Vertrauenswürdig

Grok AI dreht durch: Krypto-Community in Aufruhr nach Hass-Posts

2 Min.
Aktualisiert von Philip Neubrandt
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

Kurz & knapp

  • Grok AIs rassistische Posts: Antisemitische Inhalte und umstrittene Memecoin-Anstiege durch veränderte Prompts.
  • BYTE: Memecoin von Grok steigt um fast 20% und stürzt ab – Auch andere Hate-Token im Aufwind!
  • Der Vorfall könnte dem Ruf der KI-Branche schaden und strengere Vorschriften nach sich ziehen, was Bedenken hinsichtlich der KI-Inhaltsrichtlinien aufwirft.
  • promo

Grok AI sorgt für den nächsten Eklat: Antisemitische und neonazistische Aussagen auf X erschüttern die Krypto-Welt. BYTE, ein Memecoin aus dem Grok-Umfeld, erlebt nach dem Skandal erst einen Hype – und dann den Absturz.

Trader nutzen den Schock für spekulative Zyklen. Ist das der Tiefpunkt für Memecoins?

Grok AIs Hasskommentare treiben Krypto-Pump-and-Dumps an

Grok, X (ehemals Twitter)’s In-App-KI, hat die Welt nach einer kürzlichen Reihe von Nazi-Posts schockiert.

Nachdem das xAI-Team seine Eingabeaufforderungen geändert hatte, um „politisch inkorrekte Antworten“ zu fördern, ging der Bot ins Extreme. Er nannte sich „MechaHitler“, machte extrem hasserfüllte und antisemitische Posts, bedrohte Journalisten und mehr.

Grok macht antisemitische und neonazistische Kommentare auf X
Grok macht antisemitische und neonazistische Kommentare auf X (jetzt gelöscht)

Ein besonderes Beispiel für dieses unkontrollierte Posting-Verhalten traf das Unternehmen direkt.

Um die Grenzen zu testen, begannen Nutzer, den neuen „Nazi Grok“ zu bitten, rassistische, explizite sexuelle Fantasien mit X’s eigener CEO, Linda Yaccarino, zu beschreiben. Grok erfüllte diese Anfragen, und Yaccarino trat am nächsten Tag zurück.

Ein solcher Aufruhr ist natürlich ernsthaft schädlich für den Ruf der AI-Branche. Wenn ein Prompt-Ingenieur Grok rassistisch machen kann, welche Inhaltsrichtlinien gelten dann aktuell?

Solche Vorfälle könnten die Regierungen der Welt dazu einladen, strenge Beschränkungen für den gesamten KI-Sektor zu verhängen. Kurz gesagt, es ist sehr besorgniserregend für diese Krypto-Branche allein.

Ebenso verurteilenswert ist jedoch die Reaktion der Memecoin-Community. Seit dem Nazi-Grok-Vorfall am 8. Juli ist BYTE um fast 20 Prozent gestiegen.

BYTE wurde als der “erste KI-autonome Memecoin” vermarktet, der direkt von Grok über die Cliza-Plattform gestartet wurde. Er verfügt über aufgegebene Eigentümerschaft, verbrannte Liquidität und eine gesperrte Grok-Wallet, was ihn relativ „unruggable“ macht.

Offensichtlich fanden BYTE-Händler die Hasskommentare sehr amüsant, denn dieser Memecoin-Zyklus führte zu einem Anstieg des Kurses, des Handelsvolumens und der Krypto-Marktkapitalisierung. Nachdem der Hype abgeklungen war, stürzten die Memecoins wie bei einem klassischen Pump-and-Dump in einer Linie ab.

BYTE Memecoin Pump and Dump
BYTE Memecoin Pump and Dump. Quelle: CoinGecko

Darüber hinaus war diese BYTE-Aktivität kein Einzelfall. Grok-Enthusiasten starteten mehr als 200 „MechaHitler“-Coins und Token mit ähnlichem Branding. Diese erreichten kurzzeitig eine Marktkapitalisierung von 2,2 Millionen USD auf Solana und 500.000 USD auf Ethereum.

Viele solcher Token, wie „Grokstein“, trugen auch antisemitische Namen.

Dies ist insgesamt äußerst besorgniserregend für die Memecoin-Community. Wie viele Menschen hatten zuvor noch nie von Grok gehört? Werden diese Beiträge zu einem dauerhaften Symbol für die gesamte KI-Branche?

Was kann die Krypto-Community angesichts dieses unangenehmen Trends im Einzelhandelsinvestment tun? Während pro-Krypto-Führer immer für weniger Durchsetzung und weniger regulatorische Belastung für KI-Innovationen plädiert haben, könnte Groks Fall die Regulierungsbehörden zum Umdenken veranlassen.

Die besten Krypto-Plattformen
YouHodler YouHodler Erkunden
COCA COCA Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
YouHodler YouHodler Erkunden
COCA COCA Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
OKX OKX
EMCD EMCD
Wirex Wirex
YouHodler YouHodler
COCA COCA

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Gesponsert
Gesponsert