Coinbase-Direktor Conor Grogan hat Spekulationen aufgeworfen, dass die Krypto-Börse Kraken und ihr CEO möglicherweise Einblicke in die wahre Identität von Bitcoins (BTC) geheimnisvollem Schöpfer, Satoshi Nakamoto, haben könnten.
Seine Kommentare kommen, nachdem Arkham Intelligence das Tracking für Satoshi Nakamotos Bitcoin-Bestände zu ihrer Plattform hinzugefügt hat.
Kraken und Satoshi Nakamoto: Eine versteckte Verbindung?
Laut der Blockchain-Analyse-Firma belaufen sich Satoshis bekannte Bitcoin-Bestände auf 1.096.354 BTC, die bei aktuellen Kursen einen Wert von 107 Milliarden USD haben.
Darüber hinaus hat Satoshi seinen BTC-Schatz auf mehr als 22.000 Wallet-Adressen verteilt. Dazu gehören die einzigen bekannten Adressen, von denen Satoshi BTC ausgegeben hat. Bemerkenswerterweise hat Arkham diese Adressen aus dem Patoshi-Muster identifiziert.
Zur Einordnung: Das Patoshi-Muster bezieht sich auf ein deutliches Mining-Muster, das in der frühen Bitcoin-Blockchain identifiziert wurde, und viele glauben, dass es mit dem Schöpfer von Bitcoin in Verbindung steht.
Der Coinbase-Direktor untersuchte Satoshi Nakamotos Wallet-Aktivitäten und teilte seine Erkenntnisse in einem Thread auf X (ehemals Twitter). Während er anmerkte, dass diese Wallets nicht definitiv mit Satoshi in Verbindung stünden, deutet die Beweislage stark darauf hin, dass sie dem Schöpfer von Bitcoin gehören.
„Insgesamt deutet diese Forschung darauf hin, dass Satoshi 1,096 Millionen BTC besitzt, die etwa 108 Milliarden USD wert sind, und damit auf dem Papier reicher ist als Bill Gates“, schrieb Grogan.
Er schlug vor, dass Nakamoto zuletzt 2014 Bitcoin on-chain bewegt hat. Interessanterweise deckte Grogans Analyse Beweise auf, die darauf hindeuten, dass Kraken Kenntnisse über Satoshi Nakamoto hat.
Grogan fand 24 ausgehende Transaktionen von Satoshi-verknüpften Adressen. Das bemerkenswerteste Ziel war das Wallet 1PYYj, das Berichten zufolge BTC von Cavirtex, einer inzwischen aufgelösten kanadischen Krypto-Börse, erhalten hat.
„Ich glaube, dies ist die erste dokumentierte Onchain-Verbindung zwischen einem Satoshi-verknüpften Wallet und einer CEX“, bemerkte er.
Das bedeutet, dass Satoshi möglicherweise mit einer zentralisierten Börse interagiert hat und dabei einen digitalen Fußabdruck hinterlassen hat. Historisch gesehen war Nakamoto sehr vorsichtig in Bezug auf Privatsphäre, was jede Verbindung zu einer regulierten Einheit bemerkenswert macht.
2016 erwarb Kraken Cavirtex. Daher spekulierte Grogan, dass Kraken CEO Jesse Powell die wahre Identität von Satoshi kennen könnte. Dies hing jedoch davon ab, ob sie irgendwelche Know Your Customer (KYC)-Aufzeichnungen über dieses Wallet behalten haben.
„Mein Rat an ihn wäre, die Daten zu löschen“, schlug Grogan vor.
Das ist noch nicht alles. Die 1PYYj-Adresse scheint mit der Finanzierung von 12ib verbunden zu sein. Diese Bitcoin-Adresse gehört zu den größten aktiven und enthält derzeit mehr als 3 Milliarden USD in BTC.
Dies stärkt die Theorie, dass 1PYYj entweder der Kontrolle von Satoshi oder einem frühen Bitcoin-Anwender und Mitwirkenden unterlag.
Darüber hinaus wies Grogan auf die Möglichkeit hin, dass die 500 BTC, die 2010 an 1PYYj gesendet wurden, eine Zahlung an eine andere Partei gewesen sein könnten, was möglicherweise eine neue dokumentierte Bitcoin-Transaktion aus der Satoshi-Ära offenbart.
Als Reaktion auf Grogans Behauptungen veröffentlichte Kraken einen kryptischen Tweet.
„Wir sind alle Satoshi“, lautete der Post.
Auch wenn dies nicht bestätigt, dass Kraken Kenntnisse über Nakamotos Identität hat, wirft es Fragen auf, ob die Börse Informationen besitzt, die das größte Rätsel von Bitcoin lösen könnten.
Zuvor behauptete Craig Wright, der Schöpfer von Bitcoin zu sein. Allerdings wies das Gericht seine Behauptung rechtlich ab. In der Zwischenzeit untersuchte HBOs Dokumentarfilm die Möglichkeit, dass der Kernentwickler von Bitcoin, Peter Todd, Nakamoto ist – eine Behauptung, die er entschieden bestreitet.
Im Oktober 2024 fand eine Pressekonferenz in London statt, bei der Stephen Mollah behauptete, er sei der Schöpfer von Bitcoin.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
![kamina.bashir.png](https://de.beincrypto.com/wp-content/uploads/2025/01/kamina.bashir.png)