Vertrauenswürdig

Ein Leitfaden zu den Trading-Bots von OKX (EEA-Region)

7 Min.
Aktualisiert von Julian Brandalise
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

OKX ist vor allem für seine niedrigen Gebühren, die fortschrittliche Handelserfahrung und die Unterstützung für mehrere Kryptowährungen bekannt. Die Plattform bietet jedoch auch mehrere nützliche Trading-Bots. Dieser Leitfaden untersucht deren Funktionen und zeigt, wie Nutzer den Handel automatisieren und Strategien im Jahr 2025 verbessern können.

WICHTIGSTE HAUPTMERKMALE
Komplexe Algorithmen steuern die Handelsbots auf OKX und automatisieren den Handel mit verschiedenen Vermögenswerten.
➤ OKX bietet eine breite Palette von Handelsbots an, darunter DCA- und Grid-Bots, die in der EU zugänglich sind.
➤ Nutzer können Standardbots einsetzen oder ihre Strategien auf dem Handelsbot-Marktplatz anpassen.
➤ Während Handelsbots potenzielle Gewinne steigern können, bergen sie auch Risiken, die nur für ihre Strategien gelten.

Was ist ein Trading-Bot?

Ein Trading-Bot ist ein Computerprogramm, das im Namen des Nutzers handelt.Diese Bots werden von komplexen Algorithmen gesteuert, die die besten Handelsgeschäfte ermitteln, um einen Gewinn zu erzielen. Du kannst alles handeln – von Aktien über Futures-Kontrakte bis hin zu Kryptowährungen und mehr.

Bots haben den Handel neu gestaltet, indem sie komplexe und schnelle Handelsstrategien automatisieren, und sind daher mit dem Aufkommen des Hochfrequenzhandels (HFT) von entscheidender Bedeutung geworden.

Sie sind aus den Fortschritten im quantitativen Finanzwesen hervorgegangen und ermöglichen es den Tradern, große Mengen von Aufträgen mit extrem hoher Geschwindigkeit auszuführen.

Es gibt Theorien, dass der Großteil des Handels auf den heutigen Finanzmärkten von diesen automatisierten Systemen abgewickelt wird, die Aufträge mit einer Geschwindigkeit und einem Volumen ausführen können, die für menschliche Trader unerreichbar sind.

Diese Verlagerung hin zum Bot-gesteuerten Handel wurde in Michael Lewis’ Buch “Flash Boys” hervorgehoben, das aufzeigte, wie diese Bots Marktineffizienzen ausnutzen konnten.

„Eine große Wall-Street-Bank hatte in einem immer schneller werdenden Finanzmarkt eigentlich nur einen Vorteil: den ersten Schuss bei den Börsengeschäften ihrer eigenen Kunden. Solange die Kunden innerhalb des Dark Pools und im Dunkeln blieben, konnte die Bank auf ihre Kosten profitieren. Aber auch hier würde die Bank den Job nie so effizient oder gründlich erledigen wie ein wirklich gutes HFT.”

– Michael Lewis in seinem Buch Flash Boys.

Ein Blick auf die Handelsroboter von OKX (nur EU)

OKX gehört zu den ersten von der MiCA lizenzierten globalen Krypto Börsen, die ihre Dienste in der EU anbieten. Das bedeutet, dass Nutzer in 28 Ländern auf ihre Bots zugreifen können, insbesondere auf die DCA und Spot Grid Bots.

Es stehen viele Bots für verschiedene Szenarien zur Verfügung sowie ein Trading-Bot-Marktplatz, auf dem Nutzer Bots erstellen und nutzen können, die von anderen erstellt wurden. OKX bietet seinen Nutzern Handelsroboter, die dem Industriestandard entsprechen und rigoros getestet wurden.

TypBeschreibung
DCA-BotAutomatisiert das Dollar-Cost Averaging durch den Kauf von Kryptowährungen in regelmäßigen Abständen.
Grid-BotArbeitet mit einer Grid-Handelsstrategie und führt Kauf- und Verkaufsaufträge innerhalb einer vordefinierten Kursspanne aus

1. DCA-Bot

Dollar-Cost-Averaging (DCA) ist eine Strategie, mit der Trader und Investoren Kryptowährungen in bestimmten Zeit- und Kursabständen kaufen. So kann ein Anleger beispielsweise alle zwei Wochen 0,001 Bitcoin im Wert von jeweils 107 US-Dollar kaufen, um eines Tages dem Erwerb eines vollen BTC näher zu kommen.

Dies ist vorteilhaft, da der BTC-Kurs volatil ist – er kann steigen oder fallen. Wenn Käufer jedoch mehrere Käufe in regelmäßigen Abständen tätigen, können sie unabhängig von Kursschwankungen eine beträchtliche Menge an Kryptowährung erwerben.

OKX-Handelsroboter

Die Strategie des OKX DCA-Bots beginnt mit einer Anfangsorder, die so programmiert ist, dass sie eine bestimmte Anzahl von Käufen ausführt. Fällt der Kurs des Vermögenswertes um einen bestimmten, vom Nutzer gewählten Prozentsatz, führt der Bot einen weiteren Handel aus, der ein Vielfaches der ersten Order ist.

Der Benutzer kann sein Risikoprofil mit mehreren Parametern festlegen oder aus den in der Vergangenheit getesteten AI-Parametern wählen: konservativ, moderat und aggressiv.

Der Spot-DCA-Bot ist für den schrittweisen Auf- und Abbau von Kryptopositionen auf dem Spotmarkt konzipiert.

2. Grid-Bot

Ein Grid-Bot ist eine Art von Handelsbot, der nach einer systematischen Strategie arbeitet, die als Grid-Trading bekannt ist. Diese Strategie profitiert von der Marktvolatilität, indem sie automatisch Kaufaufträge zu niedrigeren Kursen und Verkaufsaufträge zu höheren Kursen ausführt.

Grid-Bot: Spot

Wie der Name schon sagt, arbeitet der Spot-Grid-Bot auf den Spot-Märkten. Er ist so konzipiert, dass er Kryptowährungen zu niedrigen Kursen kauft und zu höheren Kursen innerhalb einer vom Benutzer festgelegten Preisspanne verkauft.

Der Bot gibt einen Teil deiner zugewiesenen Mittel für den Kauf von Vermögenswerten aus, basierend auf der von deiner festgelegten Handelsspanne und dem aktuellen Marktkurs.

Der OKX Futures Grid-Bot gibt eine Order bei vorher festgelegten Kursen über und unter dem ursprünglichen Einstiegskurs aus. Er hat drei Modi: Long, Short und Neutral.

Spotgrid-Bot auf OKX
  • Long: Der Bot eröffnet und schließt Long-Positionen.
  • Short: Der Bot eröffnet und schließt Short-Positionen.
  • Neutral: Der Bot eröffnet oder schließt Short-Positionen oberhalb des Marktkurses und Long-Positionen unterhalb des Marktkurses.

Die Grid-Strategie versucht, inkrementelle Gewinne zu erzielen; der Grid-Handel bietet jedoch keine Gewinngarantie und hat seine Grenzen. In einem Markt mit starkem Auf- oder Abwärtstrend kann es vorkommen, dass Kauf- oder Verkaufsaufträge nicht ausgeführt werden.

Außerdem können in einem Abwärtstrend erfüllte Kaufaufträge zu Verlusten führen. Dasselbe gilt für Verkaufsaufträge in einem aufwärtsgerichteten Markt. Daher sollten Trader bedenken, dass es dem Grid-Bot an Flexibilität mangeln kann, wenn sich die Marktbedingungen plötzlich ändern.

Wie richtet man einen Handelsbot ein?

Um einen Trading-Bot auf OKX einzurichten, geh einfach in den Bereich Trading Bots“ unter dem Menüpunkt „Handel“. Dort kannst du entweder Spot Grid oder Spot DCA auswählen und dich zwischen einer intelligenten Strategie oder einer manuellen Konfiguration entscheiden.

Wenn du dich für die manuelle Konfiguration entscheidest, legst du selbst deinen Handelsbereich (obere und untere Kursgrenze), die Anzahl der Raster und den Investitionsbetrag fest. Wählst du eine intelligente Strategie, kannst du eine voreingestellte Option anpassen oder direkt die empfohlenen Einstellungen des Systems übernehmen.

Hier ist der Ablauf nochmal Schritt für Schritt:

So greifst du auf die Trading-Bots zu:

  1. Melde dich in deinem OKX-Konto an.
  2. Geh im Menü auf „Handel“ und dann auf Trading Bots“.
  3. Wähle zwischen „Spot Grid“ oder „Futures Grid“, je nachdem, was du bevorzugst.
Wie man einen Handelsbot auf OKX einrichtet
Einrichten eines Trading-Bots auf OKX
  1. Spot-Futures-Bot-Einrichtung:
    1. Wähle den Handelswert:
    2. Such dir das Kryptowährungspaar aus, mit dem du handeln möchtest (z. B. BTC/EUR).
    3. Manuelle Einrichtung:
    4. Klick auf die Schaltfläche „Manuell“, um deine eigenen Einstellungen vorzunehmen.
    5. Leg das „Lower Limit“ fest – also den niedrigsten Kurs, zu dem der Bot kaufen soll.
    6. Bestimme das „Upper Limit“ – den höchsten Kurs, zu dem der Bot verkaufen soll.
    7. Gib an, wie viele „Grid Quantity“ du haben möchtest – das ist die Anzahl der Kursintervalle in deiner Handelsspanne.
    8. Trage den gewünschten Investitionsbetrag ein.
OKX-Spot-Raster
  1. Intelligente Strategie
    • Wähle „Intelligente Strategie“, wenn du voreingestellte oder vom System empfohlene Einstellungen nutzen möchtest.
    • Folge dann einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einstellungen anzupassen oder direkt zu bestätigen.
DCA-Spot auf OKX

Handelsroboter sind für alle OKX-Nutzer kostenlos. Die OKX-Gebühren für den Spothandel fallen jedoch weiterhin an.

Welche Risiken birgt die Verwendung von Trading Bots?

Handelsroboter sind mächtige Werkzeuge in den richtigen Händen. Sie können das Potenzial eines erfahrenen Traders vergrößern und umgekehrt die Verluste eines unerfahrenen Traders verstärken.

Dennoch kann ein erfahrener Trader viele Risiken beherrschen und abmildern, aber es ist wichtig zu wissen, dass nicht alle Trading Bots die gleichen Risiken bergen.

Die spezifische Strategie eines jeden Bots definiert sein einzigartiges Risikoprofil; es gibt kein universelles Risiko, das für alle Trading Bots gilt.

Bei einem Grid Futures-Handelsroboter, der Long-Kaufaufträge ausführt, wenn der Kurs in einem Abwärtsmarkt sinkt, würde diese Strategie zu zunehmenden Verlusten führen, wenn der Markt schließlich nicht dreht.

Stell dir in der folgenden Abbildung vor, dass du einen Long-Auftrag oben, in der Mitte und dann unten platzierst. Wenn sich der Markt später wieder nach oben bewegt, kannst du die Verluste aus den ersten beiden Aufträgen ausgleichen – aber es gibt keine Garantie, dass das auch wirklich passiert.

Ask ChatGPT

Risiken mit Handelsrobotern

Um die Risiken aller Trading Bots zusammenzufassen: Sie funktionieren, bis sie es nicht mehr tun. Es liegt am Trader, das zu verstehen:

  1. Wie funktioniert der Bot?
  2. Für welchen Markt wurde er entwickelt?
  3. In welchen Szenarien verliere ich Handelsgeschäfte?

Verwende niemals einen Trading-Bot, ohne dir über alle drei dieser Punkte absolut im Klaren zu sein.

Trading Bots sind kein Allheilmittel

OKX-Handelsroboter sind raffinierte Werkzeuge. Mit den vielen Strategien und Bots, die zur Verfügung stehen, haben die Nutzer die Möglichkeit, von jedem Markt zu profitieren. Dies gilt umso mehr, wenn man den Bot-Marktplatz in Betracht zieht, auf dem Nutzer potenziell profitable Strategien erstellen und austauschen können.

Allerdings sollte man sich darüber im Klaren sein, dass kein Bot 100 % der Zeit Gewinne garantieren kann. Deshalb solltest du genau abwägen, wie viel Kapital du in solche Tools investierst – und sicherstellen, dass du die Risiken wirklich verstehst, bevor du irgendeinen Trade eingehst.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Mach immer deine eigenen Recherchen (DYOR).

Häufig gestellte Fragen

Was sind Handelsroboter?

Wer kann OKX Trading Bots nutzen?

Welche Risiken sind mit der Verwendung von Handelsrobotern verbunden?

Die besten Krypto-Plattformen
YouHodler YouHodler Erkunden
COCA COCA Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
YouHodler YouHodler Erkunden
COCA COCA Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
OKX OKX
EMCD EMCD
Wirex Wirex
YouHodler YouHodler
COCA COCA

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project werden die Bildungsinhalte auf dieser Website in gutem Glauben und nur zu allgemeinen Informationszwecken angeboten. BeInCrypto legt großen Wert auf die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Informationen und nimmt sich die Zeit, zu recherchieren und informative Inhalte für die Leser zu erstellen. Während Partner das Unternehmen mit Provisionen für die Platzierung in Artikeln belohnen können, haben diese Provisionen keinen Einfluss auf den unvoreingenommenen, ehrlichen und hilfreichen Prozess der Inhaltserstellung. Jede Handlung, die der Leser aufgrund dieser Informationen vornimmt, geschieht auf eigenem Risiko.

ananda.png
Ananda Banerjee ist ein technischer Copy-/Content-Autor, der sich auf Web3, Krypto, Blockchain, KI und SaaS spezialisiert hat – in einer Karriere, die über zwölf Jahre spannt. Nach seinem M.Tech-Abschluss in Telekommunikationstechnik am RCCIIT in Indien kombinierte Ananda schnell sein technisches Wissen mit der Erstellung von Inhalten in einer Karriere, die ihn zu Beiträgen für Towardsdatascience, Hackernoon, Dzone, Elephant Journal, Business2Community und mehr führte. Bei BIC trägt Ananda...
VOLLSTÄNDIGE BIOGRAFIE LESEN
Gesponsert
Gesponsert