Wie Krypto-Detektiv ZachXBT kürzlich enthüllte, gelang es Betrügern am 19. August ihrem Opfer 783 Bitcoin (BTC) im Wert von 91 Millionen USD mittels Social-Engineering zu stehlen.
Dieser Vorfall ereignet sich inmitten eines weltweiten Anstiegs derartiger Betrügereien. Böse Akteure entwickeln ständig neue Taktiken, um ahnungslose Opfer zu täuschen und zu bestehlen.
Bitcoin und Social-Engineering-Betrug
Laut einem Beitrag von ZachXBT auf X (ehemals Twitter) waren bei dem Betrug Angreifer beteiligt, die sich als Kundendienstmitarbeiter einer Krypto-Börse und eines Hardware-Wallet-Anbieters ausgaben.
Die gestohlenen Gelder wurden anschließend in das Wasabi Wallet geleitet, ein datenschutzorientiertes Bitcoin-Wallet. ZachXBT enthüllte, dass der Transaktions-Hash des Diebstahls da598f2a941ee3c249a3c11e5e171e186a08900012f6aad26e6d11b8e8816457 war.
Außerdem war die Diebstahladresse bc1qyxyk4qgyrkx4rjwsuevug04wahdk6uf95mqlej. ZachXBTs begleitende Analyse, illustriert durch detaillierte Blockchain-Mapping, zeigt das komplexe Netzwerk von Adressen, die zur Geldwäsche verwendet wurden. Mehrere Einzahlungen in Bitcoin-Mixer verschleierten die Spur weiter.
„Zufälligerweise geschah dieser Diebstahl am einjährigen Jahrestag des 243-Mio.-USD-Genesis-Gläubiger-Diebstahls“, bemerkte ZachXBT.

Daher riet ZachXBT, um nicht Opfer von Social-Engineering-Betrügereien zu werden, sollte man jeden Anruf oder jede E-Mail mit Skepsis behandeln und standardmäßig als Betrug betrachten.
Inzwischen sind Social-Engineering-Betrügereien, die darauf abzielen, Individuen zu manipulieren, anstatt technische Schwachstellen auszunutzen, zunehmend im Krypto-Bereich verbreitet. Jüngste Berichte bestätigen diesen Trend.
Zum Beispiel gab es in einem separaten Fall einen Betrüger, der sich als hochrangiger britischer Polizeibeamter ausgab, um 2,8 Millionen USD (2,1 Mio. £) in Bitcoin zu stehlen. Die Polizei von Nordwales enthüllte, dass der Betrug begann, als der Angreifer das Opfer kontaktierte und behauptete, sie hätten jemanden mit den persönlichen Dokumenten des Opfers verhaftet.
Der Betrüger überzeugte das Opfer, dass seine Vermögenswerte in Gefahr seien. Außerdem wies er das Opfer an, sein Cold Storage zu sichern, indem es sich auf einer gefälschten Website anmeldete.
Das Opfer gab seine Seed-Phrase auf der gefälschten Seite ein, was den Betrügern ermöglichte, alle seine Bitcoin zu stehlen. Die Behörden untersuchen nun den Fall. Er dient als Warnung vor der Wichtigkeit, Anrufe zu überprüfen und deine Seed-Phrase zu schützen.
„Dieser Fall erinnert daran, dass Betrüger ständig ihre Taktiken weiterentwickeln. Sie zielen nicht nur auf neue Investoren ab; sie entwickeln ausgeklügelte Social-Engineering-Schemata, um selbst die aufmerksamsten Inhaber zu täuschen. Bleib wachsam, schütze deine Vermögenswerte und deine Seed-Phrase und vertraue deinem Instinkt“, rieten die Behörden.
Zuvor berichtete BeInCrypto, dass Betrüger sich als Publikationen wie WalesOnline ausgeben. Sie bewerben Krypto-Betrügereien online, von denen einige gefälschtes BBC-Material enthalten.
Zusätzlich wurden Deepfake-Technologie und Phishing-Schemata, wie solche, die sich als Coinbase-Support ausgeben, als wachsende Bedrohungen identifiziert.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
