Bitcoin btc
$ usd

ESRB fordert Begrenzung des Krypto-Hebels zur Sicherung der Finanzstabilität

1 min
26. Mai 2023, 09:00 GMT+0200
Aktualisiert von Toni Lukic
26. Mai 2023, 09:00 GMT+0200

Die European Systematic Risk Board (ESRB) empfiehlt eine Begrenzung des Handels mit Krypto-Hebeln zur Vermeidung von Finanzinstabilität.

Die ESRB empfiehlt, die Krypto-Hebel zu begrenzen, um die finanzielle Stabilität des breiteren Marktes nicht zu gefährden. In der Vergangenheit führten hochgehebelte Wetten von Unternehmen oft zu finanzieller Instabilität, wenn diese ihre Schulden nicht begleichen konnten und es zu einer Finanzkrise kam.

ESRB drängt auf Begrenzung der Krypto-Hebel

Die ESRB drängt darauf, Hebelwetten in der Kryptoindustrie zu beschränken, insbesondere bei Investmentfonds, Börsen und anderen Unternehmen. Sogar für Privatanleger können hochgehebelte Trades zum Verlust des Anfangskapitals führen. Aufgrund der hohen Volatilität von Kryptowährungen verlieren Händler täglich Millionen durch Liquidationen.

In den letzten 24 Stunden wurden über 82 Millionen US-Dollar durch Liquidationen vernichtet, wie aus den Daten von Coinglass hervorgeht. Die ESRB warnt vor möglichen Systemrisiken und betont, dass Kryptowährungen bei anhaltendem Wachstum eine Bedrohung für die finanzielle Stabilität darstellen könnten.

krypto liquiditätschart
Quelle: Coinglass

Haben Japans Beschränkungen Investoren vor dem Zusammenbruch von FTX gerettet?

Japan hat bereits ähnliche Beschränkungen für den Krypto-Hebel eingeführt. Investoren dürfen dort nicht mehr als das Doppelte ihres Anlagebetrags für gehebelte Trades leihen. Einige glauben, dass die strengen Vorschriften Japans der Grund dafür waren, dass die japanische Tochtergesellschaft von FTX im Februar Auszahlungen ermöglichte.

Die ESRB überwacht den breiteren Markt und befasst sich mit systemischen Risiken. Obwohl das Wachorgan selbst keine direkten Beschränkungen für den Krypto-Hebel umsetzen kann, kann es Vorschläge für zukünftige Versionen der EU-Verordnung über den Markt für Krypto-Assets (MiCAR) machen.

Die MiCA-Regeln wurden letzte Woche von allen 27 EU-Mitgliedern einstimmig genehmigt und sollen voraussichtlich ab Juli 2024 in Kraft treten.

Folge uns für noch mehr Informationen rund um Krypto auf:
Twitter oder tritt unserer Gruppe auf Telegram bei.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Gesponsert
Gesponsert