Florida sorgt für Aufsehen: Der Unterausschuss für Versicherungen und Banken stimmt einstimmig für ein Gesetz zur Bitcoin-Reserve. Das ist ein Novum in den USA.
Trotz anfänglicher Skepsis konnte das Krypto-Lager überzeugen. Jetzt liegt der Entwurf beim Gesetzgeber.
Florida macht Fortschritte im Wettlauf der Bundesstaaten um eine Bitcoin-Reserve
In den letzten Monaten hat eine Welle von Bitcoin-Reserve-Gesetzen die US-Staatslegislativen durchzogen. Obwohl diese Initiativen Rückschläge aufgrund von Finanzierungsbedenken erlebt haben, gab es auch bemerkenswerte Erfolge. Heute kann die Krypto-Industrie einen weiteren Sieg verbuchen, da der Versicherungs- und Bankunterausschuss Floridas einstimmig für die Genehmigung einer BTC-Reserve gestimmt hat:
„Bitcoin-Strategie-Gesetz passiert einstimmig den Ausschuss des Repräsentantenhauses. Die heutigen Bemerkungen waren ein historischer Moment, und ich bin stolz, ein Teil davon gewesen zu sein, zusammen mit Samuel Armes und Florida. BTC ist die Währung des VOLKES“, behauptete Joshua Jake, der sich für die Initiative aussprach.
Floridas Bitcoin-Reserve-Gesetz stellt ebenfalls einen neuen Meilenstein dar, auch wenn es sich nur um eine Abstimmung in einem Unterausschuss handelt. Das Gesetz wurde mit parteiübergreifender Unterstützung verabschiedet, ohne dass ein einziger Demokrat dagegen gestimmt hätte. Ein Abgeordneter enthielt sich der Stimme oder war abwesend, aber alle Anwesenden waren von den Argumenten überzeugt.
Obwohl die Anhörung des Unterausschusses anfangs skeptisch war, was teilweise auf das jüngste Zollchaos zurückzuführen war, hielt der Sponsor Webster Barnaby eine leidenschaftliche Rede. Letztendlich konnten er und die anderen Befürworter des Bitcoin Reserve Act den Unterausschuss in Florida überzeugen. Von hier aus wird der Gesetzesentwurf an die Legislative weitergeleitet.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.