Fitness, Krypto & Blockchain: Move to Earn ist neuer Gamechanger

2 mins
30. April 2022, 18:02 GMT+0100
Aktualisiert von Alexandra Kons
30. April 2022, 18:02 GMT+0100
IN KÜRZE
  • Die Blockchain-Technologie dringt in fast alle Bereiche des täglichen Lebens vor.
  • Auch die Fitness- und Gaming-Branche wird von der Technologie revolutioniert werden.
  • Der CEO einer Krypto-Fitness App, die auch NFT-Prämien anbietet, bezeichnete "Move-to-Earn" als "Game Changer".
  • promo

Ein Fitnessunternehmen möchte Menschen dazu bewegen, Kalorien zu verbrennen, und verwendet dafür die Blockchain-Technologie sowie NFT- und Krypto-Prämien.

OliveX, ein Fitness-Metaverse, will Nutzer mit Krypto dafür belohnen, dass sie in Form bleiben. Das Unternehmen plant, dieses Ziel mit einem mobilen Blockchain-Game zu erreichen. Bei dem Game können die Spieler im echten Leben laufen, um Challenges oder andere Aufgabe zu absolvieren.

Die einzige Hardware, die du benötigst, sind dein Smartphone und Laufschuhe. Während du im echten Leben läufst, erhältst du Prämien, die du gegen Kryptowährungen oder NFTs eintauschen kannst. Laut Forbes wird das neue Modell “Move-to-Earn” genannt. Keith Rumjahn, der CEO und Gründer von OliveX, beschrieb das Modell als “Game-Changer” und erklärte:

“Unsere Mission ist es, eine Milliarde Menschen an Bord zu holen, und dabei möchte ich, dass sie sich ihre ersten NFT und Krypto-Token durch Bewegung verdienen.”

Fitness, Gaming und Blockchain sind der Schlüssel

Dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, wird für OliveX nicht leicht sein. Rumjahn glaubt allerdings, dass die Strategie des Unternehmens, in die schnell wachsenden Branchen Gaming, Fitness und Blockchain zu investieren, der Schlüssel dafür sein wird.

Die Investoren scheinen sich in die Vision einzukaufen. Im Jahr 2021 sammelte OliveX 5,7 Millionen US-Dollar ein, die für die Entwicklung von Dustland Runner, einem von Kritikern positiv bewerteten Move-to-Earn-Produkt verwendet wurden. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens verdoppelte sich, während die Verluste innerhalb von zwei Jahren um mehr als die Hälfte gesunken sind.

Blockchain-Gaming befindet sich seit 2020 in einem kontinuierlichen Aufschwung. Laut einem DApp-Radar-Report ist die Nutzer-Aktivität der Branche in weniger als einem Jahr um über 2.000 % angestiegen.

beincrypto blockchain art
Blockchain: Ein Bild von BeInCrypto.com

Die Daten zeigen, dass Blockchain-Games aktuell mehr als eine Million individuelle aktive Wallet-Verbindungen verzeichnen. Gaming-Protokolle wie Axie Infinity und The SandBox sind dabei für den Großteil des enorm schnellen Anstiegs der verbundenen Wallet-Adressen verantwortlich. Rumjahn erklärte:

“Zum ersten Mal überhaupt haben die Spieler echtes digitales Eigentum an ihren Spielen, und die Spieleentwickler verdienen auch mehr, weil es keinen Zwischenhändler gibt. Es ist also eine Win-Win-Situation.”

Die Blockchain-Technologie und die Entwicklungen bei NFTs haben es Spielern ermöglicht, Gegenstände ingame zu besitzen, die sie gegen echtes Geld eintauschen können. Einige Experten meinen, dass Gaming aufgrund des schnellen Wachstums von Blockchain-Gaming der einer oder sogar der besten Use Cases für Kryptowährungen ist.

Haftungsausschluss

Alle auf unserer Website enthaltenen Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Die journalistischen Beiträge dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Jede Handlung, die der Leser aufgrund der auf unserer Website gefundenen Informationen vornimmt, geschieht ausschließlich auf eigenes Risiko.

Gesponsert
Gesponsert