Vertrauenswürdig

Krypto-Investitionen 2025: Stablecoins und RWAs im Fokus der VCs

3 Min.
Aktualisiert von Leonard Schellberg
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

Kurz & knapp

  • Venture Capital 2025: Stablecoin-Boom mit Airdrop- und Rendite-Chancen erwartet
  • BlackRock treibt Wachstum: Real-World-Assets auf dem Weg zu 10 Bio. USD bis 2030
  • VCs Set Sights on Dezentrale KI und Bitcoin-Liquiditätsmärkte Trotz 2025-Verluste
  • promo

Der Krypto-Markt erreicht den fünften Monat des Jahres 2025, doch Einzelanleger haben noch keine wesentlichen Verbesserungen in ihren Investitionen gesehen. Welche Richtungen schlagen Risikokapitalfirmen (VC) angesichts der Marktlage 2025 ein?

Die Antwort auf diese Frage könnte für individuelle Investoren wertvolle Einblicke bieten.

VC-Krypto-Investitionen 2025: Top-Sektoren im Fokus

Andy, der Gastgeber von The Rollup Co., teilte wichtige Highlights aus seinen Gesprächen mit führenden Risikokapitalgebern. Diese Einblicke zeigen die Sektoren, die starkes Interesse wecken.

Laut Andy ist der erste Fokusbereich Stablecoins.

„Stablecoin-Emittenten sind sehr investierbar und werden sich wahrscheinlich verzehnfachen“, enthüllte Andy.

CoinMarketCap listet über 200 Stablecoins, während CoinGecko mehr als 300 verfolgt. Daten von Token Terminal zeigen, dass die Marktkapitalisierung von Stablecoins 225 Mrd. USD überschritten hat, ausgegeben von über 50 Entitäten. Dennoch dominieren Tether und Circle immer noch den Großteil dieser Marktkapitalisierung.

Stablecoin-Kapitalisierung nach Emittent
Stablecoin-Kapitalisierung nach Emittent. Quelle: Token Terminal

Wenn diese Prognose zutrifft, könnte die Anzahl der Stablecoin-Emittenten um Hunderte steigen. Dies würde neue Investitionsmöglichkeiten für Einzelpersonen durch Airdrops, Stablecoin-Renditen und DeFi-Protokolle eröffnen.

VCs finden auch KI einen interessanten Sektor. Sie erkennen jedoch eine Lücke in der Entwicklung von KI-Anwendungen in Web2 im Vergleich zu Web3.

„Der KI-Sektor ist interessant, aber momentan gibt es bessere Entwickler in Web2“, fügte Andy hinzu.

Derweil wächst die Anzahl der KI-Agenten mit einer durchschnittlichen monatlichen Rate von 33 Prozent. Dennoch machen Web3-basierte KI-Lösungen nur 3 Prozent des gesamten KI-Agenten-Ökosystems aus. Diese Zahlen stimmen mit den Beobachtungen der VCs überein. Web3-KI könnte mehr Zeit benötigen, um sich mit praktischen und effizienten Anwendungsfällen zu beweisen.

Anthony, Gründer von blockchain121, kommentierte ebenfalls einen Trend, bei dem dezentrale KI-Projekte nun erstklassige Talente aus dem Web2-KI-Bereich anziehen.

„Legitime DeAI-Projekte ziehen wirklich zum ersten Mal legitime Weltklasse-Ingenieure und Forscher aus der Web2-KI an“, sagte Anthony.

Darüber hinaus enthüllte Andy, dass VCs einen besonders starken Fokus auf Real-World Assets (RWAs) haben.

„RWAs, RWAs, RWAs sind alles, was zählt“, betonte Andy.

Gesamtwert der RWAs. Quelle: RWA.xyz
Gesamtwert der RWAs. Quelle: RWA.xyz

BeInCrypto berichtete, dass die Marktkapitalisierung von RWAs im April 20 Mrd. USD überschritten hat. Zum Zeitpunkt des Schreibens zeigt die Plattform RWA.xyz die aktuelle Marktkapitalisierung bei 18,9 Mrd. USD.

Die Beteiligung großer Finanzinstitute wie BlackRock und Fidelity hat das Vertrauen der Investoren in das langfristige Potenzial des Sektors gestärkt. Tren.finance prognostiziert sogar, dass die Marktkapitalisierung von RWAs bis 2030 über 10 Bio. USD erreichen könnte.

Schließlich erwähnte Andy neben Stablecoins und RWAs, dass auch Bitcoin-Liquiditätsmärkte für VCs von Interesse sind.

VCs verzeichnen 2025 Verluste Wegen Marktrückgang

Da die Marktkapitalisierung erheblich gesunken ist, sind VCs 2025 nicht von Verlusten verschont geblieben. Unvorhersehbare makroökonomische Politiken wie Zölle haben zusätzlichen Druck ausgeübt und eine harte Bereinigung ausgelöst.

„Krypto-VCs werden derzeit stark unter Druck gesetzt. Viele werden ihren LPs keine positiven Renditen zurückgeben. Andere haben Schwierigkeiten, neue Mittel zu beschaffen, insbesondere in der Welt nach den Zöllen. Viele der Token, in die sie in den letzten zwei Jahren investiert haben, sind noch nicht gestartet oder stark gefallen. Die OTC-Märkte sind viel trockener als zuvor. Es wird irgendwann einen Exodus geben. Die Starken werden überleben“, offenbarte Andy.

Laut CryptoRank erreichte die Krypto-VC-Finanzierung im ersten Quartal 2025 4,8 Mrd. USD—der höchste Stand seit dem dritten Quartal 2022. Dies wurde hauptsächlich durch große Deals wie MGX und Kraken angetrieben. Allein im April erreichte die VC-Finanzierung 2,3 Mrd. USD über 87 Investitionsrunden.

Insgesamt bleiben VCs vorsichtig optimistisch, trotz des Drucks durch Investorenabzüge und makroökonomische Gegenwinde seit Anfang 2025. Dieser Optimismus spiegelt sich im Anstieg des Finanzierungsvolumens und der Deal-Flow im Vergleich zu 2023–2024 wider.

Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro Erkunden
YouHodler YouHodler Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro Erkunden
YouHodler YouHodler Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro
YouHodler YouHodler
Wirex Wirex
OKX OKX
BYDFi BYDFi

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

tung-nobi.jpeg
Nhat Hoang ist Journalist bei BeInKrypto und schreibt über makroökonomische Ereignisse, Krypto-Markttrends, Altcoins und Memecoins. Mit Erfahrung im Verfolgen und Beobachten des Marktes seit 2018 kann er die Geschichten im Markt erfassen und sie neuen Investoren auf zugängliche Weise vermitteln. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Japanisch von der Ho-Chi-Minh-Stadt-Universität für Pädagogik.
VOLLSTÄNDIGE BIOGRAFIE LESEN
Gesponsert
Gesponsert