Zurück

Elon Musk verkauft Tesla-Aktien während Twitter-Eklat

author avatar

Geschrieben von
Advertorial

editor avatar

Redigiert von
Alexandra Kons

11 August 2022 13:59 CET
Vertrauenswürdig
  • Elon Musk verkauft Tesla-Aktien im Wert von fast 7 Milliarden US-Dollar.
  • Nach dem Verkauf besitzt der Tesla-CEO nur noch 15 % des Unternehmens.
  • Der Tesla Kurs fiel nach den Nachrichten auf einen neuen Tiefstand.
Promo

Elon Musk verkaufte Tesla-Aktien im Wert von fast 7 Milliarden US-Dollar, während der Rechtsstreit mit Twitter eskaliert.

Am Mittwoch, dem 10. August 2022 berichtete das Wall Street Journal (WSJ), dass Elon Musk Tesla-Aktien im Wert von rund 7 Milliarden US-Dollar abstoßte. Nun besitzt der Tesla CEO nur noch 15 % des Unternehmens. Musk möchte damit einem Notverkauf zuvorkommen.

Tesla-Kurs fällt nach Aktienverkäufen

Wie das WSJ berichtet, akkumulierte Elon Musk zuerst Aktien des Elektromobilherstellers im Wert von rund 32 Milliarden US-Dollar.

Sponsored
Sponsored

Im April 2022 verkaufte der Milliardär dann Tesla-Aktien im Wert von rund 8 Milliarden US-Dollar. Damals erklärte der reichste Mann der Welt, dass “nach dem heutigen Tag keine weiteren Tesla-Verkäufe geplant sind”. Allerdings scheint der Twitter-Eklat den Musk dazu gebracht zu haben, diese Aussage zu revidieren.

Der Kurs der Tesla-Aktie ist nach den News über Musks Verkauf stark gesunken. Am Donnerstag, dem 4. August, lag der TSLA-Kurs bei etwa 938 US-Dollar und fiel dann am Montag, dem 8. August, mit 843 US-Dollar, auf einen neuen Tiefstand.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels liegt der Preis der Tesla Aktie laut den Daten von Yahoo! Finance bei 846 US-Dollar.

Tesla Aktien Kurs fällt nach Elon Musk Verkauf Chart

Quelle: Yahoo! Finance

Der Eklat zwischen Elon Musk und Twitter

Der Verkauf der Tesla-Aktien geschah während dem Eklat über den 44-Milliarden-US-Dollar-Deal zwischen Elon Musk und Twitter. Wie die New York Times berichtet, möchte Elon Musk damit einen Notverkauf der Tesla-Aktien verhindern, falls er dazu gezwungen wird, Twitter zu kaufen.

Im April 2022 gab Elon Musk bekannt, das soziale Netzwerk kaufen zu wollen. Damals erwarb Musk Twitter-Aktien und besaß danach 9,2 % des Unternehmens. Dafür verkaufte Musk Tesla-Aktien.

Zwei Monate später zog Musk jedoch das Kaufangebot für Twitter zurück. Der Milliardär begründete die Entscheidung mit Unzulänglichkeiten des Twitter-Verwaltungsrats und argumentierte, dass das soziale Netzwerk ihm nie Informationen über Bots oder gefälschte Konten auf der Plattform zur Verfügung gestellt habe.

Danach folgten ein Rechtsstreit zwischen Musk und Twitter sowie zahlreiche Klagen und eine Gegenklage von des Tesla-CEOs.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.