Der native Coin von EigenLayer, EIGEN, erlebte kurz nach der Notierung auf Binance und anderen führenden Börsen einen starken Kursrückgang von 20 Prozent. Trotz anfänglicher Begeisterung über die Notierung führten Bedenken hinsichtlich der Transparenz schnell zu einer Änderung der Marktstimmung.
Diese Probleme scheinen das potenzielle Wachstum des Coins beeinträchtigt zu haben, was Unsicherheit bei neuen und bestehenden Investoren verursachte.
Eigen Labs in der Kritik
EigenLayer machte Schlagzeilen vor der Notierung seines nativen Coins, EIGEN. Nach der Notierung geriet der Coin jedoch aus einem anderen Grund in die Schlagzeilen. Die Entwickler des Netzwerks, Eigen Labs, wurden wegen ihrer mangelnden Transparenz bezüglich des Stakings des Coins kritisiert.
Normalerweise werden Coins, die an die Investoren des Projekts ausgegeben werden, gesperrt, um ein Pump-and-Dump zu verhindern. Diese Coins werden dann über die Zeit, bekannt als „Vesting-Periode“, schrittweise freigegeben, erst danach dürfen Investoren sie handeln oder verkaufen.
Sichere dir einen Willkommensbonus von bis zu 50 USDT bei BloFin.
Interessanterweise ist dies bei EIGEN nicht der Fall, da Investoren bereits ihre „gesperrten“ Coins staken durften. Obwohl dies anfangs nicht von Eigen Labs kommuniziert wurde, wurde es einfach ihren Update-Dokumenten hinzugefügt.
Dies führte zu einem massiven Aufschrei in der Community, woraufhin Eigen Labs am Mittwoch Klarheit schaffte.
„Investoren dürfen sowohl EIGEN als auch Nicht-EIGEN-Vermögenswerte auf EigenLayer staken. Verträge mit Investoren erforderten, dass es ihnen erlaubt sein muss, EIGEN zu staken, und dass alle Belohnungen freigegeben werden. Das Maximum, das alle EIGEN-Staker jährlich erhalten können, ist 1 Prozent der gesamten anfänglichen EIGEN-Versorgung. Dies wird wöchentlich beanspruchbar und dauert ein ganzes Jahr, um linear freigegeben zu werden. Diese 1 Prozent umfassen alle EIGEN-Staker, einschließlich der Investoren”, erklärte Eigen Labs in einem Beitrag.
Die Entwickler merkten auch an, dass die Investoren nicht für Stakedrops berechtigt waren und verboten den Teams von Eigen Labs und Eigen Foundation die Teilnahme, erlaubten ihnen jedoch, vom ersten Tag an zu staken.
Als Ergebnis dieser Kontroverse hat das Netzwerkwachstum von EigenLayer erheblich gelitten. Diese Metrik, die die Rate misst, mit der neue Adressen im Netzwerk gebildet werden, wird oft verwendet, um die Traktion eines Projekts zu messen.
Innerhalb von 24 Stunden fiel das Netzwerkwachstum um 91 Prozent, was signalisiert, dass neue Investoren das Vertrauen verlieren. Dieser Rückgang des Interesses könnte direkt mit der anhaltenden Transparenzkontroverse zusammenhängen, die bei potenziellen Investoren Zögern verursacht.
Der drastische Rückgang neuer Adressen ist ein beunruhigendes Zeichen für die Zukunft von EigenLayer, da das Netzwerkwachstum ein wichtiger Indikator für langfristigen Erfolg ist. Wenn das Projekt diese Transparenzprobleme nicht angeht, könnte die Marktposition des Coins weiter geschwächt werden.
EIGEN Kursprognose: Erwarte das Unerwartete
Der Kurs von EIGEN fiel von 4,15 USD auf 3,34 USD, was einen Rückgang von 19 Prozent innerhalb eines einzigen Tages nach seiner Notierung markiert. Dieser starke Rückgang unterstreicht die Volatilität und Skepsis rund um den Coin, besonders nach seinem Debüt auf großen Börsen.
Obwohl die bullische Stimmung anhalten könnte, bleibt die Wahrscheinlichkeit, dass EIGEN 3,75 USD als Unterstützung zurückgewinnt, gering aufgrund anhaltender Skepsis der Investoren. Diese Unsicherheit könnte zu weiteren Kursrückgängen führen, wenn das Vertrauen nicht schnell wiederhergestellt wird.
Hier erfährst du mehr: Altchains und Altcoins: Was ist das?
Wenn EIGEN die Unterstützung bei 3,25 USD verliert, könnte der Altcoin weitere Verluste erleiden. Ein Durchbrechen von 3,47 USD und das Umkehren von 3,75 USD in Unterstützung könnte jedoch die kurzfristige bullische Aussicht ungültig machen und das Interesse der Investoren neu entfachen. Derzeit bleibt die Marktstimmung fragil, da Investoren die Entwicklungen in Sachen Transparenz genau beobachten.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.