Vertrauenswürdig

So zauberst Du Krypto-Bilder im Studio Ghibli-Stil mit ChatGPT

5 Min.
Aktualisiert von Philip Neubrandt
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

Studio Ghibli-Bilder erobern aktuell die Feeds – und sie entstehen oft mit ChatGPT. Du brauchst dafür keine Designkenntnisse, nur kreative Prompts. Mit der neuen Bildgenerator-Funktion erschaffst Du magische Werke im Ghibli-Stil in Sekunden. Hier erfährst Du, wie einfach es wirklich geht!

KEY TAKEAWAYS
➤ Mit dem neuen Bildgenerator von ChatGPT kannst du jetzt mit einfachen Eingabeaufforderungen Kunstwerke erstellen.
➤ Eingabeaufforderungen im Stil von Studio Ghibli liegen derzeit im Trend, aber viele Ästhetiken sind möglich, von Cyberpunk bis hin zu Pixel Art.
➤ Der Ghibli Token stieg bei seiner Einführung um 39.000% an und profitierte vom viralen AI Art-Hype. Inzwischen hat sich der Kurs jedoch abgekühlt, und du solltest es vermeiden, aufgrund von FOMO zu investieren.

Wie man den ChatGPT-Bildgenerator benutzt

Es ist überraschend einfach, mit dem ChatGPT-Bildgenerator beeindruckende Bilder zu erstellen. Du brauchst absolut keine Designkenntnisse. Alles, was Du brauchst, ist die Pro-Version.

Kurz gesagt, Du musst:

  • Öffne ChatGPT (stelle sicher, dass du die Pro-Version hast).
  • Geben deine Eingabeaufforderung in das Nachrichtenfeld ein. Beschreibe, was du sehen willst und wie es aussehen soll.
  • Füge eine Stilreferenz hinzu, wenn du eine bestimmte Ästhetik wünschst (wie Studio Ghibli).
  • Drücke die Eingabetaste, und dein Bild wird in wenigen Sekunden angezeigt.

Möchtest du andere Stile ausprobieren? Versuche diese:

  1. Cyberpunk-Stil: “Eine verregnete Straße in einer futuristischen Stadt, überall Neonschilder, Cyberpunk-Stil”.
  2. Pixel-Art-Stil: “Ein winziger verpixelter Zauberer kämpft in einem Verlies gegen einen Drachen.”
  3. Ölgemälde-Stil: “Ein ruhiges europäisches Dorf bei Sonnenuntergang, im Stil der Ölmalerei.”
  4. Comic-Stil: “Ein maskierter Selbstjustizler, der von einem Dach springt, im Comic-Stil mit dicken Umrissen und Sprechblasen.”
  5. Low-Poly 3D-Stil: “Eine minimale 3D-Insel, die im Raum schwebt, Low-Poly-Design mit Pastellfarben”.

Je spezifischer und kreativer Ihre Eingabeaufforderung ist, desto besser ist das Ergebnis. Du kannst Dein Bild sogar noch optimieren, indem Du ChatGPT bittest, bestimmte Details zu regenerieren oder zu verfeinern.

Ölgemälde mit ChatGPT Bildgenerator: BIC
Ölgemälde mit ChatGPT-Bildgenerator: BeInCrypto

Was ist der neue Bildgenerator von ChatGPT?

Wenn du ChatGPT zum Schreiben oder Recherchieren benutzt hast, weißt du bereits, dass es, wenn man es richtig einsetzt, wie ein genialer Assistent ist. Jetzt ist es auch dein persönlicher visueller Künstler.

Mit der neuen Bildgenerator-Funktion (verfügbar in ChatGPT Pro) kannst Du eine Eingabeaufforderung eingeben und erhältst ein von der AI erstelltes Bild direkt im Chat. Keine Tools von Drittanbietern oder Downloads. Nur Du, Deine Ideen und unendliche Möglichkeiten.

Wusstest Du schon? Dieser neue Bildgenerator basiert auf DALL-E 3, dem hochmodernen Text-zu-Bild-Modell von OpenAI. Es versteht Objekte und Farben, aber auch Stile, Stimmungen und sogar popkulturelle Referenzen.

Etwas im Stil von Studio Ghibli? Eine dystopische Cyberpunk-Stadt? Eine pixelige Alien-Banane? Fordere genau das an und sieh zu, wie es entsteht.

Was ist Studio Ghibli? Was ist die ChatGPT-Verbindung?

Studio Ghibli ist Ihnen wahrscheinlich schon begegnet. Das weltberühmte japanische Animationsstudio ist für einige der kultigsten Animationsfilme aller Zeiten verantwortlich, darunter Spirited Away, Princess Mononoke und Howl’s Moving Castle. Jetzt kannst du diese Atmosphäre mit ChatGPTs Bildgenerator nachempfinden.

Wenn du die neue Bilderstellungsfunktion in ChatGPT verwendest, kannst du die KI mit Stilvorgaben steuern. Einer der beliebtesten Stile ist “Studio Ghibli”. Dies ist kein eingebauter Filter oder eine offizielle Kollaboration, aber die KI versteht, was du meinst. Sie interpretiert den Satz und erzeugt Bilder, die aussehen und sich anfühlen wie eine Szene aus einem Ghibli-Film.

Dieser Stil hat sich schnell zu einem der meistgesuchten und verwendeten Prompts in der AI Art Community entwickelt. Natürlich ist Studio Ghibli nur eine von vielen möglichen Richtungen. Du kannst ChatGPT auffordern, Bilder in Stilen zu erstellen wie:

  • Cyberpunk
  • Ölgemälde
  • Comicbuch
  • Low-Poly 3D
  • Oder sogar Mashups wie “Sci-Fi-Landschaft im Studio Ghibli-Stil”.
Nicht-Studio Ghibli Bild mit ChatGPT Bildgenerator: BIC
Nicht-Studio Ghibli-Bild mit ChatGPT-Bildgenerator: BeInCrypto

Dennoch sticht der Ghibli-Look hervor. Er ist detailliert, ausdrucksstark und emotional ansprechend, was ihn zu einer der ersten Wahl für Kreative macht, die die Grenzen von AI-generierten Bildern austesten.

Du kannst den Prozess zwar ausprobieren, aber einige Benutzer, die versucht haben, mit dem Bildgenerator von ChatGPT Bilder im Stil von Studio Ghibli zu erzeugen, sind auf Grenzen gestoßen. Diese Änderung steht im Einklang mit dem Engagement von OpenAI, die Rechte an geistigem Eigentum zu respektieren und sich mit den ethischen Implikationen von AI-generierter Kunst auseinanderzusetzen. Der Mitbegründer von Studio Ghibli, Hayao Miyazaki, hat sich sogar gegen AI-generierte Kunst ausgesprochen und sie als “Beleidigung des Lebens selbst” bezeichnet.

Was ist der Ghibli-Token?

Der Ghibli-Token ist ein neu eingeführter Memecoin, der sich wachsender Beliebtheit erfreut. Um es gleich vorweg zu sagen: Er hat keine offizielle Verbindung zu Studio Ghibli oder OpenAIs ChatGPT.

Was hat es also mit dem Hype auf sich?

Der Hype begann, als ChatGPTs Bildgenerator-Funktion Ende März 2025 online ging. Als die Nutzer begannen, mit einfachen Aufforderungen virale Bilder im Stil von Studio Ghibli zu erstellen, explodierte die Ästhetik in den sozialen Medien.

Große Namen wie Sam Altman und Elon Musk teilten sogar Ghibli-inspirierte AI-Porträts und heizten den Trend an, obwohl sie keinen Token erwähnten.

Jetzt kommen die Memecoins. Als Reaktion auf den Trend tauchten mehrere Token mit dem Thema Ghibli auf, insbesondere auf Solana.

Besonders hervorzuheben ist Ghiblification (GHIBLI), der nach seiner Einführung um erstaunliche 39.010 Prozent in die Höhe schoss und in nur 19 Stunden eine Marktkapitalisierung von rund 20,8 Millionen Prozent erreichte, bevor er stark einbrach.

Mit Stand vom 29. März 2025 liegt der Kurs bei 0,01888 USD.

GHIBLI Kurs-Chart: CoinGecko
GHIBLI-Kurs-Chart: CoinGecko

Der Anstieg des Tokens wurde durch das Timing begünstigt; es geschah auf der oft berauschenden und viralen Welle der KI-generierten Ghibli-Kunst und der Meme-Kultur im Internet. Es ähnelt dem, was wir bei früheren Token wie CHILLGUY gesehen haben, der ein Hoch von 643 Millionen USD erreichte, bevor er um über 95 Prozent einbrach.

Wie geht es weiter mit AI-generierten Kunst- und Meme-Coins?

Da AI-Tools wie der Bildgenerator von ChatGPT künstlerische Prozesse umgestalten und Memecoins wie der Ghibli Token auf viralen Studio Ghibli-Wellen reiten, wird die Grenze zwischen Kreativität und Spekulation immer dünner. Die nächste Phase wird unweigerlich aus intelligenteren Prompts, stärkeren Communities und einer bewussteren Verschmelzung von Kunst, Emotionen und Blockchain-Dynamik bestehen. Während der von Ghibli inspirierte Trend kaum mehr als ein kurzlebiger Hype sein mag, ist dies wahrscheinlich erst der Anfang in Bezug auf das Potenzial der AI-Kunst und ihrer symbiotischen Beziehung zu Memecoins.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanzberatung angesehen werden. Obwohl der GHIBLI-Token bei seiner Markteinführung enorme Kursgewinne verzeichnete, solltest du nicht allein aufgrund von FOMO auf den Zug aufspringen. Stelle immer deine eigenen Nachforschungen an (DYOR).

Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro Erkunden
YouHodler YouHodler Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro Erkunden
YouHodler YouHodler Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro
YouHodler YouHodler
Wirex Wirex
OKX OKX
BYDFi BYDFi

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project werden die Bildungsinhalte auf dieser Website in gutem Glauben und nur zu allgemeinen Informationszwecken angeboten. BeInCrypto legt großen Wert auf die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Informationen und nimmt sich die Zeit, zu recherchieren und informative Inhalte für die Leser zu erstellen. Während Partner das Unternehmen mit Provisionen für die Platzierung in Artikeln belohnen können, haben diese Provisionen keinen Einfluss auf den unvoreingenommenen, ehrlichen und hilfreichen Prozess der Inhaltserstellung. Jede Handlung, die der Leser aufgrund dieser Informationen vornimmt, geschieht auf eigenem Risiko.

ananda.png
Ananda Banerjee ist ein technischer Copy-/Content-Autor, der sich auf Web3, Krypto, Blockchain, KI und SaaS spezialisiert hat – in einer Karriere, die über zwölf Jahre spannt. Nach seinem M.Tech-Abschluss in Telekommunikationstechnik am RCCIIT in Indien kombinierte Ananda schnell sein technisches Wissen mit der Erstellung von Inhalten in einer Karriere, die ihn zu Beiträgen für Towardsdatascience, Hackernoon, Dzone, Elephant Journal, Business2Community und mehr führte. Bei BIC trägt Ananda...
VOLLSTÄNDIGE BIOGRAFIE LESEN
Gesponsert
Gesponsert