Krypto Venture Capital hat mit 3,48 Milliarden USD einen neuen Wochenrekord erreicht.
Dieses Ereignis zeigt, wie große Risikokapitalfirmen und institutionelle Giganten ihre Investitionen im Blockchain-Bereich erhöhen.
Krypto Venture Capital auf Rekordhoch
Laut CryptoRank erreichte das Krypto Venture Capital zwischen dem 6. und 12. Oktober Yufl[sse von 3,48 Milliarden USD und übertraf damit das vorherige Allzeithoch von 3,16 Milliarden USD im November 2024. Die Rekordsumme umfasste 27 finanzierte Projekte und Unternehmen, was eine breite Beteiligung im gesamten Ökosystem widerspiegelt.
SponsoredPantera Capital war der aktivste Teilnehmer und schloss vier Runden ab, darunter zwei, bei denen es die Führung übernahm. Hack VC folgte dicht dahinter und leitete zwei Investitionen.
Andere prominente Firmen, die jeweils eine Runde führten, waren General Catalyst, Road Capital, Delphi Ventures, Sequoia Capital, Andreessen Horowitz (a16z) und Galaxy. Die Kategorie Blockchain-Dienste dominierte die Aktivitäten und machte 12 Runden aus. Zentralisierte Finanzen (CeFi) folgten mit 6 Runden.
Der häufigste Finanzierungsbereich in der Woche lag im Bereich von 3 bis 10 Millionen USD, was 7 Runden ausmachte. Weitere 5 Runden lagen im Bereich von 10 bis 20 MIllionen USD. Größere Runden spielten ebenfalls eine bedeutende Rolle.
Es gab jeweils 4 Finanzierungen in den Kategorien 20 bis 50 Millionen USD und über 50 Millionen USD. Dies trug erheblich zur Gesamtrekordsumme bei.
Bemerkenswert ist, dass dieser wöchentliche Höchststand auf einem starken dritten Quartal für Krypto-Risikokapitalfinanzierung aufbaut, das 8 Milliarden USD über 275 Deals erreichte. Obwohl dies geringfügig unter den 10 Milliarden USD des zweiten Quartals lag, gehörte es dennoch zu den stärksten Perioden seit 2021. CryptoRank betonte, dass der leichte Rückgang von den Höhen des zweiten Quartals eher eine Reifephase als eine Kontraktion darstellt.
„Der moderate Rückgang signalisiert eine gesunde Normalisierung nach zwei aufeinanderfolgenden Wachstumsquartalen, anstatt eine Umkehr des Momentums“, hieß es im Bericht.
Zudem erfassten CeFi und Blockchain-Infrastruktur über 60 Prozent der Q3-Finanzierung, angetrieben von Projekten, die auf Cashflow-Generierung und regulatorische Compliance setzen. Im Gegensatz dazu sicherten sich dezentrale Finanzen (DeFi) und blockchain-spezifische Initiativen etwa 25 Prozent.
In der Zwischenzeit kombinierten GameFi, nicht-fungible Token (NFTs) und SocialFi weniger als 10 Prozent. Diese Umverteilung signalisiert eine Abkehr von hype-getriebenen Erzählungen hin zu Modellen mit nachweisbarem wirtschaftlichem Nutzen.
Für die Zukunft prognostiziert CryptoRank 18 bis 25 Milliarden USD an gesamten Risikokapitalzuflüssen für 2025, was es zum stärksten Jahr seit 2021 machen würde.