Zurück

Trotz 1,3 Mrd. USD Liquidationen: Ein Krypto-Wal trotzt dem Absturz

author avatar

Geschrieben von
Kamina Bashir

editor avatar

Redigiert von
Leonard Schellberg

04 November 2025 14:12 CET
Vertrauenswürdig
  • Krypto Liquidationen erreichen 1,37 Mrd. USD in nur 24 Stunden – Longs besonders betroffen.
  • Bitcoin und Ethereum verlieren stark, Solana stürzt um über 9 Prozent ab.
  • Ein Wal verdient 36 Mio. USD mit Shorts – andere Händler verlieren alles.
Promo

Der Krypto-Markt verzeichnete massive Verluste – doch ein Wal-Trader erzielte Millionen mit Short-Positionen auf Ethereum, Solana und andere Coins.

Während die meisten hohe Verluste erlitten, konnte ein Trader durch Short-Wetten profitieren. Der Wal sitzt nun auf über 36 Millionen USD an nicht realisierten Gewinnen.

Sponsored
Sponsored

Marktturbulenzen und Bitcoin-Kurs

Der Krypto-Markt erlitt im Oktober einen schweren Schlag, verstärkt durch den Crash aufgrund von Zöllen. Obwohl der „rote Oktober“ vorbei ist, hat der November auf ebenso trübe Weise begonnen und zeigt bisher kaum Erholungstendenzen.

Daten von BeInCrypto Markets zeigten, dass die gesamte Marktkapitalisierung um 4 Prozent gesunken ist in den letzten 24 Stunden. Unter den Top 10 Coins erlebte Solana (SOL) mit 9,28 Prozent den größten Verlust.

Leistung des Kryptomarkts. Quelle: BeInCrypto Markets

Zudem fiel Bitcoin (BTC) auf 103.687 USD, was einem Rückgang von 3,52 Prozent über den vergangenen Tag entspricht. Ethereum (ETH) verzeichnete einen stärkeren Rückgang. Der Altcoin fiel um 6,13 Prozent und notierte bei 3.482 USD.

Der Marktrückgang löste massive Liquidationen aus. Laut Daten von Coinglass wurden in den letzten 24 Stunden 336.622 Händler liquidiert. Insgesamt wurden Leveraged-Positionen im Wert von 1,37 Milliarden USD ausgelöscht.

Liquidationen im Kryptomarkt am vergangenen Tag. Quelle: Coinglass
Sponsored
Sponsored

Bemerkenswert ist, dass 1,22 Milliarden USD aus Long-Positionen stammten (Händler, die auf steigende Kurse setzten). Die HTX-Börse verzeichnete die größte Einzelliquidation, indem sie eine Bitcoin-USDT-Position im Wert von 47,87 Mio. USD schloss.

Bitcoin führte die Liquidationen mit 406,94 Millionen USD an, während Ethereum dicht dahinter lag mit 356,34 Millionen USD. Die Liquidationen betrafen auch andere Assets wie Solana, XRP (XRP), Dogecoin (DOGE), Chainlink (LINK), Hyperliquid (HYPE) und andere.

„Monate der Langeweile, 3 Tage Euphorie, größtes Liquidationsereignis der Geschichte, Seitwärtsbewegungen, Depression und mehr Schmerz. Krypto ist im Grunde eine missbräuchliche Beziehung, zu der wir immer wieder zurückkehren“, sagte Analyst Quinten Francois.

Wal-Trader trotzt Krypto-Crash mit Millionen-Gewinn

Trotz der verlustreichen Marktlage konnte ein Wal das Chaos in Gewinn umwandeln. Lookonchain identifizierte einen „Anti-CZ Whale“, der Kryptowährungen shortet auf Hyperliquid, einer dezentralen Derivateplattform.

Als die Kurse einbrachen, gingen die vielen Short-Positionen des Händlers auf ASTER, DOGE, ETH, XRP und PEPE über zwei Wallets stark in den Gewinn, mit nicht realisierten Gewinnen von über 36 Millionen USD.

„Sein Gesamtgewinn auf Hyperliquid liegt jetzt nahe bei 100 Mio. USD“, fügte Lookonchain hinzu.

Daten von HyperDash zeigen, dass der Wal eine Erfolgsquote von 100 Prozent über beide Wallets hinweg erzielt hat. Es ist nicht das erste Mal, dass der Händler die Marktbewegungen genau trifft. Während des Marktrückgangs Anfang Oktober soll er Berichten zufolge mehr als 18,5 Millionen USD durch Short-Positionen verdient haben.

Der Kontrast zwischen den Gewinnen des Wals und den breiten Verlusten der Einzelhändler zeigt das Risiko des gehebelten Kryptohandels. Während sich die Branche weiterentwickelt, bleiben häufige Liquidationen mit hohem Wert eine Herausforderung. Ob sich der Markt nach Anfang November stabilisiert, bleibt unklar, aber diese jüngste Episode ist eine klare Erinnerung an die unübertroffene Volatilität des Kryptos.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Gesponsert
Gesponsert