Willkommen in der aufregenden Welt der Kryptowährungen! Wenn du neu in diesem Bereich bist, kann es ziemlich überwältigend sein, sich zurechtzufinden. Aber keine Sorge: Denn dieser Artikel hilft dir dabei, die Grundlagen zu verstehen und Ripple zu kaufen, eine der am häufigsten gehandelten Kryptowährungen auf dem Markt.
Dazu werden wir dir drei gute Varianten für den Kauf von Ripple (XRP) vorstellen und ihre Vor- und Nachteile aufzeigen. Außerdem beantworten wir häufig gestellte Fragen, um dir zu helfen, ein besseres Verständnis für Ripple (XRP) sowie den Kauf und die Verwaltung von Kryptowährungen zu bekommen.
Möchtest du noch mehr über Ripple wissen? Dann trete der BeInCrypto Trading Community auf Telegram bei. Tausche dich mit anderen anderen Krypto Experten aus. Hier kannst du jetzt beitreten!
Ripple kaufen bei Bitpanda und Binance
Bitpanda
Kreditk.
Wallet
Binance
Kreditk.,
Wallet,
P2P
eToro als Broker nutzen – zuverlässig und vielseitig
eToro
Kreditk.,
Giropay,
PayPal
Bitpanda, Binance oder eToro – eine Vergleichsübersich
Bitpanda |
Binance |
eToro |
|
Anzahl Kryptowährungen |
200+ |
500+ |
120+ |
Ein-/ Auszahlungsmöglichkeiten |
Überweisung, Kreditkarte, Wallet |
Überweisung, Kreditkarte, P2P, Wallet |
Überweisung, Kreditkarte, PayPal, weitere Dienstleister |
Sprachen |
6 inkl. Deutsch |
36, kein Deutsch |
21 inkl. Deutsch |
Gebühren |
|
|
|
Mindestorder |
Ab 1 Euro |
10 USD |
10 USD |
Mindesteinzahlung |
25 Euro |
10 USD |
50 USD |
Sparplan möglich |
Ja |
Ja |
Nein |
Pro |
|
|
|
Contra |
|
|
|
Was ist Ripple?
Ripple Labs ist das Unternehmen hinter dem Krypto-Token XRP. Das Unternehmen bietet sowohl die digitale Währung als auch die dazugehörige Plattform für schnelle und kosteneffiziente grenzüberschreitende Zahlungen an. Die Plattform basiert auf einer offenen und dezentralen Blockchain-Technologie und wurde entwickelt, um traditionelle Zahlungssysteme zu verbessern, indem sie hohe Gebühren und lange Bearbeitungszeiten reduziert.
Die Kryptowährung XRP kann als Brückenwährung zwischen verschiedenen Währungen und Vermögenswerten verwendet werden. Inzwischen hat Ripple eine breite Akzeptanz in der Finanzindustrie gefunden und arbeitet mit Banken und anderen Finanzinstituten zusammen, um die Effizienz und Geschwindigkeit von Zahlungen zu verbessern.
In diesem Artikel samt Video erfährst du mehr zu Ripple, XRP sowie die Vor- und Nachteile des Projekts.
XRP kaufen, oder nicht?
Wenn du darüber nachdenkst, Ripple (XRP) zu kaufen, hängt die Entscheidung von deinen individuellen Präferenzen und Anlagezielen ab. Ripple ist eine Kryptowährung, die sich auf schnelle und kostengünstige grenzüberschreitende Zahlungen spezialisiert hat und in der Finanzindustrie weit verbreitet ist. Mit diesem Use Case grenzt sich Ripple (XRP) von anderen Krypto-Projekten wie Bitcoin und Ethereum ab. Daher bietet XRP eine Möglichkeit, das Krypto-Portfolio zu diversifizieren.
Bevor du in Ripple oder jede andere Kryptowährung investierst, ist es wichtig, dass du die zugrunde liegende Technologie, die Zukunftsaussichten und die möglichen Risiken verstehst. Außerdem ist der Zeitpunkt einer Investition ausschlaggebend für den späteren Profit. Wir empfehlen dir, deine Hausaufgaben zu machen und eine fundierte Entscheidung zu treffen, bevor du in eine Kryptowährung investierst.
Was ist mit der Steuer?
Während alle drei Plattformen den Handel mit Ripple ermöglichen, unterscheiden sie sich in Bezug auf ihre Benutzerfreundlichkeit und Funktionen. Insbesondere eToro und Bitpanda bieten eine einfache Möglichkeit zur Erstellung und zum Download des Steuerberichts für das deutsche Finanzamt.
Im Vergleich dazu gelangen Nutzer:innen von Binance eher umständlich an die Aufstellung der Krypto-Positionen. Wenn du also planst, Ripple zu handeln und dabei eine einfache Möglichkeit zur Steuerberichterstattung wünschst, solltest du dir eToro und Bitpanda näher ansehen.
Hier erfährst du mehr über die Steuer-Problematik im Krypto-Sektor.
Ripple kaufen, aber wo? – Das Fazit
Bitpanda ist besonders für Anfänger geeignet, da es eine benutzerfreundliche Plattform bietet, die leicht zu navigieren ist. Darüber hinaus können Nutzer:innen auf eine breite Palette an Kryptowährungen und weiteren Assets zurückgreifen. Auch die Einzahlung ist sehr einfach, verlässlich und als SEPA-Überweisung kostenlos.
Binance bietet die günstigsten Gebühren und die größte Auswahl an handelbaren Kryptowährungen an. Aber die Plattform kann für Anfänger etwas komplizierter sein als Bitpanda und eToro. Dafür bietet Binance fortgeschrittenere Handelsfunktionen wie Margin-Trading und Futures-Handel. Außerdem kannst, du mithilfe der Binance Staking Optionen Zinsen auf deine gehaltenen Coins verdienen.
eToro bietet wie Bitpanda neben Kryptos traditionelle Vermögenswerte wie Aktien und Rohstoffe an. Dabei können Nutzer:innen die Vermögenswerte bequem via PayPal erwerben. Aber im direkten Vergleich zu den anderen beiden Börsen ist die Auswahl an Kryptowährungen bei eToro begrenzt und das Gebührenmodell relativ unkomfortabel.
Letztendlich hängt die Wahl der Kryptobörse oder Kryptobroker von deinen individuellen Bedürfnissen und Handelsstrategien ab: Wenn du beispielsweise niedrige Handelsgebühren und eine große Auswahl an Trading-Möglichkeiten suchst, ist Binance die beste Option. Dagegen ist Bitpanda eine gute Wahl für Anleger, die eine besonders benutzerfreundliche und sichere Plattform suchen und dennoch eine breite Palette an Kryptowährungen und Assets handeln möchten. Schließlich bietet sich eToro für Investor:innen an, die eine intuitive, etablierte Plattform suchen und mindestens einmal im Jahr investieren (Inaktivitätsgebühr nach 12 Monaten).
Allerdings sind in der Auswahl der passenden Kryptobörse zu viele Aspekte zu beachten, als dass wir eine klare Empfehlung aussprechen könnten. Hier gilt es, selbst aktiv zu werden und umfangreich zu recherchieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Steckt Ripple (XRP) nicht in einem Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht SEC?
Ja, Ripple Labs ist seit 2020 in einem Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht SEC wegen des Verkaufs von nicht registrierten Wertpapieren im Zusammenhang mit XRP. Der Ausgang des Rechtsstreits ist jedoch noch ungewiss.
Wie sicher ist es, Ripple zu kaufen?
Die Sicherheit hängt davon ab, welche Kryptobörse du verwendest. Es ist wichtig, eine vertrauenswürdige Kryptobörse zu wählen, die Sicherheitsmaßnahmen wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung und die Verschlüsselung von Daten verwendet. Es ist auch ratsam, deine Kryptowährungen in einer persönlichen Wallet zu speichern, um das Risiko von Hacks und Verlusten durch die Kryptobörse zu minimieren.
Ripple kaufen – wie geht das?
Du kannst Ripple auf Kryptobörsen kaufen, die den Handel mit dieser Währung anbieten. Um Ripple zu kaufen, musst du zunächst ein Konto auf einer Kryptobörse eröffnen, dann Geld auf dein Konto einzahlen und schließlich Ripple kaufen.
Welche Kryptobörsen bieten den Handel mit Ripple an?
Es gibt viele Kryptobörsen, die den Handel mit Ripple anbieten. Einige der bekanntesten und besten Lösungen haben wir dir in diesem Beitrag vorgestellt. Aber auch bei Kraken, Kucoin und Bittrex kannst du beispielsweise XRP kaufen.
Wie kann ich meine XRP speichern?
Du kannst deine XRP auf einer Kryptowährungsbörse oder in einer Kryptowährungswallet speichern. Eine Hardware-Wallet bietet dabei die sicherste Aufbewahrungsmöglichkeit.
Wie viel kostet Ripple?
Der Preis von Ripple schwankt je nach Marktnachfrage und Angebot. Du kannst den aktuellen Preis von Ripple auf einer Kryptobörse oder einer Krypto-Webseite wie BeInCrypto verfolgen. Beachte, dass der Kurs von Kryptowährungen sehr volatil sein kann und sich schnell ändern kann.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project werden die Bildungsinhalte auf dieser Website in gutem Glauben und nur zu allgemeinen Informationszwecken angeboten. BeInCrypto legt großen Wert auf die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Informationen und nimmt sich die Zeit, zu recherchieren und informative Inhalte für die Leser zu erstellen. Während Partner das Unternehmen mit Provisionen für die Platzierung in Artikeln belohnen können, haben diese Provisionen keinen Einfluss auf den unvoreingenommenen, ehrlichen und hilfreichen Prozess der Inhaltserstellung. Jede Handlung, die der Leser aufgrund dieser Informationen vornimmt, geschieht auf eigenem Risiko.