Lass uns einen Blick auf einige Ethereum-On-Chain-Daten werfen, um zu sehen, ob der letzte Drop die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer abflauen hat lassen.
Das Interesse der Markteilnehmer an Ethereum ist nach wie vor relativ groß. Immer mehr ETH fließen in das Staking oder in Smart Contracts.
SponsoredZahl der Ethereum Transaktionen auf Uniswap
Lass uns zuerst die Zahl der Transaktionen auf UniSwap, der größten dezentralen Exchange (DEX), untersuchen.
Trotz des Drops ist die Zahl der Transaktionen immer noch recht hoch. Am 15. Juni 2021 Es gab 161.317 Transaktionen. Die Marktteilnehmer verwenden also immer noch ihre ETH, um damit Transaktionen auf UniSwap zu tätigen. Der Drop hatte also keine großartige Auswirkung auf die Zahl der Transaktionen.

Außerdem ist die Menge an Gas, die bei jeder Transaktion verwendet wird, relativ hoch. Das liegt wahrscheinlich an der hohen Zahl der Transaktionen. Aktuell befindet sich die Zahl bei über 80.000. Sie befindet sich damit auf einem Jahreshoch und ist nicht allzu weit von dem letzten Allzeithoch bei 90.314 entfernt. Diese Zahl ist nicht mit dem durchschnittlichen Gaspreis pro Transaktion zu verwechseln, die aufgrund des Abstiegs des Ethereum Preises zuletzt stark gesunken ist.

Exchange Outflow
SponsoredInteressanterweise sinkt die Zahl der ETH-Bestände auf den Exchanges immer noch ab. Diesen Trend können wir seit Ende Januar beobachten. Das bedeutet, das Investoren ihre ETH entweder auf ein Hardware-Wallet verschieben oder sie die ETH in das Staking des ETH 2.0-Contracts stecken wollen.

Die Zahl der Validatoren, d.h. Accounts, die ihre ETH in eine ETH-2-Deposit-Adress verschieben, steigt ebenfalls an. Am 15. Juni 2021 gab es 83.592 Validatoren-Accounts. Die Zahl hat somit ein neues Allzeithoch erreicht. Investoren staken also zunehmend ihre Ethereum, um von dem neuen ETH 2.0-Netzwerk zu profitieren.

Außerdem ist der prozentuale Anteil aller Ethereum, die sich in einem Smart Contract befinden, am 17. Juni 2021 ebenfalls auf ein neues ATH angestiegen.

Hier geht es zur letzten Bitcoin-Analyse von BeInCrypto!
Hier geht es zur letzten Bitcoin-On-Chain-Analyse von BeInCrypto