Mehr anzeigen

Gary Gensler: SEC-Chef warnt vor Risiken des FIT21 Krypto-Gesetzes

3 min
Übersetzt Julian Brandalise
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

IN KÜRZE

  • Der Vorsitzende der SEC, Gary Gensler, lehnt den FIT21 Act ab, da er der Meinung ist, dass er die Aufsicht der SEC schwächt.
  • Er erkennt, dass das Gesetz Kryptofirmen erlaubt, sich selbst als dezentralisierte Waren zu zertifizieren.
  • Gensler warnt, dass dies zu erhöhten Risiken für Investoren führen und den US-Märkten schaden könnte.
  • promo

Der Vorsitzende der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC), Gary Gensler, hat sich öffentlich gegen das Gesetz zur Finanzinnovation und Technologie für das 21. Jahrhundert (FIT21) ausgesprochen. Dabei handelt es sich um einen Gesetzesentwurf zur Regulierung der Märkte für digitale Vermögenswerte.

Gary Gensler ist der Meinung, dass das Gesetz die Fähigkeit der SEC, Investoren zu schützen, schwächen würde, indem Krypto-Assets neu klassifiziert und die regulatorische Aufsicht verringert werden.

Gleichzeitig steht das Repräsentantenhaus vor der Abstimmung über den Gesetzesentwurf, der auf erheblichen Widerstand stößt und dessen Zukunft im Senat ungewiss ist.

YouHodler – Möchtest du eine seriöse Plattform um Coins zu minen? Bei YouHodler kannst du bis zu 0,05 BTC pro Monat schürfen.

SEC-Chef kritisiert FIT21 Krypto Gesetz

In einem Bericht vom Mittwoch äußerte Gary Gensler seine starke Ablehnung gegenüber dem FIT21-Gesetz. Der Gesetzesentwurf wurde im Juli 2023 von Vorsitzendem Glenn „GT“ Thompson eingeführt und findet bei mehreren führenden Republikanern Unterstützung.

Er zielt darauf ab, klare bundesstaatliche Richtlinien für Märkte digitaler Vermögenswerte zu schaffen. Außerdem strebt er danach, Innovation mit starkem Verbraucherschutz in Einklang zu bringen und klärt die Rollen der SEC und der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) bei der Regulierung von Kryptowährungen.

Gensler argumentiert, dass das Gesetz die Klassifizierung von Krypto-Assets als Anlageverträge untergräbt. Diese Änderung würde diese Vermögenswerte aus der Aufsicht der SEC entfernen, was den Schutz der Investoren erschwert.

Er sagte, dass FIT21 Krypto-Unternehmen erlauben könnte, ihre Produkte als „dezentralisierte“ digitale Waren selbst zu zertifizieren. So könnten sie der Kontrolle der SEC entgehen. Gensler warnte, dass die begrenzten Ressourcen der SEC ein Problem darstellen. Diese Ressourcenbeschränkung würde die Fähigkeit der SEC behindern, Zertifizierungen anzufechten. Dadurch bliebe ein großer Teil des Krypto-Marktes unreguliert.

Gensler kritisierte auch die Definition einer digitalen Ware im Gesetz. Er sagte, dass sie den Howey-Test ignoriert und die wirtschaftlichen Realitäten der Vermögenswerte. Zudem warnte er, dass FIT21 den breiteren US-Kapitalmarkt schädigen könnte, indem es Unternehmen erlaubt, durch dezentrale Netzwerke der SEC-Regulierung zu entgehen.

“Das Gesetz würde Anlageverträge, die auf einer Blockchain erfasst sind, aus der gesetzlichen Definition von Wertpapieren entfernen und den langjährigen Schutz vieler Bundeswertpapiergesetze aufheben. Indem dieses Set von Anlageverträgen aus der gesetzlichen Liste der Wertpapiere entfernt wird, impliziert das Gesetz, was Gerichte wiederholt entschieden haben – aber was Teilnehmer am Kryptomarkt zu leugnen versucht haben – dass viele Krypto-Assets als Wertpapiere nach geltendem Recht angeboten und verkauft werden.”

Gary Gensler

Stuart Alderoty, der Chief Legal Officer (CLO) von Ripple, teilte seine Gedanken zu Genslers Haltung und aktuellem Ansatz zur Krypto-Regulierung.

“Er dachte, er stünde über der Aufsicht des Kongresses. Das ist alles vorbei. Er ist jetzt eine kämpfende politische Belastung.”

Stuart Alderoty, der Chief Legal Officer (CLO) von Ripple

Das Repräsentantenhaus wird voraussichtlich am Mittwoch über den Gesetzesentwurf abstimmen. Ob es jedoch durch den Senat kommt, bleibt abzuwarten. Wenn es verabschiedet wird, würde das Gesetz den Howey-Test ändern und die Aufsicht der SEC über Krypto-Assets erheblich reduzieren. Der Howey-Test, eingeführt im Jahr 1946, bestimmt, ob eine Transaktion als Anlagevertrag und damit als Wertpapier gilt.

Mindestens acht Demokraten im Repräsentantenhaus unterstützen das FIT21-Gesetz und könnten weitere Befürworter gewinnen. Die ehemalige Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, erwägt angeblich die Unterstützung des Gesetzes. Obwohl sie nicht mehr in der demokratischen Führung ist, beeinflussen Pelosis Meinungen immer noch viele Demokraten im Repräsentantenhaus.

Wenn Pelosi das Gesetz unterstützt, würde sie gegen die führenden Demokraten Maxine Waters und David Scott stehen, die beide dagegen sind. Sie befürchten, dass das Gesetz zu einer starken Deregulierung von Kryptowährungen und einigen traditionellen Wertpapieren führen würde. Diese Deregulierung könnte die US-Kapitalmärkte ernsthaft untergraben, da wichtige Schutzmaßnahmen für Investoren und Verbraucher wegfallen würden.

BeInCrypto berichtete, dass Waters und Scott ihre Kollegen aufgefordert haben, gegen das Gesetz zu stimmen. Die führenden Demokraten im Repräsentantenhaus haben jedoch gesagt, dass sie nicht gegen das FIT21-Gesetz vorgehen werden. Während die Debatte weitergeht, bleibt das Ergebnis der Abstimmung und seine Auswirkungen auf die zukünftige Krypto-Regulierung in den USA ungewiss.

Die besten Krypto-Plattformen | Juni 2024

Trusted

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

juli.jpg
Julian Brandalise
Julian Brandalise absolvierte 2009 sein Bachelorstudium in Betriebswirtschaftslehre an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Sein ausgeprägtes Interesse an Blockchain und Kryptowährungen führte ihn ab 2014 zu Blockchain-Programmierkursen bei Udacity, mit einem Schwerpunkt auf Solidity. Von 2020 bis 2022 war er als Social Media Manager für den deutschen Bereich bei BeInCrypto tätig und beteiligte sich auch an verschiedenen NFT- und DAO-Projekten. Aktuell leitet er das deutschsprachige...
KOMPLETTE BIOGRAFIE
Gesponsert
Gesponsert