Zurück

Hongkong genehmigt ersten Solana Spot ETF: Das solltest du wissen

author avatar

Geschrieben von
Shigeki Mori

editor avatar

Redigiert von
Leonard Schellberg

23 Oktober 2025 10:02 CET
Vertrauenswürdig
  • Hongkong genehmigt als erste asiatische Stadt einen Solana Spot ETF von ChinaAMC.
  • Der ETF basiert auf physischen SOL-Beständen und startet am 27. Oktober.
  • Analysten sehen in der Genehmigung einen Schritt zur Stärkung des Krypto-Standorts.
Promo

Die Securities and Futures Commission (SFC) von Hongkong hat den ersten Solana (SOL) Spot ETF in Asien genehmigt. Diese Genehmigung markiert einen neuen Meilenstein in den Bemühungen der Stadt, ihre Rolle als regionales Krypto-Finanzzentrum auszubauen.

Der ETF, verwaltet von ChinaAMC (Hongkong), wird ab dem 27. Oktober gehandelt. Die Mindestinvestition liegt bei etwa 100 USD.

Sponsored
Sponsored

Mehr Krypto-ETF-Optionen in Hongkong

Die SFC hat die Einführung eines Spot Solana (SOL) ETFs genehmigt. Es ist der dritte auf Kryptowährungen basierende Spot ETF, der in Hongkong zugelassen wurde, nach Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH).

ChinaAMC wird das Produkt vollständig mit physischen Solana-Beständen absichern, was den Investoren direkten Zugang zur Marktperformance des Tokens bietet.

Die Genehmigung macht Hongkong zur ersten Gerichtsbarkeit in Asien, die einen 100-prozentigen Spot Solana ETF listet — vor jedem vergleichbaren Vorhaben in den Vereinigten Staaten, wo die Regulierungsbehörden noch keine ähnlichen Produkte genehmigt haben.

Hongkongs Aufstieg zum Krypto-Hotspot

ChinaAMC (Hongkong) verwaltet bereits Spot ETFs für Bitcoin und Ethereum und hat somit Erfahrung im Krypto-ETF-Bereich. Die Hinzufügung eines Solana-basierten Produkts erweitert das Angebot für institutionelle und private Investoren, die über die großen Token hinaus diversifizieren möchten.

Sponsored
Sponsored

Im Februar 2025 veröffentlichte die Regierung von Hongkong ihre „A-S-P-I-Re“ Roadmap. Der Plan skizziert 12 Maßnahmen in fünf strategischen Säulen zur Entwicklung des virtuellen Asset-Ökosystems.

Bereits im April 2024 genehmigte Hongkong sechs Spot ETFs für Bitcoin und Ethereum, wodurch es der erste asiatische Markt war, der dies tat. Die jüngste Genehmigung wird als bedeutende Erweiterung dieses Momentums angesehen.

Analysten vermuten, dass der Solana ETF Investoren anziehen könnte, die an einer leistungsstarken Layer 1 Blockchain interessiert sind. Während die tatsächlichen Handelsvolumina den Erfolg bestimmen werden, könnten die regulatorische Klarheit und die relativ niedrige Schwelle die Akzeptanz fördern.

Der Schritt signalisiert auch, dass Hongkong weiterhin ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Anlegerschutz findet — ein Faktor, der weiteres institutionelles Interesse an den digitalen Asset-Märkten der Region anziehen könnte.

Solana (SOL) Kurs-Update

Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde Solana (SOL) bei 186 USD gehandelt. Laut aggregierten Marktdaten liegt der Kurs weit unter seinem Allzeithoch von Januar 2025 von etwa 295 USD, was einen Rückgang von etwa 35 bis 40 Prozent darstellt.

Solana Kursentwicklung. Quelle: BeInCrypto

Einige Marktbeobachter sehen die ETF-Genehmigung als Faktor hinter einem moderaten 24-Stunden-Anstieg des SOL-Kurses. Allerdings beeinflussen weiterhin breitere Krypto-Markttrends und makroökonomische Bedingungen die Performance des Tokens.

Trotzdem scheint die Einführung des Fonds ein gewisses Maß an Investoreninteresse und Liquiditätssentiment rund um Solana hinzugefügt zu haben.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.