Trusted

Top Krypto-Airdrops im Februar 2025: Die besten Chancen auf kostenlose Token

4 min
Aktualisiert von Leonard Schellberg
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

IN KÜRZE

  • Buzz.Fun verteilt 20 Prozent der BUZZ-Token an Nutzer, die sich anmelden, Wallets verknüpfen und durch Engagement XPs sammeln.
  • XOS Early Access Airdrop belohnt dich mit Punkten, die während des Token Generation Events im Juni in XOS-Token umgewandelt werden können.
  • Venedig verteilt 50 % der VVV-Token an Nutzer, mit einer Anspruchsfrist bis zum 13. März 2025, und belohnt Teilnehmer des KI- und Krypto-Ökosystems.
  • promo

Krypto-Märkte starten in den zweiten Monat des neuen Jahres und der Bitcoin-Kurs deutet auf weiteres Abwärtspotenzial hin. Währenddessen bietet die erste Woche im Februar 2025 Möglichkeiten, durch Krypto-Airdrops kostenlose Token zu erhalten.

Airdrops verteilen kostenlose Token, oft um Follower zu gewinnen und die Nutzerbasis eines Projekts zu erweitern. Hier sind vier bemerkenswerte Airdrops, die diese Woche im Auge behalten werden sollten.

Krypto-Airdrops im Februar: Buzz.Fun

Buzz.fun ist die erste Memecoin-Börse (MCEX), die die Art und Weise verändert, wie Token gestartet und gehandelt werden. Basierend auf einem benutzerdefinierten Vertragscompiler sorgt Buzz.fun für nahtlose Bereitstellung und eröffnet fortschrittliche Möglichkeiten für Ersteller, Händler und Community-Mitglieder. Das Projekt hat seinen Airdrop bestätigt, wobei seine Website mindestens zwei weitere Saisons anzeigt.

„Buzz.Fun aktualisiert – genieße es. Phase 1, steht bevor – Registrierungen öffnen bald. Zugangscodes der Stufe 1 werden jederzeit verteilt“, erklärte das Projekt kürzlich.

Für den ersten Airdrop jedoch verteilt Buzz.fun 20 Prozent des Angebots an Nutzer, die sich anmelden und XPs sammeln. Die Airdrop-Details umfassen:

  • 20 Prozent des gesamten BUZZ-Token-Angebots sind für Airdrops vorgesehen.
  • Nutzer können BUZZ-Token verdienen, indem sie sich anmelden, ihr X (Twitter) Konto und ihre Wallet verknüpfen und XPs sammeln.
  • Zusätzliche XPs können durch Empfehlungen verdient werden.
  • Token werden verteilt, sobald BUZZ live geht.

Laut dem Airdrop-Alarm auf X (Twitter) wird die MCEX-Plattform genutzt, um Memecoins zu erstellen und zu handeln. Der Airdrop-Farmer-Ressourcen-Account auf X hebt auch hervor, dass Buzz.fun rug-sichere Verträge mit optimierten Bonding-Kurven betreibt.

Dies gewährleistet die Stabilität und Sicherheit der Token-Preise, die an Wert gewinnen, je mehr ausgegeben werden, während das Risiko von Betrug reduziert wird.

Weiterlesen: Der Clou hinter Airdrops: So funktionieren sie!

Krypto-Airdrops im Februar: Verdiene XOS durch tägliche Aktivitäten

XOS ist die erste Layer-2-Lösung auf Solana, die entwickelt wurde, um Skalierbarkeit und Leistung zu verbessern und gleichzeitig Kosteneffizienz zu gewährleisten. Es unterstützt verschiedene Blockchain-Sektoren, einschließlich GameFi, DeFi und Web3-Anwendungen.

Durch die Verarbeitung von Transaktionen off-Chain, bevor sie auf dem Solana-Mainnet gesichert werden, balanciert XOS Skalierbarkeit und Sicherheit. Nach einer 55-Millionen-USD-Finanzierung hat XOS auch seinen Airdrop bestätigt. Die XOS-Airdrop-Details umfassen:

  • XOS hat ein Early Access Airdrop-Programm gestartet.
  • 20 Prozent sind für die Community vorgesehen.
  • Nutzer verdienen Belohnungen durch tägliche Check-ins, Empfehlungen und Teambuilding-Aktivitäten.
  • Ein punktbasiertes System bestimmt die Belohnungen, die während des Token-Launches (TGE) in XOS-Token umgewandelt werden.
  • Der Umrechnungskurs wird näher am Verteilungsdatum bekannt gegeben.

Bemerkenswert ist, dass das TGE im Juni stattfinden wird, drei Monate nachdem das Testnet im März live geht. Alle im Early Access Airdrop-Programm gesammelten Punkte werden während des TGE proportional in XOS-Token umgewandelt.

Krypto-Airdrops im Februar: So bekommst du kostenlose BRAWL-Token

Ein weiterer Krypto-Airdrop, den du diese Woche beobachten solltest, ist MetaBrawl, das Blockchain-Technologie mit wettbewerbsorientierten Kampfspielmechaniken verbindet. Spieler kämpfen mit krypto-inspirierten Charakteren und NFTs und verdienen Belohnungen durch geschicktes Gameplay und Community-Teilnahme.

Obwohl der Airdrop bestätigt ist, endet die gestufte, punktbasierte Kampagne am 20. Februar 2025.

„MetaBrawl hat einen Airdrop ihres BRAWL-Tokens gestartet, der bis zum 20. Februar 2025 läuft“, bestätigte Airdrop-Forscherin Dr. Tanvi bestätigt.

In der Zwischenzeit können Teilnehmer Belohnungen maximieren durch tägliche Engagement-Aufgaben, Community-Teilnahme und das Empfehlungsprogramm. Nach Abschluss der angegebenen sozialen Aufgaben sollten Teilnehmer einige BRAWL-Token kaufen. Spezifische Airdrop-Details umfassen:

  • Das Spiel operiert innerhalb des BRAWL-Token-Ökosystems.
  • 25.000 USD an BRAWL-Token – 50 glückliche Gewinner
  • Spieler können Belohnungen verdienen, indem sie an Kämpfen teilnehmen und sich mit der Community engagieren.
  • Teilnehmer müssen bis zu 20 Freunde empfehlen, um Belohnungen zu maximieren.

Der Besitz von NFTs in diesem Projekt integriert sich mit Spielleistungen und fügt den In-Game-Assets greifbaren Wert hinzu. Einzigartige NFT-Charaktere haben aufregende Kampffähigkeiten. Das Projekt plant auch einen Metabrawl AI-Bot, um ein besseres Benutzererlebnis und Kundensupport zu bieten.

„Dieser Game-Changer wird es uns ermöglichen, unsere Support- und Hauptgruppen mit unserem eigenen AI-Agenten-Moderator unter Kontrolle zu halten“, teilte das Projekt in einem Beitrag mit.

Mehr erfahren: Was sind nicht fungible Token (NFTs) eigentlich und wie funktionieren sie?

Venedig-Airdrop: Verdiene VVV-Token durch Engagement

Venice ist eine dezentrale KI-Plattform, die auf dem Base-Netzwerk aufgebaut ist und Text-, Bild- und Code-Generierungsdienste anbietet, während sie die Privatsphäre der Nutzer priorisiert. Im Gegensatz zu traditionellen KI-Plattformen verarbeitet Venice alle Daten lokal auf den Geräten der Nutzer, was für erhöhte Sicherheit sorgt.

Das Projekt hat auch seinen Airdrop bestätigt, wobei Venice.ai-Gründer Erik Voorhees kürzlich den Beitrag der frühen Teilnehmer anerkannt hat.

„Liebe Venice.ai-Nutzer, danke, dass ihr mit uns Pionierarbeit leistet. Zu den aktuellen Kursen wurden 250.000.000 USD an über 150.000 von euch verteilt“, schrieb Voorhees.

Tatsächlich werden 25 Prozent des Angebots der Community für Plattformnutzer nach einem Snapshot-Datum am 31. Dezember zugeteilt. Das Anspruchsfenster schließt am 13. März 2025. Zusätzliche Verteilungen sind für Inhaber von KI-bezogenen Token auf Base vorgesehen, wie Virtuals, Aerodrome und Degen.

In der Zwischenzeit berichtete DeFi-Forscher Nova Hunter, dass die Empfänger Inhaber von KI-Token wie VIRTUALS, AERO und LUNA, unter anderen, umfassten. Die Airdrop-Details beinhalten:

  • 50 Prozent des gesamten VVV-Token-Angebots sind für Airdrops vorgesehen.
  • 25 Millionen VVV-Token sind für Nutzer der Venice-Plattform reserviert.
  • Weitere 25 Millionen VVV-Token sind für Teilnehmer im Krypto- und KI-Ökosystem auf Base vorgesehen.
  • Die Berechtigung erfordert das Erreichen von mindestens 30 Punkten und die Aufrechterhaltung eines aktiven Kontos seit dem 1. Oktober 2024.

Diese Krypto-Airdrops bieten eine spannende Gelegenheit für Krypto-Enthusiasten, sich mit aufstrebenden Projekten zu beschäftigen und dabei kostenlose Token zu verdienen. Dennoch müssen Investoren auch ihre eigene Recherche durchführen.

Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
YouHodler YouHodler Erkunden
eToro eToro Erkunden
Phemex Phemex Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
YouHodler YouHodler Erkunden
eToro eToro Erkunden
Phemex Phemex Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
Wirex Wirex
YouHodler YouHodler
eToro eToro
Phemex Phemex
BYDFi BYDFi

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

lockridge-okoth.png
Lockridge Okoth
Lockridge Okoth ist Journalist bei BeInCrypto und konzentriert sich auf bedeutende Branchenunternehmen wie Coinbase, Binance und Tether. Er behandelt eine breite Palette von Themen, darunter regulatorische Entwicklungen im dezentralisierten Finanzwesen (DeFi), dezentralisierte physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN), reale Vermögenswerte (RWA), GameFi und Kryptowährungen. Zuvor führte Lockridge Marktanalysen und technische Bewertungen digitaler Vermögenswerte durch, einschließlich Bitcoin...
KOMPLETTE BIOGRAFIE
Gesponsert
Gesponsert