Zurück

Trotz Trump-Zöllen: Krypto-Markt verzeichnet 2 Mrd. USD Zuflüsse

author avatar

Geschrieben von
Lockridge Okoth

editor avatar

Redigiert von
Leonard Schellberg

05 Mai 2025 16:00 CET
Vertrauenswürdig
  • Krypto-Zuflüsse erreichen 2 Mrd. USD: Dritte Woche in Folge mit Gewinnen, Gesamtzufluss bei 5,5 Mrd. USD
  • Bitcoin-Kurs mit 1,8 Mrd. USD Zuflüssen an der Spitze, Ethereum gewinnt 149 Mio. USD: Starke Investorennachfrage bei positiven Wirtschaftssignalen
  • Optimismus trotz Trumps Zölle: Starke Jobdaten und institutionelles Interesse stützen Stimmung
Promo

Krypto-Zuflüsse setzten letzte Woche ihre Serie positiver Flüsse fort, wobei die gesamten Zuflüsse in den letzten drei Wochen 5,5 Milliarden USD erreichten.

Dies geschieht inmitten wachsender Optimismus auf dem Markt, wobei makroökonomische Daten die Liste der Rückenwinde für die Pionier-Krypto erweitern.

Sponsored
Sponsored

Krypto-Zuflüsse erreichen 2 Mrd. USD in der letzten Woche

Der neueste CoinShares-Bericht zeigt, dass Krypto-Zuflüsse letzte Woche 2 Milliarden USD erreichten, was den dritten aufeinanderfolgenden Strom positiver Flüsse markiert.

In der Woche zuvor erreichten Krypto-Zuflüsse 3,4 Milliarden USD, da Investoren sich digitalen Vermögenswerten als sicheren Hafen zuwandten. Davor betrugen die Zuflüsse in digitale Anlageprodukte 146 Millionen USD, wobei XRP den Trend durchbrach.

Letzte Woche war jedoch Bitcoin der Hauptnutznießer und verzeichnete Zuflüsse von bis zu 1,8 Milliarden USD. Ebenso verzeichnete Ethereum die zweite Woche solider Zuflüsse, die 149 Millionen USD erreichten. Unterdessen sahen Kollegen wie Solana kleinere Zuflüsse von 6 Millionen USD.

Krypto-Zuflüsse letzte Woche
Krypto-Zuflüsse letzte Woche. Quelle: CoinShares-Bericht

CoinShares nennt Optimismus auf dem Markt trotz Trumps Zölle und schreibt die bullische Stimmung den positiven US-Wirtschaftsindikatoren der letzten Woche zu.

Insbesondere schlossen die Märkte die Woche optimistisch ab, angetrieben von starken Beschäftigungsdaten trotz zuvor schwacher BIP-Zahlen. Das BIP fiel um 0,3 Prozent, beeinträchtigt durch Exportrückgänge aufgrund der US-Zölle. Das Kern-BIP, das die Stärke des privaten Sektors widerspiegelt, stieg jedoch um 3,0 Prozent.

Teilweise schreibt CoinShares-Forscher James Butterfill dies Unternehmen zu, die Zölle vorwegnehmen. Die Futures-Märkte erwarten nun 86 Basispunkte (bps) an Zinssenkungen im Jahr 2025, obwohl starke Gehaltsabrechnungen (177.000 vs. 135.000 erwartet) und erhöhte Kern-PCE-Inflation die Wahrscheinlichkeit einer FOMC-Zinssenkung am Mittwoch verringern.

Sponsored
Sponsored

„Wir glauben, dass die aktuellen Daten wahrscheinlich nicht ausreichen, um das Federal Open Market Committee (FOMC) dazu zu veranlassen, die Zinsen bei der Sitzung am nächsten Mittwoch zu senken“, schrieb Butterfill.

Die Dienstleistungen-Inflation zeigt Schwäche, was auf ein vorsichtiges Verbraucherverhalten hindeutet. Aktien und Bitcoin bleiben empfindlich gegenüber Zollentwicklungen, wobei Arbeitgeber Entlassungen verzögern.

Vor diesem Hintergrund registrieren digitale Anlageprodukte weiterhin positive Stimmung, wobei Bitcoins Momentum besonders in den USA positiv aussieht.

„Unsere neueste Umfrage zum Digital Asset Manager Fund spiegelt dieses sich entwickelnde Sentiment wider: Die Präferenz der Investoren für Bitcoin hat sich nach der US-Wahl verstärkt, wobei 63 Prozent der Befragten es jetzt halten – ein Anstieg um 15 Prozentpunkte seit Januar. Die Gewichtungen digitaler Vermögenswerte sind auf 1,8 Prozent gestiegen, das höchste Niveau seit einem Jahr, angetrieben sowohl durch Kurssteigerungen als auch durch verbesserte Stimmung. Institutionelle Allokationen sind auf durchschnittlich 2,5 Prozent gestiegen“, erklärte Butterfill.

Doch trotz der verbesserten Stimmung für Bitcoin hebt CoinShares hervor, dass sowohl neue als auch erfahrene Investoren weiterhin die Volatilität als ihre größte Sorge anführen.

Laut Butterfill hebt dies eine anhaltende Diskrepanz zwischen wahrgenommenem Risiko und tatsächlichem Marktverhalten hervor.

Bitcoin Kursentwicklung
Bitcoin Kursentwicklung. Quelle: BeInCrypto

BeInCrypto-Daten zeigen, dass BTC zum Zeitpunkt dieses Schreibens für 93.997 USD gehandelt wurde. Es war in den letzten 24 Stunden um fast 2 Prozent gefallen und hatte am Montag die 94.000-USD-Marke unterschritten.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.