Die US-Ethereum-ETFs erreichten am 11. August mit einem kombinierten Nettozufluss von 1,019 Mrd. USD einen neuen Meilenstein.
Dies ist der größte Tageszufluss seit ihrem Start, wobei BlackRocks iShares Ethereum Trust (ETHA) die Führung übernahm.
BlackRock und Fidelity führen bei Ethereum-ETFs
SponsoredDaten auf SoSoValue zeigen, dass BlackRocks ETHA am Montag 640 Mio. USD an Nettozuflüssen verzeichnete, während auch Fidelitys Produkt neue Höchststände erreichte.

Im Vergleich dazu brachten Bitcoin Spot ETFs am selben Tag lediglich 178 Mio. USD ein, wobei BlackRocks IBIT 138 Mio. USD beitrug.
Die Daten markieren den ersten täglichen Zufluss von Ethereum über die Milliardengrenze und setzen neue Rekorde für sowohl iShares als auch Fidelity Ethereum-ETFs.
Laut Nate Geraci, Präsident des ETF Store, spiegelt der Anstieg eine grundlegende Veränderung im Verständnis der traditionellen Finanzwelt (TradFi) über Ethereums Wertversprechen wider.
„Es scheint, als wären Spot-ETH-ETFs stark unterschätzt worden, einfach weil TradFi-Investoren ETH nicht verstanden haben … BTC hatte eine schöne, klare Erzählung: ‚digitales Gold‘. ETH braucht mehr Zeit, um von Investoren verstanden zu werden. Jetzt hören sie ‚Rückgrat der zukünftigen Finanzmärkte‘ und es kommt an“, schrieb er auf X.
Die Zuflüsse kommen, während der Ethereum-Kurs die Marke von 4.300 USD durchbricht, fast 13 Prozent unter seinem Allzeithoch von 4.868 USD, das am 8. November 2021 verzeichnet wurde.

Das offene Interesse an Binance ETH-Futures ist auf 10 Mrd. USD gestiegen, ein Anstieg von 46 Prozent im letzten Monat, während Short-Positionen im Jahresvergleich um 500 Prozent gestiegen sind.
Inzwischen sind 30 Prozent des ETH-Angebots gestaked, und die Reserven an den Krypto-Börsen schweben nahe Rekordtiefs. Laut Analysten könnte diese Angebotsdynamik die Volatilität verstärken.
Laut Crypto Patel, einem bekannten KOL, könnte eine anhaltende Kursbewegung über 4.400 USD einen großen Short Squeeze auslösen, wobei die Ansammlung von Walen und die ETF-getriebene Nachfrage als Schlüsselkatalysatoren wirken.
Sponsored„Spot + Derivate + Angebotsengpass = Parabolisches Risiko“, schrieb Patel auf X.
Der institutionelle Appetit entfaltet sich auch vor dem Hintergrund von Veränderungen in der traditionellen ETF-Branche.
Die Erzählung scheint für Ethereum zu reifen, was sich in einer scheinbar besessenen Wall Street zeigt und da Unternehmen sich anschließen.
Während ein einfacher „digital Gold-Pitch“ den Erfolg von Bitcoin-ETFs befeuerte, brauchte Ethereums Komplexität als programmierbare Blockchain, die dezentrale Finanzen (DeFi), Tokenisierung und Web3-Anwendungen antreibt, länger, um von traditionellen Investoren verdaut zu werden.
Geracis Kommentare deuten jedoch darauf hin, dass diese Lernkurve sich nun auszahlt, wobei der Milliardenzuflusstag ein wachsendes institutionelles Vertrauen signalisiert.
Es positioniert auch Ethereum-ETFs als potenziellen Wachstumsmotor für den breiteren Markt.