Mehr anzeigen

Sichere und anonyme Wahlen: Ethereum Gründer lobt Rarimos Wahl-Tool

2 min
Aktualisiert von Leonard Schellberg
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

IN KÜRZE

  • Vitalik Buterin stellt Rarimos „Freedom Tool“ für sicheres Online-Wählen mithilfe der Zero-Knowledge-Proof-Technologie vor.
  • Das Tool ermöglicht es russischen Bürgern, ihre Staatsbürgerschaft nachzuweisen und anonym abzustimmen, wodurch logistische und Sicherheitsprobleme gelöst werden.
  • Zero-Knowledge-Beweise verbessern weltweit private Transaktionen, sichere Identitätsüberprüfungen und fälschungssichere Abstimmungssysteme.
  • promo

Ethereum Mitbegründer Vitalik Buterin reflektiert über Rarimos „Freedom Tool“. Es nutzt die Technologie der Zero-Knowledge (ZK) Proofs, um sichere Online-Wahlen zu ermöglichen.

Das Freedom Tool ermöglicht es russischen Bürgern, ihre Staatsbürgerschaft nachzuweisen und anonym abzustimmen.

Ethereum Mitbegründer über Rarimos Freedom Tool

Traditionelles Wählen steht vor Herausforderungen wie logistischen Problemen und Sicherheitsbedrohungen. Rarimos Lösung zielt darauf ab, diese Hindernisse mit der ZK-Technologie zu überwinden. Dazu heißt es in einem Mediumbeitrag von Rarimo:

“Während das Wählen die gefährlichen Konsequenzen des Kompromisses zwischen Privatsphäre und digitaler Identifikation besonders sichtbar macht, ist es tatsächlich ein allgegenwärtiges Online-Problem. Rarimos Mission ist es, invasive Online-Praktiken umzukehren und Privatsphäre in die digitale Identitätsebene einzubetten.”

In der Tat haben ZK-Proofs mehrere praktische Anwendungen, darunter private Blockchain-Transaktionen, sichere Identitätsverifizierung, manipulationssichere Wahlsysteme und die Gewährleistung der Integrität von Lieferketten. Sie ermöglichen vertrauliche Transaktionen und schützen sensible Daten.

Vitalik Buterin sieht dieses Werkzeug optimistisch als einen bedeutenden Schritt zur Lösung der Herausforderungen, denen sich russische Bürger heute gegenübersehen. Dennoch hebt er die Herausforderung hervor, Verifizierung und Anonymität online auszubalancieren:

“Wenn Sie einen russischen Pass haben, dann können Sie Ihre Identität digital mit Zero-Knowledge-Proof-Technologie nachweisen, ohne zu offenbaren, wer Sie sind. So können Sie an einer Online-Abstimmung teilnehmen und die Ergebnisse der Online-Abstimmung sind sichtbar und garantiert manipulationssicher. Es ist ein anonymes Wahlsystem.”

Diese Technologie kann starke Privatsphäre bieten, während sie Vertrauenswürdigkeit bewahrt. Laut dem Ethereum Mitbegründer lösen ZK-Proofs das Dilemma zwischen Anonymität und Vertrauen:

“Entweder Sie sind verifiziert, aber wenn Sie verifiziert sind, wissen die Leute, wer Sie sind, und sie können Sie verfolgen. Oder Sie sind anonym, aber wenn Sie anonym sind, dann besteht kein Grund, Ihnen zu vertrauen. Diese aktuelle Charge der Zero-Knowledge-Proof-Technologie schafft es, beide Probleme zu lösen.”

Vitalik Buterin, Ethereum Gründer

Daher können ZK-Proofs moderne demokratische Systeme transformieren, indem sie aktuelle Herausforderungen und Kritikpunkte angehen. Obwohl das Werkzeug derzeit in der Beta-Phase ist, könnte eine erfolgreiche Implementierung zu einem wachsenden Einfluss und Anwendungsfällen weltweit führen.

Die besten Krypto-Plattformen | Juni 2024
Die besten Krypto-Plattformen | Juni 2024
Die besten Krypto-Plattformen | Juni 2024

Trusted

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

juli.jpg
Julian Brandalise
Julian Brandalise absolvierte 2009 sein Bachelorstudium in Betriebswirtschaftslehre an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Sein ausgeprägtes Interesse an Blockchain und Kryptowährungen führte ihn ab 2014 zu Blockchain-Programmierkursen bei Udacity, mit einem Schwerpunkt auf Solidity. Von 2020 bis 2022 war er als Social Media Manager für den deutschen Bereich bei BeInCrypto tätig und beteiligte sich auch an verschiedenen NFT- und DAO-Projekten. Aktuell leitet er das deutschsprachige...
KOMPLETTE BIOGRAFIE
Gesponsert
Gesponsert