Zurück

Schock-Entscheidung: Nigeria lässt Anklagen gegen Binance-Manager fallen

sameAuthor avatar

Geschrieben und bearbeitet von
Philip Neubrandt

24 Oktober 2024 06:30 CET
Vertrauenswürdig
  • Nigeria lässt Anklagen wegen Geldwäsche gegen Binance-Manager Tigran Gambaryan nach sechs Monaten in Haft fallen.
  • Diplomatische Bemühungen zwischen den USA und Nigeria führten dazu, dass die Anklagen am Bundesgerichtshof in Abuja zurückgezogen wurden.
  • Gambaryan wurde im Februar verhaftet, wegen Geschäftsbetrugs angeklagt, aber zweimal die Kaution verweigert, da er als Fluchtrisiko galt.
Promo

Die nigerianische Regierung hat nach sechs Monaten alle Geldwäschevorwürfe gegen den Binance-Manager Tigran Gambaryan fallengelassen.

Dies geschah knapp einen Monat, nachdem auch Changpeng Zhao (CZ), der Gründer und ehemalige CEO der Börse, aus dem Gefängnis entlassen wurde.

Sponsored
Sponsored

Tigran Gambaryan von Binance wird freigelassen

Vor kurzem gab ein Anwalt der Staatsanwaltschaft bekannt, dass die Anklage vor dem Bundesgericht in Abuja zurückgezogen wurde. Der Rückzug erfolgte am Mittwochmorgen nach einem als „diplomatisches Lobbying hinter den Kulissen“ bezeichneten Treffen zwischen der nigerianischen und der US-amerikanischen Regierung.

„Die Anhörung am Mittwoch war der Höhepunkt des diplomatischen Hinterzimmer-Lobbyings, das seit Monaten zwischen nigerianischen und US-amerikanischen Regierungsvertretern stattfand, um Herrn Gambaryan freizulassen, dem zweimal die Kaution verweigert wurde, da der Richter ihn als Fluchtrisiko ansah“, berichteten lokale Medien.

Mehr dazu: Lies unseren detaillierten Binance-Testbericht!

Gambaryan und sein Kollege Nadeem Anjarwalla wurden am 26. Februar festgenommen. Sie wurden ohne formelle Anklage festgehalten, nachdem sie unter dem Vorwand geschäftlicher Angelegenheiten ins Land gelockt wurden. Sie waren im berüchtigten Kuje-Gefängnis in Nigeria inhaftiert.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.