Dezentrale Finanzen (DeFi) waren für Krypto-Enthusiasten schon immer ein beliebter Anwendungsfall. Seit dem Konkurs zentraler Plattformen, wie 3AC und FTX, im Jahr 2022 hat sich jedoch der Stellenwert von DeFi weiter erhöht. Zu den prominentesten DeFi Projekten gehört neben AAVE und Euler auch Compound Finance. Der native Token dieses renommierten Kreditprotokolls ist COMP.
Wie sieht die Zukunft von COMP aus und ist der Token eine Investition wert? Im Folgenden erstellen wir eine umfassende Prognose anhand von Fundamentaldaten, On-Chain Analysen und sozialen Metriken.
Hast du noch weitere Fragen zu Compound (COMP)? Dann besuche unsere BeInCrypto Trading Community auf Telegram, wo dir unsere Experten und die Community gerne mit den besten Tipps und Tricks helfen. Dort findest du Handelssignale, einen kostenlosen Handelskurs und kannst dich täglich mit anderen Krypto-Fans austauschen!
In dieser Kurs Prognose erfährst du:
- Compound (COMP’s) langfristige Kurs-Prognose
- Preisvorhersage mit Hilfe der technischen Analyse
- Compound (COMP) Preisprognose 2024 (erfolgreich)
- Compound (COMP) Preisvorhersage 2025
- Compound (COMP) Preisvorhersage 2030
- Compound Preisvorhersage mit Hilfe der Fundamentalanalyse
- Compound Tokenomics
- Wie genau ist die Compound-Preisvorhersage?
- Häufig gestellte Fragen
Compound (COMP’s) langfristige Kurs-Prognose
Die nachstehenden Zahlen zeigen den Preis des COMP bis 2035. In der folgenden Analyse wird dargelegt, wie wir diese Niveaus erreicht haben.
Jahr | Höchstpreis für COMP | Mindestpreis für COMP |
2025 | $217.30 | $113.55 |
2026 | $325.95 | $202.08 |
2027 | $521.52 | $260.76 |
2028 | $912.66 | $456.33 |
2029 | $1,368.99 | $684.49 |
2030 | $2,127.54 | $1,319.07 |
2031 | $2,553.04 | $1,991.37 |
2032 | $3,318.96 | $2,389.65 |
2033 | $4,148.70 | $3,235.98 |
2034 | $5,393.31 | $4,206.78 |
2035 | $6,741.64 | $5,258.47 |
Beachte, dass die prozentualen Gewinne und Verluste beim Erreichen der Jahreshöchst- und -tiefststände vom Krypto-Markt abhängig sind. Daher sollte der Schwerpunkt auf der Suche nach dem Durchschnittspreis des COMP liegen, anstatt sich auf extreme Preisniveaus zu fixieren.
Preisvorhersage mit Hilfe der technischen Analyse
Hier ist das Wochenchart von COMP, als wir mit der COMP-Analyse begannen.

Während du versuchst, ein Muster zu erkennen, wollen wir kurz auf einige Erkenntnisse eingehen, die dir dabei helfen können, die bisherigen Bewegungen des COMP zu verstehen:
Wichtige Hinweise:
- Der Höchstpreis eines COMP-Tokens beträgt 911,20 USD und wurde am 12. Mai 2021 erreicht.
- Der niedrigste Preis wurde am 10. Juni 2023 erreicht, als COMP 25,55 USD erreichte.
- Die höchste Marktkapitalisierung liegt bei 4,34 Mrd. USD, die am 12. Mai 2021 erreicht wurde – dem Tag, an dem die Kurse ihren Höchststand erreichten.

Identifizierung des Musters
Wenn du sich das Wochenchart ansiehst, wirst du einen breiteren Trend feststellen. Der COMP-Preis beginnt mit einem Höchststand, bildet einen runden Boden und erreicht erneut einen Höchststand. Dann bildet er einen weiteren Tiefpunkt und schließlich den höchsten Kursgipfel. Es folgt das Spiegelbild des Musters 1 mit einem Tiefpunkt und einem niedrigeren Hoch.

Nach dem unteren Hoch bildet der COMP jedoch ein weiteres Mini-Swing-High-Muster mit drei unteren Hochs. Wie du sehen kannst, muss der COMP ein weiteres Hoch erreichen, um die in Muster 1 identifizierte abgerundete Bodenformation zu vervollständigen.
Lasse uns zum besseren Verständnis das Diagramm in zwei Muster unterteilen und den Hochs und Tiefs Bezeichnungen zuweisen.
Preisänderung
Beachte, dass die Kurve B1-M1-A1 im ersten Muster einen ähnlichen Verlauf wie B-M-A haben sollte, damit die Mustertheorie stimmt. Markiere die Tiefs von C nach B und von C nach B1 als N bzw. N1. So können wir den Bereich zwischen Tiefst- und Höchststand berechnen und die Position von A1 ermitteln.
Der Datensatz 1 sieht wie folgt aus: N bis B = 14 Tage und 77,15% Preisänderung; N1 bis B1 = 14 Tage und 169,4% Preisänderung; M bis A = 63 Tage und 230,68% Preisänderung.
Durchschnittlicher prozentualer Anstieg: 159.27%
Da wir hier weniger Punkte haben, kann es sein, dass wir den Abstand anhand der obigen Tabelle nicht richtig berechnen können. Deshalb nehmen wir den Abstand zwischen B und A, um den Abstand zwischen B1 und A1 zu verallgemeinern.
B bis A sind 161 Tage und ein Rückgang von 52,30 %. Daher könnte B1 bis A1 etwa den gleichen Zeitraum und den gleichen prozentualen Rückgang aufweisen.

Wenn wir den ersten Punkt von B1 unter Verwendung der obigen Daten zeichnen, erscheint A1 bei 252,91 USD und am 13. Dezember 2021. Wie du siehst, ist der Punkt ein Erfolg auf dem Chart, was zeigt, dass unsere Vorhersage richtig war. Wir verschieben den Punkt A1 nun auf den 13. Dezember 2021 und richten die Muster neu aus.

Der Satz mit dem höchsten und niedrigsten Wert ist das erste Muster. Wir müssen das Foldback-Muster verwenden, um Muster 2 von Grund auf neu zu erstellen. Sogar die M1 verschiebt sich zwischen B1 und A1. Wenn wir das Balkenmuster verwenden, sollte das nächste Muster oder das neue Muster 2 wie Muster 1 sein, unter Verwendung historischer Daten.

Das neue Muster
Wenn wir das Balkenmuster ein wenig verschieben, sehen wir, dass das vorherige Tief, jetzt M2, als das erste Tief von Muster 2 betrachtet werden kann. Das unmittelbare Hoch davor kann das A2 des nächsten Musters sein. Da wir nun die neuen A2 und M2 haben, können wir die Werte bei B2 und C2 extrapolieren.

Der Datensatz 2 sieht daher wie folgt aus: M bis B = 98 Tage und 594,2% Preisänderung; M1 bis B1 = 84 Tage und 89,75% Preisänderung
Der Durchschnitt liegt bei 91 Tagen und 341,98 %. Der Abstand von M2 zu B2 kann also überall in dem in Datensatz 2 dargestellten Bereich liegen. Wenn wir von hier aus eine Prognoselinie ziehen, sehen wir, dass der neue Höchststand niedriger ist als A2. Dies beweist, dass sich der COMP in einem Abwärtstrend befindet.
Nehmen wir nun die Entfernung und den Preisunterschied zwischen B und C und B1 und C, um den nächsten Spitzenwert zu ermitteln.
Datensatz 3 ergibt sich wie folgt: B bis C = 91 Tage und 59,44 % Preisänderung; B1 bis C = 56 Tage und 73,04 % Preisänderung
Der Durchschnitt liegt bei 74 Tagen und 66,24 %.
Wenn wir also das Gleiche von B2 aus darstellen, erhalten wir C2 bei 87,57 USD. Der COMP hat dieses Niveau Anfang 2024 fast erreicht, so dass unsere Preisprognosen zutreffen.
Compound (COMP) Preisprognose 2024 (erfolgreich)
Unsere COMP-Preisprognose für 2024 war genau richtig, denn COMP erreichte 120 USD, während wir 118 USD vorausgesagt hatten.
Datensatz 1 zeigt, dass der durchschnittliche Abstand vom Tiefpunkt zum Hochpunkt 159,27 % betrug. Der Zeitrahmen variierte je nach dem Zustand des Kryptomarktes. Vom Tiefststand im Jahr 2023 aus haben wir die nächste Linie bei einem Hoch von 159,27 % eingezeichnet, das bei 117,94 USD auftauchte. Daher lag die COMP-Preisprognose für 2024 über 100 USD.
Der aktuelle Zustand des Kryptomarktes könnte das Hoch in einem Jahr vom vorherigen Tiefpunkt aus setzen. Das Tief kann bei der starken Unterstützung von 82,50 USD liegen, die mit M aus Muster 1 übereinstimmt.
Compound (COMP) Preisvorhersage 2025
Ausblick: Bullish
Das nächste Hoch kann wieder bei 159,27% liegen. Zu diesem Zeitpunkt sollte COMP jedoch in der Lage sein, sich in knapp 98 Tagen zu bewegen – der Entfernung von M nach B. Daher kann der zukünftige Preis von COMP im Jahr 2025 einen Höchststand von 217,30 USD erreichen.

Wir können nun den Durchschnitt aller Höchst- und Tiefstwerte nehmen, um den idealen Tiefstwert für die folgenden Jahre zu ermitteln.
Der Datensatz 4 sieht wie folgt aus: B bis M = 98 Tage und -85,05%; C bis N = 77 Tage und -64,37%; C bis N1 = 56 Tage und -78,71%; B1 bis M1 = 84 Tage und -47,35%
Die durchschnittliche Entfernung und der durchschnittliche Rückgang betragen: 79 Tage und 68,87 %.

Ausgehend vom Hoch von 2025 könnte das nächste Tief also bei 68,61 USD liegen. Wenn der COMP jedoch seinen Aufwärtstrend fortsetzt, könnte das nächste Tief bei einem Rückgang von 47,35 % liegen (der Mindestwert aus der obigen Tabelle). Damit läge das Tief von 2025 bei 113,55 USD.
Prognostizierter ROI vom aktuellen Niveau: 154%.
Compound (COMP) Preisvorhersage 2030
Ausblick: Sehr optimistisch
Wenn wir nun das Hoch von 2025 und das Tief von 2024 berücksichtigen und die Fib-Levels einzeichnen, können wir die künftige Kursentwicklung von Compound prognostizieren. Bitte beachte, dass der Weg bis 2030 dem gleichen Weg von 2022 bis 2025 folgt. Dabei wird von einem breiten Wachstum und einer hohen Akzeptanz der Kreditplattform ausgegangen.

Die Compound Kursprognose für das Hoch im Jahr 2030 liegt gemäß den Fib-Levels bei 2127,54 USD.
Prognostizierter ROI ab dem aktuellen Stand: 2393%.
Compound Preisvorhersage mit Hilfe der Fundamentalanalyse
Compound ist ein DeFi-Lending-Instrument, das es Nutzern ermöglicht, ihre Kryptowährung in bestimmte Pools einzuzahlen, um Zinsen zu verdienen. Das Protokoll hat bereits einen köstlichen Anwendungsfall für diejenigen, die passives Einkommen suchen.
Nutzer, die Token in einen Pool einzahlen, erhalten im Gegenzug einen Quittungstoken. Wenn der Wechselkurs dieser Quittungstoken steigt, können die Nutzer mehr der eingezahlten Vermögenswerte einlösen. Und so verdienst du weiterhin passives Einkommen.
Dies sieht zwar wie ein Standardgeschäftsmodell aus, aber wir sollten noch etwas anderes wissen, bevor wir den zukünftigen Kurs von Compound prognostizieren.
- Compound bietet auch besicherte Kredite gegen hinterlegte Sicherheiten an.
- Das Compound-Netzwerk hat eine massive DeFi-Präsenz.
- Es ist auf Ethereum aufgebaut und arbeitet mit algorithmisch festgelegten Zinssätzen.
- Eine neue Version – Compound III – wurde im August 2022 ins Leben gerufen und konzentriert sich auf die zinseffiziente Kreditvergabe.
- Das breitere Finanzökosystem, auch Compound Finance genannt, funktioniert auch als Geldmarkt.
- COMP, der native ERC-20-Token dieses DeFi-Lending-Ökosystems, verfügt über Governance-spezifische Funktionen.
- Es nutzt Smart Contracts für die poolübergreifende Fondsverwaltung.
- Compound, das Kreditprotokoll, hat eine ziemlich gleichmäßige Verteilung der digitalen Vermögenswerte. WETH und USDC bilden den Großteil der Poolstärke.

Compound sieht aus fundamentaler Sicht stark aus. Da DeFi-Kredite immer beliebter werden, könnte der zukünftige Preis von COMP steigen, sobald die Baisse nachlässt.
Compound Tokenomics
Das Token-Modell von digitalen Vermögenswerten wirkt sich auf ihre künftigen Preise aus. COMP-Token, die für das Compound-Netzwerk relevant sind, werden in erster Linie verwendet, um den Zustand des Ökosystems zu bestimmen. Sie verfügen nicht über eine grundlegende Investitionsstruktur. Letztendlich könnten Token-Inhaber in der Lage sein, ökosystemspezifische Entscheidungen zu treffen.
Wie genau ist die Compound-Preisvorhersage?
Dieses Compound-Preisprognosemodell basiert auf einer detaillierten technischen Analyse, On-Chain-Details und einem fundamentalen Profiling. Daher kannst du davon ausgehen, dass alle Preisvorhersagen praktikabel und realisierbar sind. Wie oben erläutert, ist es ratsam, sich auf den durchschnittlichen jährlichen COMP-Preis zu konzentrieren, um ein genaueres langfristiges Bild zu zeichnen. Und für jedes Jahr solltest du den aktuellen Stand des Krypto-Marktes heranziehen, um die Preiserwartungen entsprechend zu korrigieren.
Häufig gestellte Fragen
Wie viel wird COMP im Jahr 2025 wert sein?
Hat Compound Finance eine Zukunft?
Kann Compound 10000 USD erreichen?
Ist Compound Coin eine gute langfristige Investition?
Ist Compound ein sichere Kryptowährung?
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project werden die Bildungsinhalte auf dieser Website in gutem Glauben und nur zu allgemeinen Informationszwecken angeboten. BeInCrypto legt großen Wert auf die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Informationen und nimmt sich die Zeit, zu recherchieren und informative Inhalte für die Leser zu erstellen. Während Partner das Unternehmen mit Provisionen für die Platzierung in Artikeln belohnen können, haben diese Provisionen keinen Einfluss auf den unvoreingenommenen, ehrlichen und hilfreichen Prozess der Inhaltserstellung. Jede Handlung, die der Leser aufgrund dieser Informationen vornimmt, geschieht auf eigenem Risiko.
