Der Ethereum-Kurs hat in den letzten Tagen einige Schwankungen erlebt, angetrieben durch eine allgemeine Marktunsicherheit. Während der August mit einer bärischen Note begann, konnte sich Ethereum am Wochenende erholen.
Allerdings standen die Ethereum-ETFs in dieser Zeit vor erheblichen Herausforderungen, insbesondere mit großen Abflüssen am Schwarzen Montag.
Ethereum-ETFs und ihre Herausforderungen
Ethereum-ETFs erlebten ihre größten Abflüsse an einem einzigen Tag seit ihrer Einführung vor mehr als einem Jahr. Am „Schwarzen Montag der ETH ETFs“ verzeichneten diese über 465 Millionen USD an Abflüssen, was auf eine negative Anlegerstimmung zu Beginn des Augusts hinweist. Dies wurde durch zusätzliche 152 Mio. USD an Abflüssen am Freitag verstärkt, was die Gesamtsumme für den Monat auf 617 Mio. USD bringt.
Diese Abflüsse sind die größten, denen Ethereum-ETFs ausgesetzt waren, und unterstreichen einen bärischen Ausblick der Investoren.
Es ist klar, dass Investoren vorsichtig sind, vielleicht aufgrund der Marktbedingungen oder Unsicherheiten im Zusammenhang mit globalen Ereignissen. Dennoch scheint der Druck durch diese großen Abhebungen keinen signifikanten langfristigen Einfluss auf den Ethereum-Kurs gehabt zu haben.
Für Token-TA und Markt-Updates: Möchtest du mehr Einblicke in Token wie diesen? Melde dich für den täglichen Krypto-Newsletter von Redakteur Harsh Notariya hier an.

Trotz der erheblichen ETF-Abflüsse zeigt Ethereums makroökonomische Dynamik positive Indikatoren. Der MVRV Long/Short Difference, der die Rentabilität von langfristigen und kurzfristigen Inhabern misst, befindet sich derzeit auf einem Sieben-Monats-Hoch. Dies deutet darauf hin, dass langfristige Inhaber (LTHs) den Ethereum-Markt dominieren und von ihren angesammelten Gewinnen profitieren.
LTHs haben typischerweise eine geringere Verkaufstendenz und einen größeren Einfluss auf den Kurs, was die negativen Auswirkungen der ETF-Abflüsse ausgleicht. Diese Dominanz der LTHs trägt wahrscheinlich dazu bei, den Ethereum-Kurs stabil zu halten, trotz der Zurückhaltung der Investoren.

Ethereum Kursentwicklung
Der Ethereum-Kurs ist in den letzten 24 Stunden um 4,85 Prozent gestiegen und liegt zum Zeitpunkt des Schreibens bei 3.665 USD. Ethereum steht derzeit bei 3.742 USD vor einem Widerstand, der letzte Hürde vor einem möglichen Anstieg in Richtung der 4.000-USD-Marke.
Angesichts der genannten Faktoren wird Ethereum wahrscheinlich seitwärts im Bereich von 3.742 USD und 3.530 USD in den kommenden Tagen schwanken. Diese Konsolidierung gibt dem Altcoin die Möglichkeit, seine nächste Richtung zu finden, sei es nach oben oder unten, abhängig von den breiteren Marktsignalen.

Wenn der Ethereum-Kurs weiterhin Verkaufsdruck ausgesetzt ist oder die ETF-Abflüsse anhalten, könnte die Kryptowährung unter das Unterstützungsniveau von 3.530 USD fallen und möglicherweise auf 3.367 USD sinken. Dies würde den bullischen Ausblick ungültig machen und auf eine größere Marktkorrektur hindeuten.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
