktuell 16,6 Millionen Token die Beacon Chain. Bei den aktuellen Preisen entspricht dies einem Wert von rund 28 Milliarden US-Dollar – etwa 13,8 % des Gesamtangebots.

Im März wird das Shanghai-Update die schrittweise Freigabe der gestaketen Token ermöglichen. Das ist ein weiterer Pluspunkt für Ethereum, da es den Anlegern flexible Staking-Optionen, wie Liquid Staking, ermöglicht.

Doch nicht nur Angebotsökonomie und Staking-Narrative treiben die Preise des Vermögenswertes in die Höhe. Laut dem On-Chain-Analysten Lookonchain stürzten sich vergangene Woche größere Investoren auf den Vermögenswert.

Demnach investierten mehrere Fonds und Institutionen seit dem 10. Februar fast 1,6 Milliarden US-Dollar in den Kryptomarkt. Dies verlieh sowohl Bitcoin als auch Ethereum einen gehörigen Auftrieb, da beide heute für 2023 neue Höchststände verzeichneten.

ETH Kurs steigt

Während der asiatischen Handelsstunden vergangene Nacht erreichte der ETH Kurs die Marke von 1.700 US-Dollar. Das entspricht einem Anstieg um satte 9,3 %, womit der Vermögenswert ein neues Mehrmonatshoch verzeichnete, allerdings liegt auch ein starker Widerstand bei diesem Niveau.

Aktuell hält Ethereum sich bei etwa 1.685 US-Dollar und ist damit nur geringfügig gesunken.

Wie einige Analysten vermuten, wird der Vermögenswert aufgrund seiner Fundamentaldaten in den kommenden Monaten die Marke von 2.000 US-Dollar erreichen. Allerdings liegt ETH immer noch 65,3 % unter seinem Allzeithoch von 4.878 US-Dollar im November 2021.

Du willst mit Gleichgesinnten über Analysen, Nachrichten und Entwicklungen sprechen? Dann tritt hier unserer Telegram-Gruppe bei.

Haftungsausschluss

Alle auf unserer Website enthaltenen Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Die journalistischen Beiträge dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Jede Handlung, die der Leser aufgrund der auf unserer Website gefundenen Informationen vornimmt, geschieht ausschließlich auf eigenes Risiko.

Gesponsert
Gesponsert