Trusted

Grayscale beantragt Cardano Spot ETF: ADA-Kurs schießt in die Höhe

2 min
Aktualisiert von Leonard Schellberg
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

IN KÜRZE

  • Grayscale hat einen Antrag für einen Spot-Cardano-ETF bei der SEC eingereicht, um regulierten Zugang zu ADA unter dem Ticker „GADA” anzubieten.
  • Die Einreichung markiert Grayscales erstes eigenständiges Cardano-Produkt und folgt auf jüngste Vorschläge für andere Krypto-ETFs, wie Solana und XRP.
  • Der ADA-Kurs stieg in den letzten 24 Stunden um 9,3 Prozent und übertraf damit Bitcoin und Ethereum, angesichts der Nachricht über die ETF-Anmeldung.
  • promo

Grayscale hat über NYSE Arca eine Anmeldung gemäß dem Securities and Exchange Act von 1934 eingereicht, um einen Spot-Cardano-Exchange-Traded-Fund (ETF) einzuführen. 

Diese Anmeldung hebt sich von früheren ab, da es sich um einen direkten ETF-Start und nicht um eine Umwandlung handelt. Grayscale hat bisher kein eigenständiges Anlageprodukt für ADA angeboten, was ein neues Kapitel in seinen Anlageangeboten markiert.

Grayscale beantragt Cardano-ETF

Die Börse reichte die 19b-4-Anmeldung am 10. Februar bei der SEC ein. Der vorgeschlagene ETF zielt darauf ab, Investoren regulierten Zugang zu Cardano zu bieten. Wenn genehmigt, werden die Anteile unter dem Tickersymbol „GADA” gelistet.

„Während eine Investition in die Anteile keine direkte Investition in ADA ist, sind die Anteile darauf ausgelegt, Investoren eine kostengünstige und bequeme Möglichkeit zu bieten, in ADA zu investieren“, erklärte die Anmeldung.

Der vorgeschlagene Fonds von Grayscale würde das Debüt eines US-Spot-ETFs für Cardano markieren. Diese Anmeldung erfolgt, nachdem Tuttle Capital Management einen Antrag für zehn gehebelte Krypto-ETFs mit einem ADA-Fonds eingereicht hat.

„Erster in den USA und ungefähr der 60. Krypto-ETF, der dieses Jahr bisher eingereicht wurde“, postete Eric Balchunas, Senior ETF-Analyst von Bloomberg, auf X (ehemals Twitter).

Neben Cardano hat Grayscale auch Anträge gestellt, um andere bestehende Trusts in Spot-ETFs umzuwandeln, darunter solche für Solana (SOL), XRP (XRP) und Dogecoin (DOGE). Dennoch steht der Antrag vor regulatorischen Herausforderungen. 

Die SEC hat Cardano zuvor in ihren Klagen gegen Binance und Coinbase als Wertpapier eingestuft, zusammen mit XRP und Solana. Diese rechtlichen Hindernisse könnten die Genehmigung verzögern, wie bei anderen Altcoin-basierten ETFs zu sehen war.

Dennoch deuten jüngste Entwicklungen auf eine mögliche Änderung der regulatorischen Haltung hin. Letzte Woche hat die SEC offiziell die 19b-4-Anmeldung für den Grayscale Solana ETF anerkannt. Dieser Schritt hat Analysten dazu veranlasst, zu spekulieren, dass er einen positiven Präzedenzfall für andere Altcoin-ETFs, einschließlich der für XRP und ADA, schaffen könnte.

Die Anmeldung erfolgt, nachdem Bloomberg-Analysten James Seyffart und Balchunas die Chancen für die Genehmigung von Altcoin-ETFs skizziert haben. Laut ihrer Analyse hat Litecoin (LTC) eine 90%-Chance, eine ETF-Genehmigung zu erhalten. Darüber hinaus steht DOGE bei 75 Prozent, SOL bei 70 Prozent und XRP bei 65 Prozent. Wie es für ADA ausgehen wird, bleibt abzuwarten.

In der Zwischenzeit stieg ADA nach Bekanntwerden der Nachricht um 9,3 Prozent im 24-Stunden-Chart. In den täglichen Gewinnen übertraf es sogar Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und XRP.

Mehr dazu: Cardano kaufen in drei einfachen Schritten – Ein Leitfaden für Anfänger

cardano etf
ADA-Kursentwicklung. Quelle: BeInCrypto

Bemerkenswert ist, dass dieser Anstieg auf eine Verlustperiode folgte. In der vergangenen Woche war es um 4,7 Prozent gesunken. Darüber hinaus war der letzte Monat auch bärisch für den Altcoin, da er um 26,3 Prozent fiel. Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde ADA bei 0,75 USD gehandelt.

Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
YouHodler YouHodler Erkunden
eToro eToro Erkunden
Phemex Phemex Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
YouHodler YouHodler Erkunden
eToro eToro Erkunden
Phemex Phemex Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
Wirex Wirex
YouHodler YouHodler
eToro eToro
Phemex Phemex
BYDFi BYDFi

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

kamina.bashir.png
Kamina Bashir
Kamina ist Journalistin bei BeInKrypto. Sie kombiniert eine starke journalistische Grundlage mit fortgeschrittenem Finanzwissen und hat eine Goldmedaille im MBA International Business erworben. Mit zwei Jahren Erfahrung in der komplexen Welt der Krypto als Senior Writer bei AMBKrypto hat Kamina ihre Fähigkeit verfeinert, komplexe Konzepte in zugängliche, ansprechende Inhalte zu übersetzen. Sie trug auch zur redaktionellen Aufsicht bei und stellte sicher, dass Artikel gut gestaltet und den...
KOMPLETTE BIOGRAFIE
Gesponsert
Gesponsert