Die HSBC (Hongkong und Shanghai Banking Corporation Limited) ermöglicht von nun an den Handel von Bitcoin und Ethereum über ETFs. Es handelt sich dabei um die größte Bank des Landes und erste Bank in Hongkong, die Investitionen in die beiden Kryptowährungen ermöglicht.
Zu den angebotenen Krypto-ETFs zählen der CSOP Bitcoin Futures ETF, CSOP Ethereum Futures ETF und Samsung Bitcoin Futures Active ETF. Diese sind bereits an der Börse von Hongkong notiert. Zuvor war es Privatkunden:innen der Bank verboten, diese zu handeln.
SponsoredDas asiatische Land entwickelt sich jedoch zunehmend zum Dreh- und Angelpunkt für Kryptowährungen. Erst kürzlich legalisierte die Regierung von Hongkong den Handel mit Krypto – schränkte jedoch das Angebot der handelbaren Assets stark ein. Die Investition von Bitcoin und Ethereum in dem Land ist legal.
Die Regulierungsbehörden scheinen eine weitere Adoption von Bitcoin und Co. zu begrüßen. So berichtete beispielsweise das News-Magazin Reuters, dass das Finanzministerium aus Hongkong Druck auf große asiatische Banken ausübte. Die Behörde fragte Banken wie die Bank of China, weshalb diese Krypto-Börsen nicht als Klienten akzeptieren.
Nach der HSBC bauen also auch möglicherweise andere große asiatische Banken ihr Bitcoin- und Ethereum-Angebot für die Bürger:innen aus Hongkong aus.
Folge uns für noch mehr Informationen rund um Krypto auf:
Twitter oder tritt unserer Gruppe auf Telegram bei.