Die Begeisterung für Memecoins hat stark nachgelassen. Der Anteil am Markt ist auf nur noch 2,5 Prozent gesunken, was auf eine Veränderung der Anlegerstimmung im Kryptobereich hinweist.
Der Rückgang bei neuen Token-Starts und das schwindende Interesse der Anleger haben in den Krypto-Communities Diskussionen ausgelöst. Während einige Händler den Rückgang als potenziellen „generational bottom“ sehen, vermuten andere, dass die Ära der Memecoins an Schwung verliert.
SponsoredWarum Verlieren Memecoins an Marktinteresse?
Laut aktuellen Daten von KAITO, die in sozialen Medien geteilt wurden, ist der Anteil von Memecoins von etwa 20 Prozent Ende 2024 auf nur noch 2,5 Prozent im Oktober 2025 gefallen. Dies entspricht einem Rückgang von fast 90 Prozent.
Suchtrends spiegeln das gleiche abgekühlte Interesse wider. Google Trends Daten zeigten, dass das weltweite Suchinteresse für „Memecoins“ von einem Höchstwert von 100 zu Beginn des Jahres 2025 auf nur noch 7 im Oktober gesunken ist, was auf einen starken Rückgang der öffentlichen Aufmerksamkeit hindeutet.
Diese nachlassende Neugier zeigt sich auch im Handelsverhalten auf großen Blockchains, wo Memecoins einen erheblichen Anteil an Aktivität verloren haben. Anfang 2025 machten diese Coins etwa 60 Prozent des Handelsvolumens auf Solanas dezentraler Börse (DEX) aus. Bis Oktober war dieser Wert auf etwa 30 Prozent gesunken, laut Galaxy Research.
Die Kursentwicklung spiegelt diesen Trend wider. CoinGecko Daten zeigten, dass selbst während des jüngsten bullischen Laufs, als große Vermögenswerte wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und andere neue Allzeithochs erreichten, führende Memecoins wie Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) ihre eigenen Rekorde nicht erneut erreichten. Unterkategorien von Memetoken haben in den letzten Monaten ebenfalls einen konstanten Rückgang der Leistung verzeichnet.
Sponsored SponsoredDarüber hinaus ist der Marktwert im Memesektor zunehmend konzentriert. Anfang Oktober hatten Token, die über Pump.fun gestartet wurden, eine vollständig verwässerte Marktkapitalisierung von über 4,8 Milliarden USD.
Allerdings machten nur 12 dieser Token mehr als 55 Prozent dieser Summe aus. Dies deutet darauf hin, dass die meisten neuen Projekte es nicht geschafft haben, bedeutendes Kapital oder Community-Interesse zu gewinnen.
Schließlich hat auch die Erstellung von Token nachgelassen. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 13 Millionen Memecoins gestartet. Doch die Aktivität ist in den letzten Monaten stark zurückgegangen, mit 56 Prozent weniger Starts im September im Vergleich zu Januar. Insgesamt deuten diese Trends auf das Abklingen des Memecoin-Fiebers hin.
Aber warum passiert das? Laut dem neuesten Bericht von a16z,
Sponsored Sponsored„Kluge Politik und parteiübergreifende Gesetzgebung ebnen den Weg für produktivere Blockchain-Anwendungsfälle.“
Nun hat sich der Fokus auf Erzählungen wie KI-Agenten verlagert, die erhebliche Marktaufmerksamkeit erlangt haben. Token innerhalb des x402-Ökosystems haben dreistellige und vierstellige Gewinne verzeichnet. In der Zwischenzeit haben perpetual DEXes in diesem Jahr ebenfalls ein explosives Wachstum erlebt und Investoren angezogen.
Community uneins über Zukunft der Memecoins
Heißt das, dass Memecoins tot sind? Die Memecoin-Community ist gespalten, ob der aktuelle Rückgang eine kurzfristige Korrektur oder eine grundlegende Veränderung darstellt.
Sponsored„Memecoins werden NIE sterben“, behauptete ein Analyst.
Ethan, ein weiterer Analyst, schlug vor, dass der Rückgang des Anteils einen „generational bottom“ markieren könnte. Dies deutet darauf hin, dass das Interesse an Memecoins auf so extreme Tiefstände gefallen ist, dass es das Ende ihres Rückgangs signalisieren könnte und die Bühne für erneutes Anlegerinteresse bereitet.
„Kaufe keine Memecoins, wenn du hier bist, um dich zu beschweren, dass sie gefallen sind. Memes sind so. Die Risiken sind hoch. Die Belohnungen sind höher (manchmal)“, fügte ein weiterer Händler hinzu.
Trotzdem bleiben Skeptiker, wobei einige Marktbeobachter argumentieren, dass der starke Rückgang des Interesses das Ende der Memecoin-Ära insgesamt widerspiegelt.
Ob dieser Rückgang das Ende einer Ära oder nur einen weiteren Zyklus markiert, Memecoins spiegeln weiterhin die spekulative Seite des Kryptomarktes wider. Da sich der Fokus der Anleger auf nutzenorientierte Erzählungen wie KI und DeFi verlagert, wird nur die Zeit zeigen, ob Memecoins ihren früheren Einfluss zurückgewinnen oder in die digitale Geschichte eingehen.