Zurück

JPMorgan baut erste Brücke zwischen Banken und DeFi

author avatar

Geschrieben von
Lockridge Okoth

editor avatar

Redigiert von
Leonard Schellberg

12 November 2025 10:08 CET
Vertrauenswürdig
  • JPMorgan führt JPM Coin auf Coinbases Base Netzwerk ein – rund um die Uhr nutzbar.
  • Einzahlungs-Token ermöglichen Zinsen auf USD-Einlagen via Blockchain.
  • Die Integration zeigt: Banken und DeFi wachsen technisch und strategisch zusammen.
Promo

Die Wall Street bewegt sich endlich auf dieselbe Schiene wie DeFi, erkennbar daran, dass JPMorgan Chase & Co. mit der Einführung seines JPM Coin Einzahlungs-Token auf dem Base-Netzwerk von Coinbase beginnt.

Dies ermöglicht es institutionellen Kunden, Transaktionen sofort und rund um die Uhr abzuwickeln, was eine bedeutende Ausweitung des traditionellen Bankwesens auf öffentliche Blockchain-Infrastrukturen darstellt.

Sponsored
Sponsored

Einzahlungs-Token treffen auf öffentliche Blockchain

JPM Coin, das USD-Einlagen bei der Bank repräsentiert, erlaubt es Kunden, Gelder auf der Base Chain, einem öffentlichen, Ethereum-kompatiblen Netzwerk, zu senden und zu empfangen.

Laut Naveen Mallela, globaler Co-Leiter der Blockchain-Abteilung von JPMorgan Kinexys, meldete Bloomberg, dass Einzahlungs-Token eine überzeugende Alternative zu Stablecoins darstellen und zinstragende Funktionen direkt an Kundeneinlagen gebunden sind.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Stablecoins, die selten Zinsen aus ihren Reservevermögen weitergeben, kann JPM Coin den Inhabern Zinsen zahlen. Dies macht es attraktiv für Institutionen, einschließlich Krypto-Handelsfirmen, die Stablecoins für Sicherheiten oder Liquiditätsmanagement verwenden.

Die Einführung von JPMorgan folgt auf Tests mit Mastercard, Coinbase und B2C2. Die Bank plant, den Zugang auf Kunden ihrer Kunden auszuweiten und andere Währungsversionen hinzuzufügen, vorbehaltlich der regulatorischen Genehmigung. Mallela bestätigte die Markenregistrierung von „JPME“ für einen potenziellen euro-denominierten Token.

Sponsored
Sponsored

Coinbases Base-Netzwerk: Der gemeinsame Pfad

Für den Launch soll zunächst die Coinbase Layer 2 Base dienen, welche bereits sein On-Chain-Kreditbuch im Wert von 1 Milliarde USD unterstützt. Durch Base ermöglicht Coinbase Benutzern, USDC gegen Bitcoin zu leihen, ohne BTC zu verkaufen, wobei Protokolle wie Morpho integriert werden, um die besicherte Kreditvergabe zu optimieren.

Durch das Hosting von sowohl JPM Coin als auch DeFi-nativen Diensten ist Base nun die erste öffentliche Blockchain, die eine Konvergenz von regulierten Bank-Token und genehmigungsfreien Finanzanwendungen unterstützt. Diese Synergie schafft eine einheitliche Infrastruktur, die es TradFi und DeFi ermöglicht, nebeneinander zu bestehen.

Diese Ausrichtung unterstreicht auch einen breiteren Trend. Banken wie JPMorgan, Citigroup und Deutsche Bank experimentieren zunehmend mit Blockchain, um schnellere, günstigere und zugänglichere Zahlungen jenseits traditioneller Geschäftszeiten zu ermöglichen.

BeInCrypto berichtete über Citigroups Vorstoß in das Stablecoin-Rennen nach JPMorgan. Die Bank erwägt ebenfalls eine Rolle als Verwahrer für Stablecoin- und Krypto-ETF-Sicherheiten. Ebenso entwickelte die Deutsche Bank kürzlich eine Layer 2, um Herausforderungen bei der Blockchain-Compliance zu überwinden.

In der Zwischenzeit expandiert Coinbase weiterhin sein DeFi-Ökosystem, bietet Bitcoin-unterstützte Kredite, On-Chain-USDC-Kreditvergabe und Mehrprotokoll-Integrationen und zeigt, dass öffentliche Blockchain-Infrastrukturen institutionelle finanzielle Aktivitäten bewältigen können.

Die Einführung von JPM Coin auf Base ist ein Beweis dafür, dass regulierte Finanzwesen und DeFi im selben Netzwerk betrieben werden können. Banken gewinnen an Geschwindigkeit, Transparenz und Effizienz, während Protokolle wie Coinbase institutionelle Flüsse ohne Kompromisse bei der Dezentralisierung aufnehmen können.

Da JPMorgan und Coinbase nun gemeinsame Schienen auf Base teilen, verschwimmt die Grenze zwischen TradFi und DeFi. Erwarte Multi-Währungs-Einzahlungstoken, institutionelle Übernahme öffentlicher Blockchains und zunehmend nahtlose Interaktionen zwischen DeFi-Krediten und traditionellem Bankwesen.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Gesponsert
Gesponsert