Ein neues Zollgerücht zwischen den USA und China lässt Bitcoin und den Krypto-Markt steigen. Während die Aktienmärkte nach einer kurzen Rallye wieder nachgeben, bleibt Bitcoin stark.
Die Reaktion zeigt, wie sensibel die Märkte auf geopolitische Entwicklungen reagieren. Doch diesmal scheint sich Krypto vom Aktienmarkt zu entkoppeln.
Bitcoin und die Auswirkungen der Zollpolitik
Trumps Zölle haben ein großes wirtschaftliches Chaos verursacht, und die Unsicherheit hat wahrscheinlich die schlimmsten Auswirkungen auf die Märkte. Vor zwei Wochen führten falsche Gerüchte über eine Aussetzung der Zölle zu einem Anstieg der Märkte.
Heute behauptet ein Bloomberg-Bericht, dass Scott Bessent glaubt, dass die USA die vorgeschlagenen China-Zölle deeskalieren werden.
„Die nächsten Schritte mit China sind, niemand denkt, dass der aktuelle Status quo bei 145 und 125 Prozent nachhaltig ist. Daher würde ich behaupten, dass es in naher Zukunft eine Deeskalation geben wird. Und ich denke, das sollte der Welt, den Märkten, ein Aufatmen verschaffen… Wir haben jetzt ein Embargo, auf beiden Seiten, richtig?“ behauptete eine Quelle, dass Bessent gesagt habe.
Unmittelbar nachdem das Gerücht die Runde gemacht hatte, begann der Bitcoin-Kurs zusammen mit den traditionellen Aktien zu steigen. Der Dow Jones stieg um 1.000 Punkte, der S&P 500 um 500 und der Nasdaq um 3 Prozent.
Zusammen schufen diese Faktoren einen neuen Grad an Marktoptimismus.

Bessent, ein langjähriger Krypto-Befürworter, war in Bezug auf Zölle ambivalenter als andere Kabinettsmitglieder wie Peter Navarro oder Howard Lutnick.
Unabhängig von seinen persönlichen Überzeugungen hat er jedoch keine tatsächliche Autorität, Trumps Entscheidung zu ändern. Nach einer Phase der Erleichterung begannen die TradFi-Aktien erneut zu fallen.

Es gibt zwei interessante Erkenntnisse daraus. Erstens fiel der Aktienmarkt vor zwei Wochen, nachdem das Weiße Haus die Pausengerüchte offiziell dementiert hatte. Heute gab es jedoch keine offizielle Reaktion auf Bessents Zollkommentare.
Dennoch fielen die traditionellen Märkte, während BTC stabil über 91.000 USD blieb und die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung 2,96 Billionen USD erreichte.
Unterstützen diese Daten die Idee, dass Bitcoin in einer Rezession sicher sein wird? Das ist schwer zu sagen. Wenn der Bitcoin in einem Aufschwung steigt und in einem Abschwung stabil bleibt, scheint es zu schön, um wahr zu sein.
Dennoch ist es sehr unterschiedlichen Bedenken ausgesetzt als TradFi. Investoren sollten zukünftige Zollgerüchte genau beobachten.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.