Der Dogecoin Kurs konnte zwar eine starke Aufwärtsbewegung initiieren, dabei den entscheidenden Fibonacci Widerstand aber nicht überwinden.
Trotz mehrfacher Versuche konnte Dogecoin den Golden Ratio Widerstand bei rund 0,4 USD nicht hinter sich lassen. Wie geht es weiter für den DOGE Kurs?
Dogecoin Kurs stößt am Golden Ratio Widerstand bei rund 0,4 USD auf Ablehnung
SponsoredDogecoin ist letzten Monat stark korrigiert und dabei rund 46 % gefallen. Doch in diesem Monat ging es wieder bergauf für den DOGE Kurs.
Dabei hat Dogecoin den Golden Ratio Widerstand bei rund 0,4 USD erreicht, konnte diesen aber nicht überwinden. Nichtsdestoweniger tickt das Histogramm des MACDs unverändert bullisch höher im Monatschart.
Zudem sind die MACD Linien bullisch überkreuzt und der RSI gibt weder bullische noch bärische Signale.
Hier erfährst du mehr: Wie und wo kann ich Dogecoin kaufen?

Im Wochenchart sieht es hingegen eher bärisch aus
Im Wochenchart stehen die MACD Linien kurz vor einer bärischen Überkreuzung und das Histogramm des MACDs weist seit vielen Wochen einen Abwärtstrend auf.
Sponsored SponsoredDarüber hinaus bewegt sich der RSI in neutralem Territorium. Zudem wurde Dogecoin die letzten vier Wochen konsequent am Golden Ratio Widerstand bei rund 0,4 USD bärisch abgewiesen.
Damit bleibt die Korrekturbewegung intakt. Lediglich die EMAs sind nach wie vor bullisch, denn diese bestätigen den Trend durch das Golden Crossover mittelfristig bullisch.

Im Tageschart bewegt sich der Dogecoin Kurs in einem parallelen Aufwärtskanal
Im Tageschart bewegt sich der DOGE Kurs in einem parallelen Aufwärtskanal. Nichtsdestoweniger besteht kurzfristig noch mehr Abwärtspotenzial.
So befindet sich der DOGE Kurs aktuell am 50-Tage-EMA bei rund 0,352 USD. Doch sollte diese Unterstützung brechen, könnte DOGE zu den nächsten signifikanten Fibonacci Unterstützungen bei rund 0,317 USD und 0,21 USD korrigieren.
SponsoredDarüber hinaus haben sich die MACD Linien bärisch überkreuzt und das Histogramm des MACDs tickt bärisch tiefer. Der RSI nimmt dabei eine neutrale Position ein.
Die EMAs weisen hingegen auch hier noch ein Golden Crossover auf, womit der Trend kurz- bis mittelfristig bullisch bestätigt bleibt.

Im 4H-Chart droht jetzt ein Death Cross
Im 4H-Chart tickt das Histogramm des MACDs bärisch tiefer und die MACD Linien sind bärisch gekreuzt. Der RSI bewegt sich in neutralem Gebiet, doch die EMAs laufen jetzt Gefahr ein Death Cross zu formen.
Damit wäre der Trend kurzfristig bärisch bestätigt.
Sponsored Sponsored
Auch gegen Bitcoin sieht es nach einer Abwärtsbewegung aus
Gegen Bitcoin könnte der DOGE Kurs zu der Golden Ratio Unterstützung bei rund 0,00000285 BTC zurückkehren. So haben sich jetzt auch die MACD Linien im Wochenchart bärisch überkreuzt.
Zudem weist das Histogramm des MACDs einen Abwärtstrend auf, während sich der RSI neutral zeigt. Lediglich die EMAs weisen noch ein Golden Crossover auf, womit der Trend mittelfristig bullisch bestätigt bleibt.
Der RSI bewegt sich währenddessen in neutralem Gebiet.

Hier gehts zur letzten DOGE Kursprognose vom 12. Januar 2025