Vertrauenswürdig

Über 50 % Kursverlust im Jahr 2025: Ethereum kämpft gegen massive Wal-Verkäufe

2 Min.
Aktualisiert von Leonard Schellberg
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

Kurz & knapp

  • ETH-Kurs unter Druck: Großinvestoren stoßen massiv Ethereum ab
  • Ethereum-Kurs fällt um über 50 Prozent seit 2025: Adressen mit 1 Mio. USD in ETH nehmen ab
  • ETH-Verkäufe durch ruhende Wale und frühe ICO-Investoren: Droht ein weiterer Ausverkauf?
  • promo

Ethereum (ETH) steht unter zunehmendem Druck von Wal-Aktivitäten, da große Inhaber weiterhin erhebliche Teile ihrer Bestände abstoßen.

Dieser anhaltende Ausverkauf erfolgt in einer herausfordernden Phase für die Kryptowährung, da Ethereum mit einer schlechten Kursentwicklung zu kämpfen hat.

Wal-Adressen verkaufen Ethereum: Der Kurs fällt weiter

Laut Daten von BeInCrypto hat ETH seit Jahresbeginn um 51,3 Prozent an Wert verloren. Während makroökonomische Faktoren den gesamten Kryptomarkt stark belasten, sind die Probleme von Ethereum besonders ausgeprägt. Tatsächlich fiel der Altcoin letzte Woche auf Tiefststände, die seit März 2023 nicht mehr gesehen wurden.

Dennoch löste die Zollpause eine bescheidene Erholung bei ETH aus. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wurde Ethereum bei 1.623 USD gehandelt, ein leichter Anstieg von 0,3 Prozent gegenüber dem Vortag.

Ethereum Kursentwicklung
Ethereum Kursentwicklung. Quelle: BeInCrypto

Trotzdem hat die enttäuschende Performance Investoren abgeschreckt. Glassnode-Daten zeigten, dass die Anzahl der Adressen, die mindestens eine Million USD in ETH halten, seit Jahresbeginn stark zurückgegangen ist. Letzte Woche fielen diese Adressen auf Tiefststände, die seit Januar 2023 nicht mehr gesehen wurden, was einen bemerkenswerten Rückgang des Vertrauens von vermögenden Investoren widerspiegelt.

Inhaber mit mindestens 1 Mio. USD in ETH
Inhaber mit mindestens 1 Mio. USD in ETH. Quelle: Glassnode

Ein genauerer Blick auf die jüngste Walaktivität bestätigte den Rückgang. Am 14. April deponierte ein Wal 20.000 ETH im Wert von 32,4 Mio. USD auf der Kraken-Börse, wahrscheinlich zur Vorbereitung auf weitere Verkäufe.

„Der Wal hat noch 30.874 ETH (50,7 Mio. USD) übrig, mit einem geschätzten Gesamtgewinn von 104 Mio. USD (+52,4 Prozent)“, bemerkte Spot On Chain.

Darüber hinaus enthüllte ein On-Chain-Analyst, dass ein früher ICO-Investor von 2015 kontinuierlich verkauft. Am 13. April verkaufte der Wal 632 ETH, im Wert von etwa 1,0 Mio. USD.

Seit Anfang April hat dieser Investor 4.812 ETH verkauft, im Wert von rund 8,0 Mio. USD. Bemerkenswerterweise lag die anfängliche Investition bei nur 0,3 USD pro ETH, was dem Wal einen erheblichen Bestand von 30.189 ETH belässt.

Darüber hinaus hat ein weiterer inaktiver ETH-Wal, der jahrelang inaktiv war, ebenfalls mit dem Verkauf begonnen. Die Adresse zog zwischen August und Dezember 2020 3.019 ETH von HTX ab. Dann übertrug der Investor die Vermögenswerte vor drei Jahren auf seine aktuelle Verkaufsadresse.

Am 11. April tätigte der Wal seine erste Einzahlung von 1.000 ETH bei Binance. Am 13. April deponierte der Wal weitere 1.000 ETH, was Bedenken hinsichtlich eines potenziellen Ausverkaufs aufkommen ließ.

„Glücklicherweise hat der Wal nur noch 1.018 ETH übrig, sodass er nicht zu viel Verkaufsdruck auf den Markt ausüben wird“, erklärte der Analyst.

Der jüngste Anstieg inaktiver Wale ist bemerkenswert. Während ihre Verkäufe weiterhin Gewinne erzielen, deutet ihre Aktivität darauf hin, dass sie diesen Trend beibehalten wollen. Laut Glassnode sind derzeit nur 36,1 % der Ethereum-Adressen profitabel, was darauf hindeutet, dass ein großer Teil der Inhaber Verluste erleidet.

Ethereum-Inhaber im Gewinn
Ethereum-Inhaber im Gewinn. Quelle: Glassnode

In der Zwischenzeit hat die aktuelle Situation mit Ethereum einen Analysten dazu veranlasst, Vergleiche mit Nokias Niedergang in den späten 2000er Jahren zu ziehen. Wie BeInCrypto berichtete, warnte der Analyst, dass Ethereum einem Rückgang entgegengehen könnte, während besser skalierbare und schnellere Plattformen wie Solana (SOL) die Führung übernehmen.

Trotzdem ist der Pessimismus nicht weit verbreitet. Viele Analysten sehen immer noch ein Potenzial für eine Erholung, unter Berufung auf bevorstehende technologische Upgrades und die Unterbewertung von ETH.

Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro Erkunden
YouHodler YouHodler Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro Erkunden
YouHodler YouHodler Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro
YouHodler YouHodler
Wirex Wirex
OKX OKX
BYDFi BYDFi

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

kamina.bashir.png
Kamina ist Journalistin bei BeInKrypto. Sie kombiniert eine starke journalistische Grundlage mit fortgeschrittenem Finanzwissen und hat eine Goldmedaille im MBA International Business erworben. Mit zwei Jahren Erfahrung in der komplexen Welt der Krypto als Senior Writer bei AMBKrypto hat Kamina ihre Fähigkeit verfeinert, komplexe Konzepte in zugängliche, ansprechende Inhalte zu übersetzen. Sie trug auch zur redaktionellen Aufsicht bei und stellte sicher, dass Artikel gut gestaltet und den...
VOLLSTÄNDIGE BIOGRAFIE LESEN
Gesponsert
Gesponsert