Zurück

Fireblocks startet Stablecoin-Zahlungsnetzwerk für über 100 Länder

author avatar

Geschrieben von
Shigeki Mori

editor avatar

Redigiert von
Leonard Schellberg

05 September 2025 12:30 CET
Vertrauenswürdig
  • Fireblocks startet ein Netzwerk, das Stablecoin-Anbieter in über 100 Ländern verbindet.
  • Einheitliche Schnittstellen erleichtern Integrationen und automatisieren Compliance.
  • Das Netzwerk vernetzt 2.400 Teilnehmer und stärkt die globale Krypto-Infrastruktur.
Promo

Das Unternehmen für digitale Vermögenswerte Fireblocks hat ein Zahlungsnetzwerk eingeführt, das Stablecoin-Anbieter in 100 Ländern verbindet.

Das Netzwerk vereint mehrere Zahlungsschienen, Blockchain-Systeme und Compliance-Rahmenwerke durch standardisierte Schnittstellen.

Fireblocks Stablecoin-Netzwerk für Finanzinstitute

Durch das neue Netzwerk können Finanzinstitute auf über 40 Anbieter wie Circle, Bridge und Yellow Card über einheitliche APIs zugreifen. Dies reduziert den Bedarf an separaten Integrationen und gewährleistet gleichzeitig die Einhaltung von Vorschriften in verschiedenen Rechtsgebieten.

Sponsored
Sponsored

Das Transaktionsvolumen von Stablecoins ist erheblich gestiegen, wobei der jährliche Durchsatz nun der kombinierten Verarbeitungskapazität traditioneller Zahlungsnetzwerke wie Visa und Mastercard entspricht. Trotz dieses Wachstums bleibt die institutionelle Implementierung aufgrund fragmentierter Anbieterlandschaften und unterschiedlicher Compliance-Anforderungen in den Märkten komplex.

Finanzinstitute verwalten typischerweise separate Beziehungen zu mehreren Dienstleistern, die jeweils unterschiedliche API-Integrationen und Compliance-Protokolle erfordern. Dieser fragmentierte Ansatz schafft betrieblichen Aufwand und regulatorische Komplexität, insbesondere für Organisationen, die in mehreren Rechtsgebieten mit unterschiedlichen Vorschriften für digitale Vermögenswerte tätig sind.

Das Fireblocks-Netzwerk versucht, diese Prozesse zu standardisieren, indem es einheitliche Datenformate, automatisierte Compliance-Prüfungen und konsolidierte Abwicklungsmechanismen über 60 Fiat-Währungen hinweg bereitstellt. Die Plattform enthält integrierte Tools für Sanktionsprüfungen, Wallet-Verifizierung und die Einhaltung der Travel Rule, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen.

Integration von Anbietern im Fireblocks-Netzwerk

Das Netzwerk umfasst Anbieter wie Alfred, Banxa, Bridge, Circle und Yellow Card, mit geplanten Integrationen für das Circle Payments Network und WalletConnect. Diese Verbindungen bieten Zugang zu über 2.400 Teilnehmern, darunter Banken, Börsen und Anbieter digitaler Wallets.

Bridge und Yellow Card berichteten über betriebliche Änderungen nach der Integration in die Fireblocks-Infrastruktur. Yellow Card bietet Zahlungsdienste in mehr als 20 afrikanischen Ländern an, während Bridge Stablecoin-zu-Fiat-Umwandlungsdienste für Unternehmenskunden bereitstellt.

Fireblocks hat über 10 Bio. USD in Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten über 120 Blockchain-Netzwerke abgewickelt. Das Unternehmen bedient institutionelle Kunden, darunter Banken, Zahlungsdienstleister und Fintech-Unternehmen. Der Start des Netzwerks spiegelt die Bemühungen der Branche wider, standardisierte Infrastrukturen zu entwickeln, da die Akzeptanz von Stablecoins auf traditionelle Finanzinstitute ausgeweitet wird.


Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.