Trusted

Eilmeldung Hashdex erhält Genehmigung für weltweit ersten XRP ETF – in Brasilien

2 min
Aktualisiert von Leonard Schellberg
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

Hashdex hat grünes Licht für den ersten XRP ETF in Brasilien erhalten. Schon bald soll der Fonds an der B3 starten.

Die Genehmigung erhielt Hashdex kürzlich von der brasilianischen Wertpapieraufsicht CVM. Es handelt sich um den weltweit ersten börsengehandelten Fonds, der den nativen Token der Ripple-Blockchain als Investitionsobjekt nutzt.

Hashdex XRP ETF in Brasilien: Ein neuer Meilenstein

In einem X (Twitter) Post vom 19. Februar verbreitete Wu Blockchain die überraschenden Neuigkeiten: Der weltweit erste XRP Spot ETF kommt schon bald auf den Markt. In dem Post hieß es:

“Hashdex hat die Genehmigung der brasilianischen Wertpapier- und Börsenaufsicht erhalten, den weltweit ersten XRP Spot ETF in Brasilien zu lancieren. Das genaue Datum für die Notierung des Produkts an der brasilianischen Börse B3 wurde noch nicht festgelegt.”

Dabei nahm Wu Blockchain Bezug auf einen Artikel des brasilianischen FinTech Magazins Portal Do Bitcoin. Diesem zufolge genehmigte die lokale Börsenaufsicht CVM den Antrag – ein wichtiger Schritt für die Akzeptanz von Kryptowährungen im traditionellen Finanzmarkt.

Hashdex habe bestätigt, dass der ETF bald in Brasilien verfügbar sein wird, obgleich das genaue Datum noch nicht festgelegt wurde. Die Verwaltung des Fonds übernimmt die brasilianische Wertpapierfirma Genial Investimentos.

Mehr erfahren: Bullisch auf Ripple (XRP)? In diesem Artikel erfährst, wie du investieren kannst!

Mit einer Marktkapitalisierung von 151 Milliarden USD gehört XRP zu den drei größten Kryptowährungen weltweit. Der ETF von Hashdex könnte eine wichtige Rolle bei der weiteren Etablierung von XRP im Finanzsektor spielen. Die Aussicht auf ähnliche Produkte in den USA sorgt zudem für Aufmerksamkeit, da dort mehrere XRP ETF-Anträge derzeit von den Aufsichtsbehörden geprüft werden.

Allerdings befindet sich Ripple wegen angeblichen Verstoßes gegen das US-Wertpapiergesetz nach wie vor in einem Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht SEC. Eine 2023 getroffene Gerichtsentscheidung stellte fest, dass XRP-Verkäufe an Einzelhändler keine Verstöße darstellten. Doch die SEC legte Berufung ein, was zur Fortsetzung der Auseinandersetzung führte.

Es bleibt abzuwarten, wie sich der ETF-Markt für XRP entwickeln wird. Sollte der ETF in den USA genehmigt werden, könnten Investitionen in XRP insgesamt auf bis zu 6 Milliarden US-Dollar steigen, wie Analysten schätzen.

Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
YouHodler YouHodler Erkunden
eToro eToro Erkunden
Phemex Phemex Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
YouHodler YouHodler Erkunden
eToro eToro Erkunden
Phemex Phemex Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
Wirex Wirex
YouHodler YouHodler
eToro eToro
Phemex Phemex
BYDFi BYDFi

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Untitled-11.png
Leonard Schellberg
Leonard Schellberg stieß im Jahr 2021 auf das Thema Kryptowährungen. Nachdem er sich ein fundiertes Wissen über den breiten Kryptomarkt angeeignet hatte, entwickelte er eine besondere Begeisterung für die Möglichkeiten der Distributed Ledger Technologie und Smart Contracts. Darüber hinaus hegt er ein großes Interesse für das globale Finanzsystem, Makroökonomie und Krypto-Trading. Noch während Leonard im Frühling 2022 seinen Bachelor in Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften an der...
KOMPLETTE BIOGRAFIE
Gesponsert
Gesponsert