Zurück

Momentum Finance enthüllt Sui-Architektur und TradFi-Brücke

author avatar

Geschrieben von
Matej Prša

editor avatar

Redigiert von
Julian Brandalise

16 Oktober 2025 18:55 CET
Vertrauenswürdig

Momentum Finance, früher bekannt als eine dezentrale Börse (die DEX), hat sich zu einem umfassenden “Finanziellen Betriebssystem” (FOS) im Sui-Ökosystem entwickelt. Diese Veränderung geht weit über einfache Token-Swaps hinaus und zielt darauf ab, die grundlegende Infrastruktur für die nächste Ära der tokenisierten Finanzen zu schaffen.

Um die Strategie hinter dieser Entwicklung zu verstehen, von der dreischichtigen Architektur bis hin zum institutionellen Gateway Momentum X, haben wir mit ChefWEN, dem Gründer von Momentum Finance, gesprochen, um die Vision des Unternehmens, die wichtigsten Produkte und den Weg zur Verbindung von traditioneller und dezentraler Finanzwelt zu diskutieren.

Die Vision von Momentum Finance

Momentum Finance hat sich seit dem Start erheblich zu einem “Finanziellen Betriebssystem” entwickelt. Könntest du die Vision hinter dieser Transformation erklären?

Sponsored
Sponsored

ChefWEN: Unsere Vision basiert auf einer einfachen Beobachtung: DeFi ist immer noch eine Ansammlung von fragmentierten, eigenständigen Anwendungen. Um die nächste Milliarde Nutzer zu erreichen, braucht es die Kohäsion und Zuverlässigkeit eines modernen Betriebssystems. Momentum baut diese grundlegende Schicht.

Wir haben als DEX begonnen, weil Liquidität das Herz der Finanzen ist. Aber ein Herz braucht ein Kreislaufsystem. Und unser ‘Finanzielles Betriebssystem’ bietet genau das: eine nahtlose, vernetzte Schicht, in der Protokolle auf tiefe Liquidität zugreifen, ihre Kassen verwalten und sogar ihre Token starten können, alles auf einer sicheren und skalierbaren Infrastruktur aufgebaut. Wir sind nicht nur ein Ort zum Tauschen von Token; wir sind die Plattform, auf der die Zukunft der Finanzen aufgebaut wird.

Warum hat sich Momentum Finance für Sui als Kerninfrastruktur entschieden, insbesondere angesichts der Reife anderer Chains?

ChefWEN: Dies war eine strategische, nicht nur eine technische Entscheidung. Wir haben etablierte Chains evaluiert und festgestellt, dass ihre Skalierbarkeitsbeschränkungen und hohen Gebühren letztendlich die Komplexität der Anwendungen begrenzen würden, die wir entwickeln könnten. Sui, mit seinem objektzentrierten Modell und der Move-Sprache, wurde für die Art von hochdurchsatzfähigen, komplexen Finanzoperationen entwickelt, die wir uns vorstellen.

Die Vorteile sind klar: nahezu sofortige Finalität für ein nahtloses Benutzererlebnis, horizontale Skalierbarkeit, die mit der Nachfrage wächst, und die inhärenten Sicherheitsmerkmale von Move, die entscheidend sind, wenn es um das Management realer Werte geht. Für ein Finanzielles Betriebssystem muss die zugrunde liegende Chain sowohl leistungsfähig als auch sicher sein. Sui bietet diese unvergleichliche Grundlage, die es uns ermöglicht, ein kapital-effizienteres und sichereres System von Grund auf zu bauen.

Könntest du die Drei-Schichten-Architektur von Momentum erläutern?

ChefWEN: Absolut. Stell es dir als einen Stapel vor, der die alte Finanzwelt mit der neuen verbindet und einen sich selbst verstärkenden Motor für Wachstum schafft.

  1. Die Liquiditätsschicht: Dies ist unser Kern, angetrieben von unserer kapital-effizienten DEX. Sie stellt sicher, dass tiefe, nachhaltige Liquidität das Fundament für alles andere ist.
  2. Die Stack-Schicht: Hier werden wir zu einem ‘Betriebssystem’. Sie umfasst unsere Treasury-Tools für Protokolle, MSafe für sicheres Asset-Management und unser Token-Generierungslabor. Diese Schicht bietet die wesentlichen ‘Apps’ und Dienstleistungen, damit andere ihre Finanzoperationen auf Sui aufbauen und verwalten können.
  3. Die TradFi-Brücke (Momentum X): Dies ist unser Gateway. Es ist die konforme, institutionelle Schicht, die es der traditionellen Finanzwelt ermöglicht, sich mit unserem DeFi-Ökosystem zu verbinden und Kapital und Legitimität einzubringen.

Diese Schichten sind nicht isoliert; sie schaffen einen starken Rückkopplungseffekt. Tiefe Liquidität zieht Protokolle zu unserem Stack an, und ein robuster Stack zieht institutionelle Nutzer durch Momentum X an, was wiederum die Liquidität vertieft. Es ist ein positiver Kreislauf.

Sponsored
Sponsored

MSafe und Treasury-Tools

Deine Plattform betont MSafe und Treasury-Tools. Welche spezifischen Probleme löst ihr für dezentrale Projekte heute?

ChefWEN: Das größte Problem für dezentrale Projekte heute ist die operative Fragilität. Viele haben Kassen im Wert von Millionen, verwalten sie aber mit Multisig-Wallets, die umständlich sind, keine Sichtbarkeit bieten und anfällig für menschliche Fehler oder Angriffe sind. Ein modernes Unternehmen würde dieses Maß an operativem Risiko nicht akzeptieren, und DeFi-Protokolle sollten es auch nicht müssen.

Unsere Treasury-Tools lösen dieses Problem, indem sie ein dediziertes Dashboard für das On-Chain-Treasury-Management bieten, mit ausgeklügelten Renditestrategien, zuverlässigem Zahlungs-Streaming und transparenter Finanzberichterstattung. MSafe, mit dem wir integriert sind, bietet einen sichereren und benutzerfreundlicheren Multisig-Standard. Zusammen verwandeln sie die Kasse eines Projekts von einem statischen, riskanten Vermögenswert in einen dynamischen, produktiven und sicheren finanziellen Motor. Wir geben Protokollen die Werkzeuge, die jedes reife Unternehmen erwarten würde, um Kapital effektiv zu verwalten und einzusetzen.

Was ist der strategische Zweck von Momentum X, deiner auf Institutionen fokussierten Schicht?

ChefWEN: Momentum X existiert, um das ‘letzte Meile’-Problem für die institutionelle DeFi-Adoption zu lösen. Institutionen können nicht in einer Welt von regulatorischen Grauzonen und Schlüsselpersonenrisiken operieren. Sie benötigen Compliance, Klarheit und sichere Verwahrungslösungen, bevor sie signifikantes Kapital einsetzen.

Momentum X wird als die notwendige Compliance- und Gateway-Schicht fungieren und Funktionen wie KYC/KYB-Integration, lizenzierte Verwahrungspartner und einen klaren rechtlichen Rahmen bieten, der es der traditionellen Finanzwelt ermöglicht, mit Vertrauen an unseren tiefen Liquiditätspools teilzunehmen. Es ist kein separates Produkt; es ist die sichere Brücke, die das massive Kapital von TradFi mit der Innovation von DeFi auf unserer Plattform verbindet, speziell auf Sui.

Wen siehst du als deine Hauptkonkurrenten, und was ist deine “Burggrabenstrategie”?

Sponsored
Sponsored

ChefWEN: Das ist eine gute Frage. Auf den ersten Blick könnte man auf andere DEXes auf Sui oder sogar auf Cross-Chain-Liquiditätszentren verweisen. Aber unser wahrer Wettbewerb ist die gesamte traditionelle Finanzinfrastruktur und der fragmentierte Zustand von DeFi selbst.

Unser Burggraben ist nicht nur ein Merkmal; es ist die Stärke unseres integrierten Ökosystems. Ein Konkurrent kann eine DEX kopieren, aber es ist unglaublich schwierig, eine tief integrierte Liquiditätsschicht, eine vollständige Produktsuite (die Stack-Schicht) und eine vertrauenswürdige institutionelle Brücke (Momentum X) zu replizieren, die alle harmonisch zusammenarbeiten. Unser Burggraben ist der Netzwerkeffekt zwischen diesen Schichten. Je mehr Protokolle unsere Treasury-Tools nutzen, desto tiefer wird unsere Liquidität. Je tiefer unsere Liquidität, desto attraktiver sind wir für Institutionen über Momentum X. Dies schafft eine formidable Eintrittsbarriere und einen wirklich nachhaltigen Wettbewerbsvorteil.

Die Rolle des Token-Generierungslabors

Könntest du die Rolle deines Token-Generierungslabors erklären?

ChefWEN: Das Token-Generierungslabor ist unsere Qualitätskontrolle und Startrampe für die nächste Generation von Projekten. Das größte Problem bei Token-Starts heute ist die Informationsasymmetrie und das technische Risiko, das sowohl Nutzern als auch ernsthaften Entwicklern schadet.

Unser Labor bietet mehr als nur eine technische Startrampe. Wir bieten Beratung zu Tokenomics, Sicherheitsüberprüfungen durch unsere Partner und sofortigen Zugang zu tiefer, fairer Startliquidität auf unserer DEX. Wir sind nicht nur ein Wasserhahn; wir sind ein Filter und ein Beschleuniger, der sicherstellt, dass qualitativ hochwertige Projekte den bestmöglichen Start im Sui- und Momentum-Ökosystem haben. Dies erhält die Qualität unserer Stack-Schicht.

Was sind die wichtigsten Kennzahlen, die derzeit den Erfolg von Momentum definieren?

ChefWEN: Obwohl Total Value Locked (TVL) und Volumen wichtige Gesundheitsindikatoren sind, konzentrieren wir uns auf tiefere, aussagekräftigere Kennzahlen, die unser FOS-Modell validieren.

Sponsored
Sponsored

Erstens, die Protokollbindung und Nutzung unserer Stack Layer. Wie viele Projekte nutzen unsere Treasury-Tools Monat für Monat aktiv? Dies signalisiert eine echte Produkt-Markt-Passung, die über einen kurzen Token-Tausch hinausgeht.

Zweitens, das Wachstum der Gebühreneinnahmen aus anderen Quellen als einfachen Swaps. Dies zeigt die Diversifizierung und Robustheit unserer Ökosystem-Dienstleistungen.

Und drittens, das Volumen des institutionellen Flusses durch Momentum X, sobald es live ist. Diese Kennzahlen zeigen uns, dass wir erfolgreich ein nachhaltiges Finanzökosystem aufbauen, nicht nur einen beliebten Handelsplatz.

Was ist deine ultimative Vision für tokenisierte Finanzen?

ChefWEN: Ich glaube, dass alle Wertanlagen, von Immobilien und Aktien bis hin zu geistigem Eigentum, tokenisiert und auf der Chain gehandelt werden. Es geht nicht nur um Krypto-Natives; es geht um ein globales, liquides und zugängliches Finanzsystem, das alte Ineffizienzen beseitigt.

Die Rolle von Momentum dabei ist, die Kerninfrastruktur zu sein. Wir werden die Plattform sein, auf der diese tokenisierten Vermögenswerte gehandelt, verwaltet und in komplexe Finanzprodukte integriert werden. Wir bauen das System, das die reibungslose, globale Bewegung von Werten zur Realität macht.

Was sind die größten Risiken und Herausforderungen, die du in den nächsten 12-18 Monaten erwartest?

ChefWEN: Wir sind uns der Herausforderungen sehr bewusst. Ich würde sie in drei Bereiche einteilen:

  1. Regulatorische Unsicherheit: Dies ist das größte externe Risiko. Die sich entwickelnde regulatorische Landschaft in verschiedenen Jurisdiktionen könnte Gegenwind erzeugen, insbesondere für unsere Momentum X-Brücke. Unsere Strategie ist proaktive Zusammenarbeit und der Aufbau mit Compliance als Kernmerkmal, nicht als nachträglicher Gedanke.
  2. Ökosystem-Sicherheit: Mit unserem Wachstum werden wir zu einem größeren Ziel. Der jüngste Exploit eines Konkurrenten auf Sui war eine deutliche Erinnerung für das gesamte Ökosystem. Unser unermüdlicher Fokus auf Sicherheitsprüfungen, wie unsere Partnerschaft mit Movebit, und der Aufbau mit den sicheren Prinzipien von Move sind unsere primäre Verteidigung.
  3. Ausführung: Die interne Herausforderung ist immer die Ausführung. Können wir qualitativ hochwertige Produkte schnell genug liefern, um unsere Führung zu halten? Wir mindern dies, indem wir eine starke Ingenieurskultur fördern und uns kompromisslos auf unsere Kern-Roadmap konzentrieren. Wir sehen diese nicht als unüberwindbare Bedrohungen, sondern als Herausforderungen, die wir strategisch meistern können.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project gibt dieser Meinungsartikel die Perspektive des Autors wieder und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von BeInCrypto wider. BeInCrypto bleibt einer transparenten Berichterstattung und der Einhaltung höchster journalistischer Standards verpflichtet. Den Lesern wird empfohlen, die Informationen unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.