Trotz der jüngsten Kursrückgänge stiegen die Krypto-Zuflüsse letzte Woche auf 1,3 Milliarden USD. Dies markiert die fünfte Woche in Folge mit positiven Zuflüssen und zeigt das anhaltende Vertrauen der Investoren in den Kryptomarkt.
Interessanterweise verdoppelten sich die Zuflüsse in Ethereum fast im Vergleich zu den positiven Zuflüssen in Bitcoin, was einen bemerkenswerten Paradigmenwechsel darstellt.
Krypto-Zuflüsse erreichten letzte Woche 1,3 Mrd. USD
Der neueste CoinShares-Bericht zeigt, dass die Krypto-Zuflüsse letzte Woche 1,3 Milliarden USD erreichten. Insbesondere verzeichnete Bitcoin Zuflüsse von 407 Millionen USD, während Ethereum nach einem Kursrückgang auf 2.500 USD signifikante „buying the dip”-Aktivitäten erlebte, was zu Zuflüssen von 793 Millionen USD führte.
Analysten führen die Zuflüsse von Ethereum auf den Hype um das bevorstehende Pectra-Upgrade zurück.
„Ethereum hält immer noch seine Aufwärtstrend-Unterstützung seit Mai 2023. Letzte Woche hatten Ethereum-ETFs über 400 Millionen USD an Zuflüssen. Große ETH-Upgrades kommen nächsten Monat. Trump kauft und hält immer noch ETH. Merkt euch meine Worte; sobald Ethereum über 4.000 USD geht, wird es verrückt pumpen“, beobachtete ein Analyst.
Mehr erfahren: Bullisch auf Ethereum? Hier erfährst du, wie du die Kryptowährung kaufen kannst!
Dieser Anstieg der Krypto-Zuflüsse folgt auf eine Woche, in der Krypto-Investitionen 527 Millionen USD an Zuflüssen verzeichneten, bedingt durch den DeepSeek AI-Hype und Donald Trumps Zölle auf mehrere Länder. Das anhaltende Interesse zeigt, wie institutionelle und private Investoren Marktrückgänge nutzen, um digitale Vermögenswerte zu akkumulieren.
![Krypto-Zuflüsse](https://de.beincrypto.com/wp-content/uploads/2025/02/btc-30.png)
Allerdings führten die Marktkorrekturen über die fünf Handelssitzungen dazu, dass das verwaltete Vermögen (AUM) von ETPs auf 163 Milliarden USD sank. Dies entspricht einem Rückgang von etwa 10 % gegenüber dem Allzeithoch von 181 Milliarden USD, das Ende Januar erreicht wurde.
Trotzdem bleiben globale ETPs der größte Bitcoin-Inhaber im Vergleich zu jeder anderen Einheit.
„Mit ETPs, die weltweit nun 7,1 Prozent der aktuellen Marktkapitalisierung repräsentieren, sind sie der größte Inhaber im Vergleich zu jeder anderen Einheit“, hieß es in einem Auszug des Berichts.
Die Handelsvolumina blieben mit 20 Milliarden USD für die Woche stabil, was auf eine aktive Neupositionierung unter Händlern und Investoren angesichts der jüngsten Kursschwankungen hindeutet. US-Präsident Donald Trumps Zölle waren ein wichtiger Auslöser für die Korrekturen, was zu einem historischen Liquidationsereignis im Kryptomarkt führte.
Mehr Altcoin-ETFs am Horizont
In einer verwandten Entwicklung hat Nasdaq offiziell 19b-4-Formulare bei der US-SEC (Securities and Exchange Commission) eingereicht, um zwei ETPs von CoinShares zu listen und zu handeln. Erstens das CoinShares XRP ETF und zweitens das Litecoin ETF, wobei erwartet wird, dass die vorgeschlagenen Fonds den Investoren Zugang zu XRP und LTC bieten.
CoinShares ist nicht allein – andere Firmen wie Grayscale, WisdomTree, Bitwise und Canary Capital haben ebenfalls Anträge für ein XRP ETF eingereicht, wie in den jüngsten Einreichungen bei der SEC berichtet wurde.
![Wöchentlicher Zufluss in die Krypto-Produkte verschiedener Vermögensverwalter](https://de.beincrypto.com/wp-content/uploads/2025/02/image-97.png)
Ripple-CEO Brad Garlinghouse erklärte kürzlich, dass ein XRP ETF unvermeidlich sei und betonte die wachsende Nachfrage nach strukturierten Anlagevehikeln, die regulierten Zugang zu dem Vermögenswert bieten.
Ähnlich gewinnen Litecoin-ETFs an Bedeutung, da Canary Capital und Grayscale Anträge für ihre jeweiligen Fonds stellen. Nasdaq hat ebenfalls einen Antrag gestellt, um einen Litecoin-ETF zu listen, was den wachsenden Markt für Krypto-Investmentprodukte weiter widerspiegelt.
Dieser Anstieg bei ETF-Anträgen steht im Einklang mit breiteren Branchentrends, bei denen institutionelle Akteure nach regulierten Investitionsvehikeln für alternative digitale Vermögenswerte suchen.
Während die Spekulationen um einen Litecoin-ETF zunehmen, zeigen On-Chain-Daten, dass Wale ihre LTC-Bestände erhöhen, in Erwartung einer möglichen regulatorischen Genehmigung.
Solche Akkumulationstrends waren historisch gesehen frühe Indikatoren für starke institutionelle und private Nachfrage.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
![lockridge-okoth.png](https://de.beincrypto.com/wp-content/uploads/2024/06/lockridge-okoth.png)