Lido Staking: So funktioniert das neue Ethereum Staking!

9 mins
9. Juni 2022, 09:01 GMT+0100
Aktualisiert von Julian Nicácio
23. November 2022, 13:38 GMT+0100
In Brief
  • Lido ETH Staking ist eine Liquid-Staking-Plattform.
  • Auf dieser Plattform kannst du jede beliebige Menge an ETH staken.
  • Liquid-Staking ermöglicht es dir, deine gestakten ETH weiterhin im DeFi-Ökosystem zu verwenden.

Es gibt viele Möglichkeiten, im Ethereum-Netzwerk zu staken. Lido ETH Staking ist eine davon und ermöglicht es dir Belohnungen zu verdienen, ohne die Kriterien für einen Ethereum-Validator erfüllen zu müssen.

Lido Staking ist wirklich einfach und für jeden mit einer Wallet und etwas ETH zugänglich. Doch auch wenn es sehr einfach ist, solltest du genau wissen wie Ethereum Staking auf Lido funktioniert und wie der Staking-Prozess abläuft.

Schauen wir uns an, wie du auf Lido ETH staken kannst.

Falls du noch weitere Fragen zum Lido staken hast, kannstu du unserer BeInCrypto Telegram-Gruppe beitreten und unsere Experten fragen. Unsere Community und Trader helfen dir gerne!

Ethereum Staking

Ethereum
Ethereum Staking – Ein Bild von BeInCrypto.com

Unter Staking versteht man das Halten von Kryptowährungen in Wallets, um den Betrieb eines Blockchain-Netzwerks zu unterstützen. Die Anleger oder “Staker”, bekommen eine Belohnung für das Staken ihrer Kryptoanlagen. Dieser Prozess ist allerdings nur auf Proof-of-Stake-Blockchains (PoS) möglich. 

Ethereum ist eine der ersten programmierbaren Blockchains. Die Programmierbarkeit ermöglicht die Entwicklung von dezentralen Spielen, Finanzdienstleistungen und anderen Apps mithilfe von Smart-Contracts. Das enorme Wachstum über die letzten Jahre hat dem Ethereum-Netzwerk allerdings seine Grenzen aufgezeigt. Aus diesem Grund wechselt Ethereum nun von einem Proof-of-Work (PoW)- zu einem Proof-of-Stake (PoS)- Netzwerk.

Diese Umstellung ermöglicht es, die Sicherheit und Skalierbarkeit zu verbessern. Prognosen zufolge soll Ethereum 2.0 bis Ende 2022 vollständig implementiert sein. Im neuen PoS-Netzwerk werden die ETH-Staker zur Sicherheit des Netzwerks beitragen und im Gegenzug Belohnungen in Form von Staking-Rewards erhalten.

Was ist Lido Staking?

Lido Staking – Ein Bild von BeInCrypto.com

Lido Staking ist eine Liquid-Staking-Plattform auf der Ethereum-Blockchain und wird von führenden Blockchain-Anbietern unterstützt.

Normalerweise bräuchte man 32 ETH, um ein Validator auf der Ethereum 2.0 Beacon Chain zu werden. Es besteht auch die Möglichkeit, sich gegen eine Gebühr an verschiedenen Staking-Pools zu beteiligen. Mit Lido kannst du jede beliebige Menge an ETH staken, ohne dass du dich mit diesen komplexen Infrastrukturen auseinander setzen musst. Das Neue an Lido ist, dass du deine gestakten ETH gleichzeitig in DeFi-Apps nutzen kannst. Du musst dich nicht mehr zwischen der Teilnahme an DeFi und ETH-Staking entscheiden.

Lido bündelt alle eingezahlten ETH und gibt im Gegenzug stETH, dem native Token der Plattform, an die Nutzer aus. Über sogenannte Trusted Nodes stakt das Protokoll nun die ETH auf der neuen PoS-Chain. Lido erhält die Staking-Rewards und teilt diese dann unter den Investoren auf.

Das Ziel von Lido Staking ist es, eine Vielzahl von Problemen beim ETH Staking zu beheben und die Liquidität und Flexibilität der Anlagen zu erhöhen. Einfach ausgedrückt: Lido ermöglicht es dir, ETH in beliebiger Höhe und zu jeder Zeit zu staken, ohne dass du dir Gedanken über eine Sperre machen musst.

Wie funktioniert Lido Staking?

Nutzer können ihre Ether auf Lido staken und erhalten eine Belohnung in Form von Staking-Rewards für die Sicherung der Ethereum-Blockchain. 

Anleger erhalten für ihre gestakten Ether die gleiche Menge an stETH und können diese genau wie normale ETH nutzen. Die Staking-Rewards werden täglich ausgezahlt und es gibt keinen Mindestbetrag oder Sperrfristen für Lido Staking. Ethereum Staking auf Lido ermöglicht es den Nutzern, zur Sicherheit der Ethereum-Blockchain beizutragen, ohne dabei selbst ein Risiko einzugehen.

Der APY (Annual Percentage Yield) ergibt sich aus der Gesamtmenge der im Netzwerk gestakten ETH. Je größer die Menge an ETH, desto geringer der APY. Nutzer des Lido Protokolls können den aktuellen APY immer in der App sehen. Dabei ist es erwähnenswert, dass der APY Schwankungen unterliegt. 

Lido Staking erhebt eine Gebühr von 10% für die erhaltene Rendite. Diese Provision ist beim Erhalten der Staking-Rewards bereits verrechnet. Um die Liquidität von L1 auf L2 zu übertragen, verwendet das Protokoll Pooling, was auch als kleine Transaktionsgebühr in deinen Kosten mit inbegriffen ist.

Eigenschaften von Lido Staking

Lido Staking ist die Lösung für alle, die einen flexiblen und effektiven Weg suchen, um ihre ETH zu staken und darüber hinaus das Ethereum-Netzwerk zu unterstützen. Die Liquid-Staking-Funktion und die DAO machen Lido zu einem besonderen Projekt, das sich von anderen Protokollen abhebt.

Benutzer können durch die Verwendung von Liquid-Staking-Protokollen ihre Vermögenswerte staken und trotzdem weiter nutzen. Nachdem du deine Token eingezahlt hast, erhältst du im Gegenzug liquide Token. Diese Token werden von den DAO-gesteuerten Smart-Contracts bei einem ausgewählten Anbieter gestakt. Die Staking-Anbieter haben jedoch keinen Zugriff auf die eingebrachten Vermögenswerte der Nutzer, da die Anlagen von der Lido DAO verwaltet werden.

Welche Vorteile hat Lido Staking?

Ethereum
Ethereum Staking – Ein Bild von BeInCrypto.com

Lido Staking ermöglicht es den Nutzern, Ethereum Staking zu betreiben und gleichzeitig mit DeFi-Apps zu interagieren. Als Liquid-Staking-Protokoll erlaubt Lido Staking den Anlegern, die vollständige Kontrolle über ihr gestaktes Vermögen zu behalten. Über das Protokoll zu staken ermöglicht deutlich mehr Freiheiten als direkt zu staken.

Lido Staker haben eine Reihe von Vorteilen, im folgenden ein paar Beispiele:

  • Du verdienst Staking-Rewards, ohne deine Token zu sperren
  • Benutzer bekommen alle 24 Stunden ihre Rewards ausgeschüttet 
  • Du kannst eine beliebige Summe staken und erhältst entsprechende Belohnungen – du brauchst dafür keine 32 ETH
  • Reduziere das Risiko deine gestakten Anlagen durch Softwarefehler zu verlieren
  • Erhalte stETH und nutze es im DeFi-Ökosystem (stETH kann auch als Sicherheit für DeFi-Darlehen oder für Yield Farming auf Curve Finance verwendet werden)
  • Lido Staking bietet eine Alternative zu eigenständigem und börsenbasiertem Ethereum Staking und das Ethereum-Netzwerk profitiert ebenfalls davon

Welche Risiken birgt Lido Staking?

Trotz vieler Befürworter besteht immer die Möglichkeit, dass Ethereum 2.0 nicht gemäß der offiziellen Roadmap eingeführt wird und zusätzliche Verzögerungen auftreten.

Auch die Verwendung von Smart-Contracts ist mit Risiken verbunden. Jedes dezentrale Protokoll, das auf Ethereum oder einem anderen Smart-Contract-Netzwerk aufbaut, könnte für Sicherheitsrisiken wie Hacks und selbstverschuldete Ausfälle anfällig sein.

Infolgedessen sind DeFi-Plattformen wie Lido Staking besonders anfällig für Sicherheitsbedrohungen. Nutzer haben die Möglichkeit sogenannte Exit-Transaktionen vorzunehmen, welche in einigen Fällen auch ohne Genehmigung des Anlegers ausgelöst werden können. Plattformen haben dadurch die Möglichkeit, Validatoren auszuschalten und das System unter ihre Kontrolle zu bringen. Lido Staking wurde jedoch von branchenführenden Blockchain-Sicherheitsunternehmen wie Quantstamp, MixBytes und Sigmaprime geprüft.

Bevor du also DeFi-Apps nutzt oder in Kryptowährungen investierst, solltest du dich immer ausreichend über das Projekt informieren. Die Recherche sollte sowohl mögliche Schwachstellen von Smart-Contracts als auch die Wirtschaftlichkeit der Protokolle mit einschließen.

So stakst du dein ETH auf Lido

Anleger können in nur wenigen einfachen Schritten ihr ETH auf der Lido-Plattform staken. Im Gegensatz zu anderen Protokollen können die Nutzer ihre Token jederzeit wieder abheben, da keine Strafgebühren und keine Sperrfristen anfallen. Die Belohnungen werden alle 24 Stunden entsprechend der aktuellen APY ausgeschüttet.

Ethereum Staking auf Lido: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1. Verbinde deine Wallet mit der Lido-App

Gehe auf stake.lido.fi und verbinde deine Wallet mit der Lido-App. Klicke dazu einfach auf die Schaltfläche “Wallet verbinden” unterhalb der Eingabe-Fläche “Amount” oder verwende die Schaltfläche oben rechts.

Lido Staking Anleitung
Ein Bild von Lido Staking

Nun wirst du gebeten, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu akzeptieren und kannst anschließend die Wallet auswählen, die du mit dem Lido Staking-Protokoll verbinden möchtest. 

Lido Staking Anleitung
Ein Bild von Lido Staking

Du kannst alle unterstützten Wallets nutzen, solange diese ETH-Guthaben enthält. Nachdem du dein Wallet gewählt hast, musst du die Verbindung zur Lido-App in deiner Wallet bestätigen.

Schritt 2. Wähle den ETH-Betrag, den du staken möchtest 

Nachdem du deine Wallet mit der Lido ETH Staking-App verbunden hast, zeigt die App den gesamten zum Staken verfügbaren ETH-Betrag an. Die Lido Staking-App wird dir auch den aktuellen APY-Kurs und alle Details zu deiner Transaktion anzeigen sowie die Menge an stETH-Token, die du erhalten wirst.

Lido Staking Anleitung
Ein Bild von Lido Staking

Wähle den ETH-Betrag aus, den du staken möchtest und klicke anschließend auf “Submit”. Denke daran, etwas ETH in deiner Wallet zu behalten, um die Transaktionsgebühren zu bezahlen.

Wichtig: Die 10 % Reward-Gebühr wird nur auf deine verdienten Rewards und nicht auf deine eingezahlten ETH angewandt.

Schritt 3. Bestätige die Transaktion in deiner Wallet

Lido Ethereum Staking Anleitung
Ein Bild von Lido Staking

Deine Wallet wird dich auffordern, die Transaktion zu bestätigen. Wir werden in diesem Fall MetaMask verwenden, du wirst in deiner Wallet aber auch alle Details der Transaktion sehen können. Klicke auf “Confirm“, nachdem du alle Details überprüft hast.

Ein Bild zu Lido Staking von MetaMask.io

Herzlichen Glückwunsch! So stakst du dein ETH auf Lido Staking. Denke daran, dass du dein gestaktes ETH jederzeit wieder abheben kannst. Bis dahin kannst du dein stETH im DeFi-Bereich verwenden. Zum Beispiel kannst du stETH auf einem DEX wie 1Inch kaufen und es dann auf Lido in Form von ETH wieder abheben. Die Möglichkeiten sind wirklich grenzenlos.

Was ist stETH?

Lido Staking ist eine Liquid-Staking-Lösung auf Ethereum, die es Nutzern erlaubt eine beliebige Menge ETH zu staken und es gleichzeitig anderweitig zu nutzen. Jedes Mal, wenn jemand ETH auf Lido stakt, gibt das Protokoll die gleiche Menge in stETH, die tokenisierte Form der gestakten Ether, aus.

stETH kombiniert dein gestaktes ETH mit den täglichen Staking-Rewards. Jeden Tag um 12 Uhr UTC wird dein stETH aktualisiert und um deinen neuen Gewinn aufgestockt. Anschließend entspricht dein stETH wieder der Summe aus deinen gestakten ETH und den bereits verdienten Staking-Rewards.

Lidos stETH-Token kannst du auf die gleiche Weise wie deine Ether verwenden. Die Nutzer sind auch in der Lage, über integrierte Plattformen wie Curve oder SushiSwap Belohnungen zu verdienen, stETH als Sicherheit für DeFi-Lending zu verwenden, die Token zu verkaufen oder sie wieder in Ether (ETH) umzuwandeln. Das Angebot an stETH entspricht dabei der Gesamtmenge an ETH im Lido Staking-Contract. Auf Etherscan können Nutzer jederzeit den Gesamtbestand an gestakten ETH einsehen. 

Lido DAO und der LDO-Token

Die Lido DAO (dezentrale autonome Organisation) verwaltet das Lido Staking-Protokoll. Diese Gemeinschaft entwickelt die notwendigen Tools und Dienste für das Ethereum Staking weiter. Die Mitglieder der Lido DAO beaufsichtigen das Wachstum und die Entwicklung des Lido-Protokolls.

Zu den Aufgaben der Lido DAO gehört aber nicht nur die technische Entwicklung der Plattform, sondern auch das Anwerben von Nutzern, Validatoren und Nodes mithilfe von Bildungsinhalten, Werbung für das Protokoll und anderen Aktivitäten.

Der LDO-Token ist gleichzeitig auch das Governance-Token der DAO. Der Besitz des Tokens ermöglicht die Teilnahme an Abstimmungen zu Verwaltungsentscheidungen und ist somit für die dezentrale Eigenschaft von Lido verantwortlich.

LDO-Inhaber können über alle Entscheidungen bezüglich der Zukunft der Plattform abstimmen. Dabei entscheidet die Anzahl deiner gestakten Token über das Gewicht deiner Stimme. Auch über die Verwaltung von Gebührenparametern und das Hinzufügen oder Entfernen von Nodes wird auf diese Weise abgestimmt.

LDO-Tokenomics

Lido Staking – Ein Bild von BeInCrypto.com

Die Gesamtzahl der LDO-Token ist wie folgt auf die Lido DAO-Community verteilt:

  • DAO-Treasury: 36.32%
  • Anfängliche Lido-Entwickler: 20%
  • Investoren: 22.18%
  • Gründer und zukünftige Mitarbeiter: 15%
  • Validatoren und Unterschriftsberechtigte: 6.5%

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels entspricht der Preis des LDO-Token etwa 1,02 USD. Insgesamt sind 1 Milliarde LDO verfügbar, und über 312 Millionen derzeit im Umlauf.

Ist Lido Staking eine lukrative Option?

Lido ETH Staking kann eine bequeme Möglichkeit sein, im Ethereum 2.0-Netzwerk zu staken und ist aufgrund seiner simplen Funktionsweise besonders für unerfahrene Investoren eine attraktive Option.

Es gibt einige Möglichkeiten, passives Einkommen mit Kryptowährungen zu generieren. Lido ETH Staking könnte dir gefallen, wenn du in Ethereum investieren und das Netzwerk unterstützen möchtest. Schließlich musst du dir keine Sorgen machen, dass deine Ether gesperrt werden, wie es bei anderen Staking-Protokollen der Fall ist. Du kannst deine Anlagen jederzeit aus dem Staking-Contract abheben.

Häufig gestellte Fragen

Sollte ich ETH auf Lido staken?

Mit Lido ETH Staking kannst du langfristig gute Profite erzielen und trägst zur Sicherung des Ethereum 2.0-Netzwerks bei. Die Plattform ist eine hervorragende Möglichkeit, um mit Ethereum Staking anzufangen.

Kann ich Lido Staking nutzen?

Jeder kann auf Lido staken und es gibt dafür keinen Mindestbetrag. Außerdem kannst du deine gestakten Token jederzeit wieder einfordern und du bekommst alle 24 Stunden deine Belohnung ausgezahlt.

Kann ich auch Lido-Token staken?

Lido DAO (LDO) Token können nicht gestakt werden. LDO können nur für Abstimmungen innerhalb der Lido DAO und zum Traden verwendet werden.

Wodurch profitiert Lido finance?

Lido Finance erhebt eine Gebühr von 10 %, die beim Erhalt deiner verdienten Rewards bereits verrechnet sind. Lido Staking berechnet die Gebühr ab Staking-Beginn und sie betrifft auch nur deine Verdienste, nicht aber deine eingezahlten ETH.

Ist Lido eine DeFi-App?

Ja, Lido ist eine DeFi-App.

Wurde Lido geprüft?

Das Lido Liquid-Staking-Protocoll wurde von Branchenführern wie Quantstamp, MixBytes und Sigmaprime geprüft. Die Sicherheitsberichte dazu kannst du auf der Lido-finance-Seite finden.

Was kann ich mit gestakten Lido-ETH tun?

Wenn du ETH bei Lido stakst, bekommst du den gleichen Wert in stETH-Token zurück. Du kannst stETH in den meisten DeFi-Apps genau wie Ether verwenden. Zum Beispiel kannst du stETH als Sicherheit für einen DeFi-Kredit verwenden oder es gegen einen anderen Vermögenswert eintauschen.

Wie kann man ETH bei Lido staken?

Jeder mit einer dezentralen Wallet und etwas Ether kann auf Lido staken. Du musst deine Wallet mit der Lido-App verbinden, den gewünschten ETH-Betrag auswählen und dann die Transaktion über deine Wallet bestätigen. Die Belohnungen für deine gestakten ETH werden alle 24 Stunden ausgezahlt.

Ist Ethereum Staking eine gute Idee?

Wenn du in Ethereum investiert hast und einen zusätzlichen Profit aus deinen Anlagen ziehen möchtest, ist Staking eine gute Option. Mit Lido ETH Staking kannst du sogar passives Einkommen generieren, ohne deine Token dafür zu sperren.

Haftungsausschluss

Alle auf unserer Website enthaltenen Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen und nur zu allgemeinen Informationszwecken veröffentlicht. Alle Maßnahmen, die der Leser in Bezug auf die auf unserer Website enthaltenen Informationen ergreift, erfolgen ausschließlich auf eigenes Risiko.
In Bezug auf den Lernbereich ist es unsere Priorität, qualitativ hochwertige Informationen bereitzustellen. Wir nehmen uns Zeit, um Bildungsinhalte zu identifizieren, zu recherchieren und zu erstellen, die für unsere Leser nützlich sind.
Um diesen Standard beizubehalten und weiterhin großartige Inhalte zu erstellen, können unsere Partner uns mit einer Provision für Platzierungen in unseren Artikeln belohnen. Diese Provisionen wirken sich jedoch nicht auf unsere Prozesse zur Erstellung unvoreingenommener, ehrlicher und hilfreicher Inhalte aus.

Gesponsert
Gesponsert