Der Vorschlag für ein zweites Bezahlsystem für Berechnungen auf dem Ethereum-Netzwerk wurde von einem Entwickler eingereicht. Dieser zweite Netzwerktreibstoff “Öl” soll parallel zu dem bereits existierenden Bezahlsystem, Gas, laufen.
Das Ethereum-Netzwerk wird sich in diesem Jahr grundlegend verändern. Das mit der meisten Spannung erwartete Update ist der Übergang zu einem Proof of Stake Konsensmodell mit der neuen ETH 2.0 Blockchain. Phase 0 von Ethereums Serenity Roadmap läuft bereits auf einem Test-Netzwerk, aber es werden bald noch viele weitere Vorschläge implementiert.
Ethereum ölt seine Zahnräder
Der Vorschlag eine weitere Netzwerkressource für die Ethereum Virtual Machine (EVM) einzuführen, wurde von einem unabhängigen Forscher und Entwickler, Alexey Akhunov (@realLedgerwatch) eingebracht. Er twettete dazu: https://twitter.com/realLedgerwatch/status/1259916929416007680 Momentan wird der Vorschlag erforscht und diskutiert. Um umgesetzt zu werden, müsste er in ein offizielles Ethereum Improvement Proposal integriert werden. Der Grund für den Vorschlag liegt darin, verhindern zu wollen, dass der Gas-Preis für Berechnungen auf dem Netzwerk ständig angepassst werden muss. Gas wird derzeit für zwei verschiedene Zwecke eingesetzt: Als Bezahlung für Berechnungen auf Speicherplatz auf der Blockchain und als Absicherung gegen absichtlichen oder unabsichtlichen Spam, z.B. durch Endlosschleifen.
Probleme mit der Rückwärtskompatibilität
Dieser Vorschlag ist einer von vielen, die in den nächsten Monaten kommen werden und sich auf die Rückwärtskompatibilität auswirken. Wenn die ETH 2.0 Blockchain live geht, wird es Probleme mit Smart Contracts geben, die für ETH 1.0 geschrieben wurden. Diese müssen dann für die neue Blockchain, mit ihren parallelen Chains (Shards), umgeschrieben werden, wenn diese Phasen ausgerollt werden. Eine zweite Netzwerkressource könnte langfristig einige der dadurch entstehenden Probleme abschwächen.Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Advertorial
Advertorial ist der universelle Autorenname für alle gesponserten Inhalte, die von BeInCrypto-Partnern bereitgestellt werden. Daher können diese Artikel, die von Dritten zu Werbezwecken erstellt wurden, nicht mit den Ansichten oder Meinungen von BeInCrypto übereinstimmen. Obwohl wir uns bemühen, die Glaubwürdigkeit der vorgestellten Projekte zu überprüfen, sind diese Beiträge als Werbung gedacht und sollten nicht als Finanzberatung angesehen werden. Den Lesern wird empfohlen, unabhängige...
Advertorial ist der universelle Autorenname für alle gesponserten Inhalte, die von BeInCrypto-Partnern bereitgestellt werden. Daher können diese Artikel, die von Dritten zu Werbezwecken erstellt wurden, nicht mit den Ansichten oder Meinungen von BeInCrypto übereinstimmen. Obwohl wir uns bemühen, die Glaubwürdigkeit der vorgestellten Projekte zu überprüfen, sind diese Beiträge als Werbung gedacht und sollten nicht als Finanzberatung angesehen werden. Den Lesern wird empfohlen, unabhängige...
VOLLSTÄNDIGE BIOGRAFIE LESEN
Gesponsert
Gesponsert