Trusted

Ex-Binance Managing Director Michael Wild bei Crypto Nerds: Stablecoins und Dezentralisierung in Deutschland

2 min
Aktualisiert von Julian Brandalise
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

IN KÜRZE

  • Der ehemalige Binance-Manager Michael Wild ist mit einem neuen Projekt zurück: dem dEuro-Stablecoin, der die Finanzwelt revolutionieren soll.
  • Im „Crypto Nerds“-Podcast spricht Michael über Krypto-Anfänge und das Potenzial von Stablecoins, die bestehende Finanzsysteme verändern könnten.
  • Michael gibt Anfängern wertvolle Tipps zu Diversifizierung und Geduld, warnt vor Panikverkäufen und rät, nur in verständliche Investitionen zu tätigen.
  • promo


Im neuesten „Crypto Nerds“ Podcast wird ein wahres Branchen-Schwergewicht begrüßt: Michael Wild. Als ehemaliger Managing Director bei Binance kennt er die Krypto-Welt wie kaum ein anderer. Jetzt, nach einer längeren Pause, ist er zurück – und das mit einem spannenden neuen Projekt.

Michael war von Anfang an dabei, als Kryptowährungen in Deutschland durchstarteten. In der neuesten Folge von Crypto Nerds gibt er spannende Einblicke, die sowohl Krypto-Einsteiger als auch erfahrene Enthusiasten faszinieren werden.

Michael Wild bei Crypto Nerds: Die Krypto-Entwicklung und das Potenzial von Stablecoins

In der aktuellen Crypto Nerds Episode erklärt Michael Wild, wie er an vorderster Front dafür sorgte, dass Kryptowährungen in Deutschland die breite Öffentlichkeit erreichten. So erinnert er sich:

„Ich hatte das Glück, an einem Wendepunkt dabei zu sein, als Kryptowährungen nicht nur eine Nische, sondern ein großes Thema wurden.“

Doch der Krypto-Experte hat nicht nur die Entwicklung der letzten Jahre verfolgt. So spricht er auch darüber, wie sich der Markt weiterentwickeln könnte, denn ihm zufolge gibt es noch weitaus mehr Potenzial, als wir bisher gesehen haben. Insbesondere sieht er in Stablecoins und deren dezentraler Natur die nächste große Innovation der Branche. Sie könnten die bestehenden Finanzsysteme von Grund auf revolutionieren.

Vor diesem Hintergrund kommt Michael auch auf sein eigenes aktuelles Projekt zu sprechen. Obwohl er noch keine konkreten Details preisgeben möchte, verrät er bei Crypto Nerds, dass er mit einem hoch qualifizierten und erfahrenen Krypto-Team zusammenarbeitet. Erklärtes Ziel ist es, den „dEuro-Stablecoin“ zu entwickeln – ein digitales Projekt, das er als entscheidenden Schritt in der Weiterentwicklung von Stablecoins sieht.

Dabei sei auch ein starkes Advisory Board im Boot, bestehend aus ehemaligen Senior-Partnern von PWC und einem Equity-Partner von Deloitte. Für konkrete Details müssen Interessierte sich allerdings noch ein wenig gedulden.

Weiterlesen: Hier findest du die Plattformen mit den besten Zinssätzen für Stablecoins!

Tipps für Krypto-Anfänger und langfristige Strategien

Abschließend gibt Michael wertvolle Ratschläge für Krypto-Neulinge. Er rät zu einer breiten Diversifizierung von Investitionen, um Risiken zu minimieren und erklärt „Streuen ist das A und O“. Zudem warnt er vor Panikverkäufen, wenn der Markt schwankt:

„Der Kryptomarkt ist jung, und es ist wichtig, Geduld zu haben, besonders in Krisenzeiten.“

Außerdem mahnt Michael, nicht von der Fear of Missing Out (FOMO) getrieben zu werden. So rät er „Kauft das, was ihr versteht“, und betont, dass eine fundierte Entscheidung der Schlüssel zu langfristigem Erfolg im Krypto-Markt ist.

Michael erklärt, wie er sich den aktuellen Herausforderungen in der Krypto-Welt stellt und was seine neuen Ideen für die Zukunft der Branche bedeuten könnten. Die Entwicklung des dEuro-Stablecoins soll nicht nur den DeFi-Sektor stärken, sondern auch den Nutzern eine völlig neue Art der Finanzinteraktion bieten:

„Es ist eine aufregende Zeit, und ich bin überzeugt, dass wir die nächste große Innovation vor uns haben.“

Die Zuhörer erhalten nicht nur Einblicke in Michaels Erfahrungen, sondern auch in die kommenden Entwicklungen der Krypto-Welt. Eine Episode, die Krypto-Fans und neugierige Zuhörer gleichermaßen begeistern wird.

Du willst die wichtigen Details verstehen? Hör dir den kompletten Podcast an und tauche tiefer in die Diskussion ein!

Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
YouHodler YouHodler Erkunden
eToro eToro Erkunden
Phemex Phemex Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
YouHodler YouHodler Erkunden
eToro eToro Erkunden
Phemex Phemex Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
Wirex Wirex
YouHodler YouHodler
eToro eToro
Phemex Phemex
BYDFi BYDFi

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Untitled-11.png
Leonard Schellberg
Leonard Schellberg stieß im Jahr 2021 auf das Thema Kryptowährungen. Nachdem er sich ein fundiertes Wissen über den breiten Kryptomarkt angeeignet hatte, entwickelte er eine besondere Begeisterung für die Möglichkeiten der Distributed Ledger Technologie und Smart Contracts. Darüber hinaus hegt er ein großes Interesse für das globale Finanzsystem, Makroökonomie und Krypto-Trading. Noch während Leonard im Frühling 2022 seinen Bachelor in Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften an der...
KOMPLETTE BIOGRAFIE
Gesponsert
Gesponsert