Die Krypto-Börse Gemini baut ihr Angebot in Europa aus und bringt zwei neue Produkte für Anleger. Kunden erhalten Zugang zu Staking von Ethereum und Solana sowie zu regulierten Perpetual-Kontrakten.
Mit diesem Schritt festigte Gemini seine Position im europäischen Markt. Dank neuer Zulassungen unter MiCA und MiFID II stellte die Börse nun ein erweitertes und reguliertes Produktpaket vor.
Gemini bietet neue Produkte für EU-Kunden
SponsoredWie die Krypto-Börse Gemini in einem Blogbeitrag am 5. September 2025 bekanntgab, erweitert sie ihr Angebot in Europa. EU-Kunden können jetzt erstmals Ethereum und Solana staken sowie USDC-denominierte Perpetual-Kontrakte handeln.
Der Start dieser Produkte erfolgte nach der Genehmigung durch die maltesische Finanzaufsicht im August. Bereits im Mai hatte Gemini eine Zulassung unter der MiFID-II-Richtlinie erhalten. Mit diesem Schritt positionierte sich das Unternehmen klarer im regulierten Umfeld Europas.
Laut Gemini EU CEO Mark Jennings verfolge die Krypto-Börse das Ziel, eine führende Rolle auf dem europäischen Markt einzunehmen. Mit Spot-Handel, Staking und Perpetuals sei jetzt ein vollständiges Produktangebot verfügbar. Weiter erklärte er:
„Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Zugang zu alternativen, risikogesteuerten Finanzinstrumenten zu demokratisieren, und wir sind eine der wenigen europäischen Krypto-Börsen, die diese vielfältige Produktpalette auf einer intuitiven, sicheren Plattform anbieten.“
Die Expansion fand in einer Phase statt, in der das Spot-Trading trotz steigender Bitcoin-Kurse an Bedeutung verlor. Laut TokenInsight sanken die Spot-Volumina im ersten Halbjahr 2025 um 32 Prozent auf 3,6 Billionen USD. Im Gegensatz dazu erreichten Derivate 20,2 Billionen USD.
Auch das Staking gewann an Dynamik. Eine Studie von CoinLaw zeigte, dass die Beteiligung in der EU im Jahr 2025 um 39 Prozent wuchs. Besonders Ethereum verzeichnete einen Zuwachs von 28 Prozent gegenüber 2024, womit das Gesamtvolumen auf 90 Milliarden USD stieg.
Gemini sieht sowohl institutionelle als auch private Investoren als Zielgruppe. Die Produkte bieten die Möglichkeit, Krypto-Bestände produktiv einzusetzen und zusätzliche Erträge zu generieren. Parallel bereitete das Unternehmen einen Börsengang in den USA vor, bei dem bis zu 317 Millionen USD erlöst werden sollten.