Zurück

Fed senkt Zinsen: Aktienmärkte jubeln, Krypto zieht an

author avatar

Geschrieben von
Lockridge Okoth

editor avatar

Redigiert von
Leonard Schellberg

18 September 2025 11:30 CET
Vertrauenswürdig
  • Die FED senkt die Zinsen, doch das Dot-Plot offenbart Uneinigkeit und Chaos im Gremium.
  • Aktienmärkte steigen, Bitcoin und Ethereum zeigen Stärke nach der FED-Entscheidung zur Lockerung.
  • Analysten warnen: Euphorie könnte trügen, Risiken für Inflation und Arbeitsmarkt bleiben hoch.
Promo

Die FED senkt die Zinsen um 25 Basispunkte und sorgt für Bewegung an Aktien- und Krypto-Märkten.

Obwohl der Schritt weithin erwartet wurde, haben der optimistische Ton des Vorsitzenden Jerome Powell auf der gestrigen Pressekonferenz und das stark gespaltene Dot-Plot der FED die Anleger mit der Frage zurückgelassen, wie es weitergehen wird.

Wie sinkende Zinsen Krypto und traditionelle Märkte antreiben

In seiner Eröffnungsrede bezeichnete Powell die Zinssenkung als eine Entscheidung zum Risikomanagement und verwies auf die zunehmenden Risse auf dem US-Arbeitsmarkt.

Die revidierten Zahlen für die Beschäftigtenzahlen, die 911.000 weniger Arbeitsplätze ausweisen als zuvor gemeldet, sowie die steigende Langzeitarbeitslosigkeit deuten auf ein schwächeres Fundament hin, als die Schlagzeilen vermuten lassen.

Sponsored
Sponsored

“Die Inflationsrisiken sind eher nach oben gerichtet, die Beschäftigungsrisiken eher nach unten”, sagte Powell.

Der FED-Vorsitzende wies auch darauf hin, dass die politischen Entscheidungsträger nicht die Notwendigkeit sehen, die Zinssätze schnell zu erhöhen, sondern präventiv handeln müssen, um einen tieferen Abschwung zu verhindern.

Powell spielte die inflationären Auswirkungen von Trumps Zöllen herunter und argumentierte, dass diese langsamer und in geringerem Maße als erwartet greifen würden.

Er räumte jedoch ein, dass der Druck auf die Kurse bis 2026 anhalten könnte. Gleichzeitig bezeichnete er den Arbeitsmarkt als nicht mehr “solide”.

Er führte an, dass sich die Zahl der Neueinstellungen verlangsamt, dass die Zuwanderung das Angebot verringert und dass die Einführung von AI möglicherweise die Einstiegsjobs belastet.

Unterm Strich: Powells Äußerungen waren sogar noch pessimistischer als seine Prognose für 2024, als die FED die Zinsen um 50 Basispunkte senkte. Dies deutet darauf hin, dass die Fed bewusst der Beschäftigung Vorrang vor der Inflation einräumt.

Marktreaktion: US-Dollar rutscht ab, Aktien achten auf Liquidität

Das neue Dot-Plot zeigt eine Zentralbank, die sich schwertut, einen Konsens zu finden. Neun von 19 Vertretern sehen zwei weitere Zinssenkungen in diesem Jahr, während sechs keine weitere Lockerung erwarten.

Ein Mitglied rechnet sogar mit einer Zinserhöhung, während der von Trump ernannte Stephen Miran eine Senkung um 50 Basispunkte befürwortet.

“Dieses Treffen war ein Chaos … ein Mitglied glaubt, dass die FED in diesem Jahr die Zinsen erhöht … ein anderes glaubt, dass wir fünf Zinssenkungen bekommen. Diese Manipulation der Abstimmung, um die Illusion eines ‚Konsenses‘ zu schaffen, und dann die Veröffentlichung eines breiten Punktdiagramms wie dieses, untergräbt nur noch mehr ihre Glaubwürdigkeit”, sagte Jim Bianco, Makro-Investmentforscher.

FED Dot Plot
FED Dot Plot. Quelle: Jim Bianco auf X
Sponsored
Sponsored

The Kobeissi Letter bezeichnete den Schritt als historisch und betonte, dass es sich um die erste Zinssenkung seit mehr als 30 Jahren handele, wenn die PCE-Kerninflation über 2,9 % liege.

“Es ist klar, dass die FED dem Arbeitsmarkt Vorrang vor der Inflation einräumt”, schrieb Kobeissi und stellte fest, dass die Märkte nun bis zu vier weitere Zinssenkungen bis September 2026 erwarten.

Die unmittelbare Reaktion der Märkte erfolgte rasch. Der US-Dollar fiel auf den schwächsten Stand seit Februar 2022, während die Aktienkurse in der Nähe von Rekordhöhen verharrten.

Die Futures-Märkte rechneten mit mindestens zwei weiteren Zinssenkungen bis zum Jahresende, wobei die Wahrscheinlichkeit von drei Zinssenkungen laut Kalshi-Daten auf über 60 Prozent anstieg.

Was haben die Märkte aus der gestrigen Rede von Powell interpretiert?

Barchart hob hervor, dass der S&P 500 in den folgenden 12 Monaten in 100 % der Fälle um durchschnittlich 14 Prozent gestiegen ist, wenn die FED die Zinssätze innerhalb von 2 % des Allzeithochs der Aktienmärkte gesenkt hat.

Jurrien Timmer von Fidelity verglich diesen Moment mit der LTCM-Krise Ende 1998, als die FED unter Greenspan die Märkte in die Knie zwang und einen spektakulären Aufschwung auslöste.

Sponsored
Sponsored

Die Krypto-Märkte beobachten auch die Liquiditätsströme genau, wobei der Analyst Ash Crypto die Aussichten auf mehr Liquidität angesichts weiterer Zinssenkungen hervorhebt. Dies würde seiner Meinung nach zu einem potenziellen Anstieg der Krypto-Kurse führen.

“Mehr Zinssenkungen = mehr Liquidität = Pumpen”, schrieb der Analyst.

Der Fall für Vorsicht

Dennoch ist nicht jeder davon überzeugt, dass die Zinssenkung einen längeren Bullenzyklus ankündigt. Mark Minervini vertrat die Ansicht, dass es sich bei dem Schritt der FED um eine “symbolische” Senkung handelt. Angesichts der anhaltenden Inflation sei es unwahrscheinlich, dass damit eine aggressive Lockerung eingeleitet werde.

“Zinssenkungen sind in der Regel positiv, insbesondere wenn sie außerhalb einer Rezession erfolgen. Aber die FED senkt den Zinssatz präventiv und nicht als Reaktion auf einen direkten Abschwung. Diese Unterscheidung ist wichtig: Sie senkt die Wahrscheinlichkeit einer aggressiven Lockerung, was die Auswirkungen auf den Markt verringern könnte”, bemerkte er.

In der Zwischenzeit betonten die Ökonomen von The Conversation den Balanceakt: Eine zu schnelle Senkung könnte die Inflation wieder anheizen, während eine zu langsame Senkung das Risiko eines stärkeren Abschwungs auf dem Arbeitsmarkt birgt.

Der tarifbedingte Kursdruck verkompliziert das Bild, vor allem für Haushalte mit geringem Einkommen, die mehr für importierte Waren des täglichen Bedarfs ausgeben, die nun immer teurer werden.

Henrik Zeberg, ein langjähriger Konjunkturanalyst, warnte davor, dass die Märkte vor einem schweren Abschwung in eine euphorische Blow-off-Phase eintreten könnten.

Sponsored
Sponsored

“Die Liquidität wird jetzt nur ein höheres Hoch erzeugen, von dem aus der Markt abstürzen kann”, schrieb er und verglich die heutige Rallye mit dem Verhalten Ende der 1920er Jahre.

Ausblick: Zinsen, Risiken und Krypto-Perspektiven

Die Divergenz zwischen starken technischen Marktdaten und schwächer werdenden Fundamentaldaten bringt die Anleger in eine prekäre Lage.

Die Anleger glauben, dass Powell weitere Zinssenkungen signalisiert hat. Vor diesem Hintergrund ist die Stimmung zumindest im Moment optimistisch, da die Aktienkurse Rekordwerte erreichen und die Kryptowährungen steigen.

Bitcoin (BTC) Kursentwicklung
Bitcoin (BTC) Kursentwicklung. Quelle: BeInCrypto

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wurde Bitcoin für 117.107 USD gehandelt, während Ethereum für 4.572 USD den Besitzer wechselte. Beide Vermögenswerte zeigten nach der Entscheidung der FED Stärke.

Dennoch gibt es Risiken, die das Vertrauen der Anleger weiterhin untergraben. Dazu gehören:

  • Ein in die Rezession abgleitender Arbeitsmarkt,
  • eine zollbedingte Inflationsstarrheit und
  • Politische Untertöne im Zusammenhang mit Powells “Risikomanagement”-Ansatz.

Wenn die FED die Zinsen zu aggressiv senkt, läuft sie Gefahr, ihre Glaubwürdigkeit bei der Inflationsbekämpfung zu verlieren. Gleichzeitig könnte die steigende Arbeitslosigkeit später zu drastischeren Maßnahmen zwingen, wenn sie zu vorsichtig vorgeht.

Daher könnten die nächsten Wochen für risikoreichere Anlagen wie Bitcoin von liquiditätsgetriebenem Optimismus geprägt sein. Allerdings muss man sich darüber im Klaren sein, dass dieser Aufschwung auf wackligen Füßen ruht.

Es ist erwähnenswert, dass Powell selbst eingeräumt hat, dass sich die FED in einer “herausfordernden Situation” befindet, in der beide Seiten ihres Mandats rot blinken. Die Geschichte solcher Momente zeigt, dass sich die Märkte oft erst erholen und dann abwarten.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.