Das Blockchain-Tool Arkham entdeckte kleine, aber wirkungsvolle Bewegungen, die monatelang anhaltende Auswirkungen haben könnten.
Die US-Regierung und die ehemalige japanische Krypto-Börse Mt. Gox führten jüngst einige, möglicherweise bedeutende Tranbsaktionen durch. Kaum verwunderlich also, dass diese die Aufmerksamkeit der Händler auf sich ziehen.
SponsoredUS-Regierung und Arkham
Das Blockchain-Intelligenzunternehmen Arkham enthüllte, dass die US-Regierung kürzlich WIN-Token im Wert von 23.000 USD auf Tron bewegte. Diese Vermögenswerte wurden vor fast zwei Jahren von Alameda Research beschlagnahmt.
Einfluss auf den Krypto-Markt
Obgleich die Summe in USD gering ist, zeigt die Bewegung, dass die Behörden weiterhin aktiv hochkarätige Krypto-Beschlagnahmungen verwalten.
Solche Transfers können Auktionen, Compliance-Maßnahmen oder andere Verwaltungsschritte vorausgehen. Kleine Bewegungen können wie große die Marktstimmung für verbundene Token beeinflussen.
Daten auf CoinGecko zeigen, dass der WINkLink-Token auf Tron zum Zeitpunkt dieses Schreibens für 0,0000332 USD gehandelt wurde, ein Rückgang von 0,4 Prozent in den letzten 24 Stunden.
Mt. Gox Transfers
Mehr Aufmerksamkeit zieht Mt. Gox auf sich, nachdem die Krypto-Börse 185 BTC im Wert von etwa 16,8 MIllionen USD nach einer Testtransaktion zu Kraken übertrug. Weitere 936 Millionen USD in Bitcoin wurden laut Arkham auf eine andere Mt. Gox-Wallet verschoben.
Frühere und zukünftige Transferpläne
Dies folgt auf den letzten großen Transfer der Börse vor acht Monaten, als 77,4 MIllionen USD in Bitcoin für Gläubiger an Kraken geschickt wurden.
Am 27. Oktober kündigte Mt. Gox an, dass Bitcoin-Rückzahlungen nun bis zum 31. Oktober 2026 erfolgen werden. Dies sperrt 34.689 BTC, etwa 4 MIlliarden USD, und entfernt vorübergehend eine bedeutende Quelle potenziellen Verkaufsdrucks. In einem Schreiben erklärte der Rehabilitationsverwalter Nobuaki Kobayashi mit Verweis auf die gerichtliche Genehmigung für die einjährige Verlängerung:
„Es ist wünschenswert geworden, die Rückzahlungen an solche Rehabilitationsgläubiger so weit wie möglich vorzunehmen.“
Laut Analysten beruhige die Verzögerung den Mt. Gox FUD und biete kurzfristige Marktklarheit. Durch das Verschieben des nächsten großen Liquiditätsereignisses um ein Jahr gewinnen Investoren Stabilität und Vertrauen angesichts des verzögerten Verkaufsdrucks.