Ethereum steckt seit Monaten in der Krise – doch das Blatt könnte sich bald wenden. Analysten sehen mehrere Faktoren, die für einen Kursanstieg sprechen.
Besonders das bevorstehende Pectra-Upgrade und neue ETF-Anträge sorgen für Aufsehen. Ist jetzt die perfekte Zeit für einen Einstieg?
Wird sich der Ethereum-Kurs erholen? Experten geben ihre Einschätzung
Analyst Ted Pillows hob kürzlich eine Reihe von wichtigen Ereignissen hervor, die für Mai 2025 geplant sind und den Ethereum-Kurs nach oben treiben könnten, darunter ein Anstieg der Tokenisierung. In einem Beitrag auf X (ehemals Twitter) lenkte Pillows die Aufmerksamkeit auf das Pectra-Upgrade, das für den 7. Mai erwartet wird. Dieses Upgrade führt mehrere bedeutende Verbesserungen bei Staking, Einzahlungsverarbeitung, Blob-Kapazität, Kontoabstraktion und mehr ein.
Er verwies auch auf die wahrscheinliche Einführung von ETH Spot Exchange Traded Funds (ETFs). Seit der Einführung von ETH-Spot-ETFs im vergangenen Jahr war deren Performance im Vergleich zu Bitcoin-Spot-ETFs (BTC) enttäuschend.
Tatsächlich sind viele der Ansicht, dass das Fehlen von Staking-Erträgen bei Ethereum-ETFs deren Wachstum behindert. Dies könnte sich jedoch bald ändern. Im Februar 2025 reichte Cboe einen Antrag bei der US-Börsenaufsicht SEC ein, um dem 21Shares Core Ethereum ETF zu erlauben, ETH zu staken, die vom Trust gehalten werden.
Im darauffolgenden Monat folgte ein ähnlicher Antrag für den Fidelity Ethereum Fund. Darüber hinaus reichte die NYSE Ende März einen Antrag im Namen des Bitwise Ethereum ETF ein.
„Jedes Ereignis könnte ETH potenziell um 1.000 USD nach oben treiben“, schrieb Pillows.
Pillows bemerkte auch, dass Ethereum derzeit „der am meisten gehasste Token“ sei und zog Parallelen zu Solana (SOL) nach dessen Absturz auf 8 USD. Seine Beobachtung ist nicht unbegründet, da die Stimmung in der Community einen erheblichen Pessimismus gegenüber dem Altcoin widerspiegelt.
„Wenn du vor 7 Jahren 10.000 USD in Ethereum investiert hättest, hättest du heute immer noch 10.000 USD. Trump, du hast uns zerstört, Mann!“ bemerkte ein Nutzer.
Dennoch sehen viele den niedrigen Kurs der ETH als günstigen Kaufzeitpunkt. Ein Analyst hält die ETH derzeit für unterbewertet. Er weist darauf hin, dass der Marktpreis zum ersten Mal seit 2020 unter den realisierten Preis gefallen ist.
„Generational ETH buy opportunity!“ behauptete der Analyst.

Die neueste Analyse von BeInCrypto bestätigte den unterbewerteten Zustand von ETH, wie durch die Position des MVRV-Verhältnisses in der „Opportunity Zone“ belegt.
Bemerkenswerterweise ist Optimismus angesichts der jüngsten Erholung von ETH aufgekommen. Nach der Genehmigung des Optionshandels durch die SEC auf BlackRocks iShares Ethereum ETF (ETHA) verzeichnete der Altcoin einen positiven Kursanstieg.
Darüber hinaus führte die Entscheidung von Präsident Trump, fast alle Zölle für 90 Tage auszusetzen, ebenfalls zu einer breiteren Markterholung. Das ist noch nicht alles. Trump verstärkte die Marktstimmung weiter, indem er erklärte,
„Dies ist eine großartige Zeit zum Kaufen!“

Infolgedessen stieg ETH in den letzten Tagen zweistellig an. Aktuell wird ETH bei 1.613 USD gehandelt, was einem Anstieg von 13,7 Prozent entspricht.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
